V50 D5??

Volvo C70 2 (M)

Hi Forum,

ist eigentlich von Volvo geplant, irgendwann einen größeren Diesel für die S40/V50 rauszubringen? Ich würde ja beim nächsten Auto auf einen Diesel umsteigen, aber der muss auch richtig Bums haben. Und da habe ich bei 100kW einfach Angst, dass mir das nach einem halben Jahr nicht mehr reicht (wenn nicht schon früher 😉 ).

Alle anderen haben ja auch richtige Heizölraketen im Programm, etwa Audi A4 mit 2,5 und 3,0 TDI, BMW 330d oder der Alfa Sportwagon 2,4 JTD 20V. Selbst den Opel Signum gibt es mit einem 3,0 V6 CDTI mit 130kW (generell ganz großartiges Auto - wenn ich doch nicht ne Opelphobie hätte 😁 ).

Und Volvo hat ja mit dem D5 einen scheinbar guten Motor im Programm, passt der nicht in den V50 oder warum gibt es den nicht?

Gruß, Campos
P.S. Sorry, wenn es schon so einen Beitrag geben sollte. Ich bin neu und hab zwar gesucht, aber nichts vergleichbares gefunden. 🙂

27 Antworten

Hallo,
man konnte schon viel über einen größeren Diesel lesen (z.B. D5, 2.2D, 2.5D). Was davon offiziell war/ist, weiss ich nicht. Ich denke auch, dass einer kommen wird.
Aber Dein Beitrag klingt nicht so, als ob Du den 2.0D schon mal gefahren bist. Am besten entscheidet man sich doch aufgrund eigener Erfahrung, oder? Also erst mal fahren und dann entscheiden, ob der Wagen mit dem Motor ausreichend motorisiert ist.
Ich bin jedenfalls nicht der Meinung, dass der Wagen mit dem 2.0D untermotorisiert wäre. Mehr geht natürlich immer, aber ob mans braucht, muss jeder für sich entscheiden.

Schönen Sonntag noch,
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von xxlinux


man konnte schon viel über einen größeren Diesel lesen (z.B. D5, 2.2D, 2.5D). Was davon offiziell war/ist, weiss ich nicht.

Der D5 wird im S40/V50 wohl nicht kommen, da der Motor angeblich viel zu schwer ist und sich dadurch die Fahreigenschaften verschlechtern würden. Also kann die Diesel-Fangemeinde nur hoffen, das von Peugeot bald ein größere Diesel kommt.

Zitat:

Original geschrieben von fleido782


Der D5 wird im S40/V50 wohl nicht kommen, da der Motor angeblich viel zu schwer ist und sich dadurch die Fahreigenschaften verschlechtern würden. Also kann die Diesel-Fangemeinde nur hoffen, das von Peugeot bald ein größere Diesel kommt.

.....dat stimmt aber nicht!

hi,

Zitat:

Selbst den Opel Signum gibt es mit einem 3,0 V6 CDTI mit 130kW (generell ganz großartiges Auto - wenn ich doch nicht ne Opelphobie hätte ).

da muß ich dich aber enttäuschen. Der Signum mit dem 3.0er Diesel Motor iss ne ziemliche Gurke. Mit 177PS schafft er gerade mal 221km/h und braucht bis zur 100km/h Marke 9,6 Sekunden.

Der S40 2.0D hat 136 PS schafft im Schein 210km/h und braucht bis zur 100km/h Marke 9,5 Sekunden.

Zur Motorisierung muß ich dir aber recht geben. Bei Volvo fehlt ein stärkerer Diesel für den s40/V50. Mindestens 180 PS sollten es schon sein. Für die Benziner wäre ein T6 mit 272 PS(wie z.b. im S80) recht interessant.

Gruß Zonkdsl

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


Der Signum mit dem 3.0er Diesel Motor iss ne ziemliche Gurke. Mit 177PS schafft er gerade mal 221km/h und braucht bis zur 100km/h Marke 9,6 Sekunden.

Der S40 2.0D hat 136 PS schafft im Schein 210km/h und braucht bis zur 100km/h Marke 9,5 Sekunden.

Zur Motorisierung muß ich dir aber recht geben. Bei Volvo fehlt ein stärkerer Diesel für den s40/V50. Mindestens 180 PS sollten es schon sein. Für die Benziner wäre ein T6 mit 272 PS(wie z.b. im S80) recht interessant.

Gruß Zonkdsl

Naja, wenn man nur die reinen Werte für Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung hernimmt, dann wäre auch der D5 nicht so der Bringer. Aber zumindest beim D5 sind es halt Qualitäten wie Klang, Durchzug und Laufruhe, die den Motor gut machen.

Bei dem T6-Gedankenspiel gibt es von mir ein ganz großes Veto! Was will ich mit einem 3l-R6-Motor, der es mit 2 Turboladern auf 272 PS bringt in einem Auto auf Kompaktwagen-Plattform. Die Kiste wäre dann vielleicht wirklich etwas frontlastig. Also gerade für den kleinen S40 würde sich doch der R-Motor viel besser anbieten. Mal davon abgesehen, dass der T6 hinten und vorne nicht in den Motorraum passt.

Zitat:

Original geschrieben von tomsi1


.....dat stimmt aber nicht!

Was stimmt nicht?

..na das kein D5 kommt!

Zitat:

Original geschrieben von tomsi1


..na das kein D5 kommt!

Aha, und wann kommt er denn?

...wenn ich dir das jetzt sage , muß ich dich hinterher töten!
Aber er kommt.....

Zitat:

Original geschrieben von tomsi1


..na das kein D5 kommt!

Deine Informationsquellen scheinen ja echt gut zu sein, da bin ich dann mal gespannt. Vor drei Jahren und noch einmal vor 4 Monaten erhielt ich auf meine Anfrage bei Volvo jeweils die die gleiche Antwort, dass der volvoeigene D5 Motor nicht kommt.

Zitat:

Original geschrieben von fleido782


Vor drei Jahren und noch einmal vor 4 Monaten erhielt ich auf meine Anfrage bei Volvo jeweils die die gleiche Antwort, dass der volvoeigene D5 Motor nicht kommt.

Die hätten dich ja sonst auch töten müssen. 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Die hätten dich ja sonst auch töten müssen. 😉😁

Aahhhh, so ist es natürlich verständlich 😉😁

@Fleido782&Ransom:

Dann lass uns halt folgenden Kuhhandel machen. Töte Fleido782 halt nicht ganz (z.B. nur das Ohrläppchen brechen hihi) und sag uns, ob der D5 noch dieses Jahr kommt.

Dies ist der einzige Motor, welcher mich im V50 interessieren würde.

Der T5 geht zwar ganz ordentlich, säuft aber wie ein Loch (oki, bin da natürlich von meinem 330d etwas verwöhnt)

Ciao
TDI Fan

Zitat:

Original geschrieben von tomsi1


...wenn ich dir das jetzt sage , muß ich dich hinterher töten!
Aber er kommt.....

Aha...

Deine Antwort
Ähnliche Themen