v50, Kupplung defekt

Volvo

Hallo Zusammen,

am DOnnerstag hat es uns mal wieder erwischt:
Kupplung kommen lassen, auf einmal sackt sie komisch weg und "klebt" quasi am Boden...
ADAC hat mich dann in meine Werkstatt geschleppt. Dort meinte der Chef, dass er sich ganz vorsichtig fahren lässt (er konnte mit dem Finger das Pedal anheben und wenn er es nicht ganz durchdrückt und recht schnell kommen lässt, kann er ihn fahren). Er meinte, dass er nicht denkt, dass die Kupplung komplett hin ist. Heute hat er das dann mal aufgeschraubt und: doch leider nichts mehr zu machen. Kosten für neue Kupplung mit Einbau incl. "Wasserrad" (heißt das so? es hat übers Handy leider gerauscht) würde wohl auf 1.700 kommen.

Er meinte, ich soll mir das überlegen, da das Auto schon 200.000 km hat und dann nächstes Jahr noch der Zahnriemen ansteht.

Es ist eben ein Risiko, da ein Auto mit dieser Laufleistung schon immer mal wieder was haben kann. Wenn ich Glück habe, kann ich ihn noch 2-3 Jahre fahren (mache so knapp 20.000 km im Jahr), dann wäre es mir die Reparaturen in jedem Fall wert... nur, wer weiß, was als nächstes kommt?

Was würdet ihr machen?

LG!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das Kupplungspedal sackt durch und dann soll dafür das Trio aus Schwungrad/Kupplungsscheibe/Druckplatte ursächlich sein?
Hat denn der Meister auch nach der Hydraulik geschaut?
Eine Undichtigkeit dort oder ein defekter Geber- oder Nehmerzylinder wäre aufgrund der Fehlerbeschreibung plausibler.

Gruss
Axel

18 weitere Antworten
18 Antworten

Danke für den Tipp! Ich frage mal, ob er das nicht wo anders her nehmen könnte!

Kleine Turbocheckliste:

1. Betrieb:
- ungewöhnliche Laufgeräusche?
- starkes Russen oder Bläuen?
- Leistungsmangel?

2. Aussencheck
- bläuliche Verfärbung des Gehäuses (weist auf Überhitzung durch Ölmangel hin)
- Ölleckagen im Bereich des Laders?
- Laderschlauch abnehmen: Kollisionsspuren an den Laderschaufeln vom Gehäuse, Mutter sitzt an ihrer Stelle auf dem Laderrad (schert manchmal durch Laderradblockade ab)?

Wenn Du bis hier alles mit Nein beantwortet hast und die o.g. Mutter vorhanden ist, dann sieht es schon einmal nicht schlecht aus. Du könntest nun noch der Öldurchlauf am Lader messen lassen (Werkstatt), ist dieser auch ok, dann sollte alles so weit passen. Der Russ könnte durch Undichtigkeiten an den Injektoren entstanden sein, wenn diese nicht mehr zu 100% dicht sind, was bei hohen Laufleistungen schon einmal vorkommt. Wenn Du die Motorabdeckung abnimmst (nur gesteckt) und diese an der Innenseite sauber ist und sich auch keine teeringen Ablagerungen neben den Injektoren finden, dann ist auch hier alles im Lot. Oder die Herkunft des Russes ist ganz banal: undichter Turboschlauch bzw. lockere Schellen.

So, habe eben nochmal telefoniert:
- es ist tatsächlich Russ um den Turbolader.. jetzt heißt es hoffen, dass der erst mal hält
- er versucht jetzt einen günstigen Händler für die Kupplung zu bekommen und baut sie mir ein

Also: das Auto wird erst mal gerettet und behalten.

Vielen Dank für eure Ideen und Tipps! Ich melde mich, wenn es was Neues gibt 🙂

Er ist wieder da 🙂 war doch günstiger als angekündigt... incl. neuem Keilriemen habe ich mit Kupplung und ZMR knapp 1400 gezahlt - finde ich sehr fair!!

Danke für eure vielen Hinweise, das hat mir sehr geholfen!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen