V50 Kofferraum

Volvo

Hallo,
bin zwar kein V50 Besitzer, würde mir aber gerne einen zulegen, was mich ein wenig abschreckt is die Größe des Kofferraumes - er wird mit 419 L angegeben. War mir auch schon ein Paar gebrauchte angeschaut, dabei ist mir aufgefallen dass der Kofferraum noch rein theoretisch Reserve haben würde - wenn mann sich die Styropor-Wanne (mit Reserve-Rad etc.) unter dem Kofferraum-Boden anschaut, könnte die m.E. durchaus 5 cm niedriger gemacht werden können, mir ist auf den ersten Blick nichts aufgefallen was dem im Wege stehen würde. Wenn man bedenkt dass z.B. bei 1 qm Fläche des Bodens (geschätzt) eine "Tieferlegung" des Bodens um 5 cm gleich 50 L mehr am Volumen bringen würde, wäre das schon was.
Ist das Sci-Fi was ich da so fantasiere, oder wäre sowas realistisch?
Danke.

EDIT: noch zur Info - ich habe mir V50 des Baujahres 2007 angeschaut, meistens 1.6 D in der Ausstattungsvariante Momentum

26 Antworten

Hallo,

ich muß auch noch was zum Thema Kofferraum loswerden. Das der Kofferraum bei einem V50 nicht der größte ist wusste ich bevor ich gekauft habe, daher habe auch ich den Versuch mit den Taschen unternomen und bin zu dem Schluß gekommen "es reicht". Wir fahren regelmäßig mit zwei Kindern (4 + 8) für 2 Wochen an die Ostsee. Incl. Matschsachen für schlechtes Wetter, div. Sandspielzeug und allen Sachen die wir brauchen, bekomme ich alles in den Kofferraum und ziehe die Abdeckung noch drüber. Es ist immer eine Frage was man alles mitnimmt und wie man eff. packt. Ich bevorzugen Reisentaschen (Sporttaschen), die kann man immer noch ein wenig drücken.

MfG

Frank

Hallo,

ich denke auch das jeder ganz andere Ansprüchen an den Platz hat. Wir haben zwei Kinder. Eines ist 12 das andere ist groß und hat 4 Beine 😉. Mit den Hundegitter und den Raumteiler ist der Kofferraum hochkant nicht keiner als normal mit der Abdeckung. Eine Seite fürs Gepäck und die andere Seite für den Hund. Da wir nur einen Teenager haben, würde es auch zur Not mit der Hundedecke auf dem Rücksitz gehen. Allerdings haben wir das noch nicht gebraucht. Bei uns wird das Gepäck nach dem Platz zusammengestellt. Es kann eben nicht der Gesamte Haushalt mitgenommen werden, basta😁! Und Klamotten können ja gewaschen werden. Auch bei uns werden Sporttaschen verwendet. Koffer sind zu unflexibel.

Gruß Sven

Kann mir wer sagen ob der V50 eine ebene Ladekante hat, vlt mit Foto.

Ist nicht böse gemeint, aber einfach mal bei einer der bekannten Suchmaschinen "V50 Kofferraum" eingeben und du findest alles was du suchst 😉

Er hat einen leichten Absatz zur Ladekante (keine 5cm > aus der Erinnerung !?!)

V50
Ähnliche Themen

Natürlich hab ich gegoogelt 😉
Allerdings ist es wie bei deinem Bild immer schwer ersichtlich wie hoch die Kante ist.

Der Plastik Ladeschutz ausserhalb (auf der Heckschürze) ist quasi auf identischer Höhe wie der Kofferraumboden. Dazwischen liegt die erhöhte Ladekante...Ich finde, dass das auf dem Foto schon rüber kommt.
Btw, die Heckklappe schliesst bündig mit der Ladekante ab (vertikal).

Dann mal eine Frage dazu, warum ist es dir wichtig?
Schaue dir doch einfach mal einen in deiner Umgebung an und dann hast du deinen Eindruck.

Interessante Ansichten zum Kofferraum des V50.
Warum aber Laderaumvolumen immer als Maßstab hergenommen werden, bei Autotests, hab ich nie verstanden. Viel wichtiger ist das Zuladungsgewicht.

Die meisten Urlauber fahren ihre Fahrzeuge fast ausschließlich überladen auf den Autobahnen. Dadurch wird das Fahrverhalten deutlich verschlechtert und Sicherheit beeinträchtigt.

Eine Wasserkiste sollte aber schon unter das Rollo des Laderaums passen, tut sie aber leider beim V50 nicht durch den doppelten Kofferaumboden.

Andererseits ist dieser Doppelboden praktisch, um allerhand Kleinkram zu verstauen, der nicht oft benötigt wird.

Viele Grüße!

Sven

Zitat:

@SvenL schrieb am 30. August 2020 um 12:32:52 Uhr:


Eine Wasserkiste sollte aber schon unter das Rollo des Laderaums passen, tut sie aber leider beim V50 nicht durch den doppelten Kofferaumboden.

Andererseits ist dieser Doppelboden praktisch, um allerhand Kleinkram zu verstauen, der nicht oft benötigt wird.

Viele Grüße!

Sven

Was für Wasserkisten kaufst du denn? 😁 😁 😁
Bis jetzt hat beim V50 jede Kisten (welcher Art auch immer) in den Kofferraum unter die Abdeckung gepasst. Dass das Ladevolumen nicht das höchste ist, OK...anderes Thema. Genauso die Zuladung, ebenfalls anderes Thema. Frage war ja nach der/einer Ladekante.
Allerdings Frage ich mich bis jetzt, warum es für PPPatrick so wichtig ist...

Frage für meinen Bruder der sich langsam nach nem neuen Kfz umsieht.
Wichtig für ihn ist der ebene Kofferraum bzw. möglichst niedrige bis gar keine Kante, da er täglich be- und entladen wird.

Zitat:

Was für Wasserkisten kaufst du denn? 😁 😁 😁
Bis jetzt hat beim V50 jede Kisten (welcher Art auch immer) in den Kofferraum unter die Abdeckung gepasst.

Hi,
Beim Vorfacelift gab es in dem Gehäuse der Abdeckung noch ein Fach mit Deckel. Allerdings war dann direkt darunter kein Platz mehr für Wasserkisten... man kann eben nicht alles haben. ;-)

Gruß
famai

Ladekante Höhe 628mm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen