V50 Kaufberatung
Moin liebe Leute, wir überlegen schon seit längerem einen V50 zu kaufen. Dieses Modell fanden wir ganz gut:
http://suchen.mobile.de/.../174757525.html?...
Es ist ein 1,6 Diesel von 2010 mit 45.000 km, der laut der Firma als Vorwerk Vertriebsauto lief und so auch keinen Scheckhefteintrag hat. Wartung wurde innerhalb der Firma Vorwerk gemacht.
Der Verkäufer würde uns ein Jahr Garantie geben.
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Preis scheint i.O.
Aber: Wurde derabgeschleppt? (Öse vorne offen) Wenn ja, warum?
Kein Scheckheft wegen Vorwerk?!? Das ist mir sehr suspekt! Wenn die die Wartung selbst machen, dann werden die das Heft auch abstempeln?!
Evtl. Mal bei Testfahrt zu einem Volvohändler fahren und checken lassen ob das Auto i.O. Ist.
Der Motor ist übrigens i.o., nix von wegen untermotorisiert.
18 Antworten
OK - vielen Dank. Dann lasse ich es lieber. Falls mal jemand einen guten V50 hat. Wir fahren ca. 12 Tausend im Jahr, davon 40% Autobahn, 40% Landstraße und 20% Stadt. Ist da der Diesel am günstigsten? Mir haben die geringen Verbrauchswerte vom V50 1.6 Diesel schon imponiert.
ich würde beim V50 darauf achten, dass gewisse Dinge schon dokumentiert repariert sind.
zB
Zündschloss ausgetauscht ?
Steckerkontakte A-Säule Fahrer- und Beifahrerseite getauscht ? ( zuständig für ZV )
Das sind 2 Dinge die mir einfallen, die bei mir fällig waren und die ich schon häufiger gelesen habe.
Zündschloss + 2 Stecker = knapp 1000 EUR
Ich weiß aber nicht ob nur gewisse Jahrgänge davon betroffen sind - meist sind es wohl die Pre-Facelift Modelle vor 2007.
Vielleicht fallen den anderen ja noch Dinge ein die zu beachten sind.
Bei Diesel ist nur zu beachten ( habe ich nur gelesen ), dass es wohl häufiger zur Ölverdünnung kommt und dass die Inspektionen bei 60.000 und 120.000 KM relativ teuer sind wegen des DPF
Zitat:
Original geschrieben von marie2003
OK - vielen Dank. Dann lasse ich es lieber. Falls mal jemand einen guten V50 hat. Wir fahren ca. 12 Tausend im Jahr, davon 40% Autobahn, 40% Landstraße und 20% Stadt. Ist da der Diesel am günstigsten? Mir haben die geringen Verbrauchswerte vom V50 1.6 Diesel schon imponiert.
Der Grenzwert bei dem sich ein Diesel lohnt ist in den letzten Jahren nach unten gegangen ( oder nach oben wie man es nimmt ) - d.h. man muss inzwischen um einiges mehr an KM fahren damit es sich lohnt. Bei 12.000 KM würde ich fast zweifeln.
Zumal sich in Zukunft auch der Dieselpreis in Richtung Benzin annähern dürfte. Und wenn irgendwann der Diesel nicht mehr steuerlich bevorzugt wird ... aber bevor das passiert dauert es bestimmt noch.
Aber - die Inspektionskosten sind beim Diesel glaube ich etwas höcher, die Steuern sind höher, der Kaufpreis in der Regel auch.
Es kommt auch nicht nur darauf an WO du fährst, sondern auch wie. Man KANN einen V50 Benziner auch unter 7 Liter bewegen, allerdings nur wenn man sehr viel AB fährt und auch dort eher sehr defensiv. Ansonsten liegt man mit dem Benziner vermutlich 1,5-2 Liter / 100 KM über dem Diesel.
Kannst du dir ja ausrechnen ...
In Chemnitz steht ein schöner V50 mit LPG, der könnte evtl. Interessant sein. (Kenne jetzt die Anforderungen nicht so, ist für euch auf jeden Fall günstiger als Diesel!)