V50 DPF Differenzdruck 0hPa

Volvo V50

Hallo zusammen,
mein DPF wurde vor 100.000km gewechselt; um seinen Gesundheitszusand 😉 zu überprüfen habe ich den Differenzdruck per Vida ausgelesen. Dieser wird mir mit 0 hPa angezeigt (Motor läuft dabei natürlich, keine Änderung bei Vollgas).
Ist das nicht etwas komisch? Möchte nur nicht riskieren, dass mein DPF unbemerkt zu wird und dann z.B. der Turbo hoch geht oder keine Regeneration mehr durchgeführt wird.
Kann ich die letzte Regeneration im Vida nachvollziehen?

Danke

V50 MJ2006, 100KW Diesel

31 Antworten

Natürlich kann man sich die letzte Regeneration anzeigen lassen!
Diagnose / Vehicle Comunication......irgendwo da!
Da steht was und dahinter die gefahrenen Kilometer seit der letzten Regeneration.

MfG

Turboschaden durch Zuviel Öl?? Hatte mein Kollege bei seinem Peugeot HDI
Also nicht so abwägig.

Du findest die letzte Regeneration bei: diagnostics/Vehicle Communikation/ECM/Distance since last particulare trap Regeneration (ganz unten)

Na also!! Ich wollte schon in die Garage laufen!!
Wir haben hier gerade -13° Da kann man sich das schon mal verkneifen!!!

Danke!

Woran liegt es wenn in Vida diese Werte fehlen?
Beim Auslesen eines neueren Baujahr konnte ich diese Werte auslesen.
Mein V50 ist aus Oktober 2004

Ähnliche Themen

Hat deiner am Ende einfach keinen DPF?

Doch ab Werk.

Hallo, erst einmal sorry für die Funkstille; war geschäftlich unterwegs.

Ich hab gerade schon an mir zu zweifeln begonnen, doch in meinem ECM steht das niciht mit drin!!! VIDA 2014D
In der Info datei zu den Vehicle Communications steht aber, dass nicht alle Möglichkeiten bei jedem Fahrzeug abrufbar sind. Sprich mein Steuergerät kann das nicht anzeigen, oder? Kann übringens bei mir auch nicht die Ferbedienung zur zentralen Fensterhebersteuerung programmieren- was bei einer Baureihe der Fall ist.

Bilder sind anbei- sonst haltet Ihr mich ja noch für bekloppt 😉

VOLVO V50 2.0 D MJ 2006 EZ 06/2007

Bild-1
Bild-2

Dann hast du wohl das selbe Problem wie Ronxy. Vielleicht doch in einem anderen Steuergerät?

Bei meinem V50 ging das mit der Fernbedienung und den Fenstern.
Vielleicht wurden die Funktionen ab 2007 erweitert (meiner ist mj 07)?

Habe wirklcih alle von oben bis unten durchgeschaut
nichts zu finden

Interessant wäre eventuell zu wissen welcher Software Stand des ECM installiert ist.

Hi, wenn du mir sagst wo ich das finde, post ich das gerne 😉

So alt kann die Software nicht sein; bis anfang 16 immer bei Volvo zum jährlichen Besuch gewesen

Hier die abschleßende Rückmeldung: Der Differenzdrucksensor war defekt und auch etwas feucht. Habe die Schläuche durchgepustet und hoffe, dass es nun passt. Differenzdruck wird nun normal angezeigt. Zerlege den alten Sensor bei Gelegenheit und berwerte dann ob es eine Reperaturmöglichkleit gibt.

Damit sich der Nächste das Suchen spart, findet Ihr hier den ORIGINAL Ford Sensor. Identischer war auch bei meinem Volvo vom Werk aus verbaut (mit Ford Logo auf der Rückseite). Sogar der Nachbau bei Skandix ist teurer. Das Angebot ist rel. schwer zu finden, da der V50 nicht aufgeführt wird, aber die Referenznummer stimmt (habe mit den Segen, dass er passt, sicherheitshalber vom Verkäufer noch geholt)
http://www.ebay.de/itm/302164694094?...

Austausch dauert 5 min und es werden nur eine Spitzzange und ein Sternschraubenzieher benötigt.

Was für einen Differenzdruck zeigt Er denn jetzt an ?
Leerlauf und 3000 U/Min wären interessant 🙂

Leerlauf 3
Last 30-45
Da die statische Regeneration ab 100 gemacht wird denke ich, dass der DPF noch iO ist.

Sieht gut aus!!
Ab 20hPa-30hPa (im Stand) sagte mein Freundlicher sollte das unbedingt gemacht werden.
Meiner hat 3,65 hPa......aber bitte bedenken......es muß alles dicht sein!
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen