V50 - doch kein so toller Wurf?
Heute also endlich den V50 wenigstens schon mal probebeguckt & -besessen (sozusagen... 😎 ).
Der Innenraum ist - kennen wir ja schon vom S40 - 'ne volle Wucht. Im direkten Vergleich kommt einem der V70 nun altbacken & fast öde vor. Beim V50 hingegen sitzt alles wie angegossen. Wir sind anschließend durch die ganze Modellpalette gehüppt. S60, V70, S80, XC90 - und haben beschlossen, dass der Kleine den älteren Großen wirklich was voraus hat.Erinnert stark an das erste Paar guter italienischer Schuhe... 😁
Aber mit dem V50 habe ich, life und mit den eigenen Augen, ein echtes Problem, was die äußere Form angeht. Auf den Fotos kommt das gar nicht so deutlich rüber. Aber es ging einigen von uns Herumstehenden nicht anders als jemand fragte: Was macht der Ford Kombi hier???
Beim S40 fällt einem Ford nicht im Traum ein. Beim V50 schon. Selbst die beste Ehefrau von allen, von der ich weiß, dass sie von Plattformen, Firmenaufkäufen und dergleichen nichts weiß und sich auch nicht schert, sah dort einen Ford stehen, wie sie sagt.
Was sagt Ihr?
lg
ebilassio
P.S. Dem kleinen fehlt eines aber eindeutig: blaue R-Tachos... 😉
16 Antworten
@Karo4: Du bist den T5 gefahren? Kannst Du mir vielleicht was zu dessen Fahrwerk sagen (Komfort)?
Gruss
foehr4ever
find ich prima - bis auf die Werbung
Ich habe im S40 und imn V50 gesessen und finde beide innen wie außen prima (warum heißt der erstere nicht S50?) - dass die Plattform von Ford kommt stört mich nicht im geringsten, denn beide sehen typisch wie Volvos aus.
Die "typische" Volvo-Nase hat man für meinen Geschmack allerdings leicht übertrieben - die meisten werdens mögen.
Die Fernseh-Werbung mit dem treuherzig lächelnden Mädel und dem dümmlichen Fisch-Festhalter finde ich übrigens nicht besonders einfallsreich - ob das Umsteiger vom 3er BMW oder Audi A4 lockt, sei dahingestellt.
rolo