V50 D2 -- Codierung / Fehlerauslese / versteckte Funktionen / Sitzheizung und weitere Fragen

Volvo C70 2 (M)

tach zusammen,

ich habe seit ein paar wochen einen v50 d2 mit business-pro paket als firmenwagen bekommen.
außer diesem paket gibts leider keinerlei extras-- firmenwagen eben--

der wagen hat somit auch keine sitzheizung. an der klimaverstellung findet sich nur eine blindkappe.
aber.. hinter dieser blindkappe befinden sich die sitzheizungsschalter. die beleuchtung funktioniert und beide schalter lassen sich auch drücken. die verkabelung zu den sitzen und auch die sicherungen unter dem handschuhfach (ich meine es sind 60 und 61) sind vorhanden. die kabel gehen unter die sitze und sind auch angeschlossen, sodass ich davon ausgehe, dass die sitze auch die heizmatten verbaut haben. obwohl im auto alles vorhanden ist, funktioniert die sitzheizung nicht, wenn ich die schalter unter der blindkappe betätige. daher scheint es, als bräuchte ich nur die beiden schalterblenden fürs klimabedienteil und eine codierung der fehlenden funktion.
gibts die blenden einzeln? kosten? teilenummer?

bei meinem audi habe ich mir vcds von ross tech gekauft und kann damit alles codieren und auch fehlerauslese machen.
gibts etwas vergleichbares bei volvo?
was? wo? kosten? möglichkeiten? etc.
welche funktionen sind ansonsten bei volvo noch freischaltbar?

sollte es kein ähnliches programm wie vcds geben, codiert der volvofreundliche solche sachen, oder sind die auch so fähig wie die jungs bei audi? 😉 gibt es anleitungen fürs codieren, die man dem freundlichen geben kann, damit es schneller geht? 😁
empfehlung für einen guten (fähigen) volvohändler im großraum cuxhaven / bremerhaven / bremen / oldenburg ?

dann habe ich hier im forum gelesen, dass es im rti ein verstecktes menue gibt. da die anleitung hier aus dem forum nicht funktioniert... gilt dieses menü auch für die aktuelle 2010er version des rti?

wie ihr seht... viele fragen eines volvo anfängers...
würde mich über antworten freuen und wenn ich euch im bereich audi helfen kann... gerne per pm

danke
gruß krally

Beste Antwort im Thema

Aber es ging doch ursprünglich nur um die Sitzheizung 😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

ja richtig, kraftstoffbetrieben und elektrische zuheizer sind grundverschieden. ich hab da wohl nur "zuheizer" gelesen und nicht differenziert. tut mir leid.

Aber es ging doch ursprünglich nur um die Sitzheizung 😉

Also das Thema mit der Sitzheizung ist sehr interessant.
Vielleicht kann man, wenn die Heizmatten verbaut werden und an die vorhandenen Kabel angeschlossen sind, die Heizung vom Händler freischalten lassen !? Oder wirklich nur mit neuer Software wie hier schon geschrieben wurde !?
Anbei hab ich mal ein Bild angehängt, das zeigt wie´s unter dieser Blindkappe aussieht. Die weißen Knubbel sind die eigentlichen Schalter.

2011-01-22-14-49-28-7
Deine Antwort
Ähnliche Themen