V50 aus 2005 mit USB ausstatten

Volvo V50 M

Hallo zusammen,

ich werde ab der nächsten Woche ebenfalls in den Kreis der Volvo Fahrer eintreten.
Leider habe ich auch sofort ein kleines Problem.

Ich werde einen V50 aus dem Jahr 2005 bekommen, der leider über keine USB/AUX Schnittstelle verfügt.
Wenn ich korrekt nachgeforscht habe, kann der CD Player noch nicht einmal MP3s abspielen.
Das ist für mich ein dickes Minus, da ich häufig Podcasts höre (in der Regel höre ich diese nur 1 Mal -> CD-Verschwendung).
Ein Traum wäre ein USB-Anschluß, oder zumindest ein AUX Eingang.
Ich habe bereits etwas gesucht und bin auf die Grom-Box gestoßen.
Hier gibt es die Grom-MST3 und die Grom-MST4 Box.

Meine Fragen:

1) Könnt ihr mir die GromBox empfehlen - und wenn ja, welche?
2) Ist der Einbau selbst zu schaffen wenn man keine weiteren Kenntnisse von Elektrik/Schaltplänen hat?
3) Gibt es dazu verständliche, am besten deutschsprachige, Anleitungen? (Habe nur englische gefunden)
4) Wenn MP3s wirklich nicht mit dem CD Player abspielbar sind, welches Format zum brennen ist dann kompatibel?

Das war es fürs erste. ;-)

Ich danke euch schon jetzt für jede Information.

Grüße,
Thomas

27 Antworten

Zitat:

@AcidGreen schrieb am 13. Juli 2015 um 18:31:47 Uhr:



Zitat:

@ViperV50 schrieb am 13. Juli 2015 um 17:44:43 Uhr:


Probier es einfach aus und wenn du nicht zufrieden bist, zurück damit....
So der Plan. ;-)

guter Plan... 😉

So, der Mumbi Transmitter kam heute an.
Da ich den V50 erst gegen Ende der Woche bekomme, habe ich das Teil mal in einem VW Golf getestet.
Katastrophe!

Der erste Punkt, der sofort ein no-go war:
Der Mumbi rutscht ständig aus der 12V Buchse.
Er ließ sich nicht annähernd stabil in die Buchse bringen.

Der zweite Punkt war der Sound (in Verbindung mit einem Kenwood Radio).
Ich habe einige Frequenzen ausprobiert, aber alle hatten ein starkes Hintergrundrauschen während der Wiedergabe.
Laut/leise am Mumbi/Radio brachten kaum Besserung.

Die FERNbedienung verdient, wie in den Amazon Rezensionen beschrieben, diesen Namen nicht.
Ich musste sie direkt an den Transmitter halten um eine Reaktion zu erhalten.

Alles zusammen lässt meine Hoffnungen auf eine saubere Wiedergabe im V50 schrumpfen.
Dennoch werde ich das Gerät noch im V50 testen und dann berichten.
Für den Einsatz im Golf ist es definitiv nicht geeignet.

Grüße,
Thomas

Saubere Wiedergabe und FM-Transmitter schließen sich nunmal aus.

Ich hatte auch kein Wunder erwartet.
Aber das war schon derb.

V50 Test folgt..

Ähnliche Themen

Also, ich habe das bei meinem V50, allerdings für einen iPod, so gelöst:
- 3x Dockverlängerung à 1m gekauft
- einen Griffin iTrip Transmitter gekauft
- die Kabel zusammengesteckt und von der hinteren Seitenscheibe mit der Antenne zur Konsole verlegt
- den iTrip mit Montageband gerade über die Antenne in der Scheibe geklebt

dadurch ist das Signal des Transmitters so stark, dass schwache Störungen ausgeblendet werden, d.h. die AGC (Automatic Gain Control) des FM Empfängers regelt die Verstärkung so weit runter, dass Fremdsignale (fast) nicht mehr hörbar sind.

Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, es erfordert keine Eingriffe im Auto und ist 'reversibel' :-)

Allen einen sauberen Sound im Ohr und gute unfallfreie Fahrt
martinworld

Das ist ja wirklich schon extrem. Also meiner sitzt fest im Anzünder und funktioniert wunderbar. Die FB ist jetzt wirklich nicht so der Hit aber "drauf halten" muss ich nicht. Hast du den Player mit Loch in der Scheibe über dem Empfänger oder haben die dir das alte Modell geschickt?

Es ist der mit dem kleinen Loch unten in der Scheibe.
Evtl. hat der V50 eine etwas "bessere" 12V Büchse.
Mal sehen.

Die 12V Buchse vorne des V50 ist mir bisher eigentlich eher negativ aufgefallen weil ich das gleiche Problem hatte mit "normalen" USB Ladesteckern die schlicht rausrutschten. Die selbst nachgerüstete im Kofferraum hat ein normales Maß, da passen dann auch Stecker der Kühltruhe rein.

Wie wäre es denn mit einem Transmitter der sich in das Antennemodul einschleifen lässt?
Dann hättest Du keine Verluste aufgrund der Übertragung.

So,

ich habe den Mumbi-Transmitter jetzt im V50 testen können.
Nach der Erfahrung im Golf hatte ich ja keine großen Hoffnungen mehr - da war die Überraschung umso größer. :-)

Im Golf musste ich ja leider auf allen getesteten Frequenzen ein starkes Grundrauschen und Knacken feststellen.
Dies ist im V50 nicht zu 100% weg, aber so gering, dass man es nicht mehr hört sobald die Lüftung auf der ersten Stufe läuft - beim Fahren ist davon absolut nichts mehr zu hören.

Der Klang ist sicherlich auch vom verbauten Soundsystem abhängig.
Mein V50 hat das Standardradio drin und ich bin absolut zufrieden.
Es fehlt bislang der direkte Vergleich mit der CD Wiedergabe - evtl. teste ich das mal und schreibe noch was dazu.

Soviel erstmal zum Positiven, es gibt aber auch noch Negativpunkte:

  • Die Fernbedienung hat sich natürlich nicht geändert - sie möchte nach wie vor mit dem Mumbi kuscheln um etwas zu bewirken (stört mich nicht, da ich sie eh nicht benötige)
  • Der Transmitter sitzt zwar stabiler in der 12V Buchse als im Golf, das liegt aber wohl hauptsächlich an der Ausrichtung der Buchse im V50 - hier steckt man den Transmitter vertikal ein, im Golf horizontal.Richtig fest ist der Transmitter also nicht, rausfliegen tut er aber trotzdem nicht (auch nicht bei Huckeln etc.). Im Grunde ist also alles ok, warum man den Stecker aber so konzipiert hat bleibt mir ein Rätsel.

Ansonsten fällt mir gerade nichts negatives zu dem Teil ein.
Ich verbinde ausschließlich mein Smartphone per AUX IN, da der Transmitter sich nicht die Stelle merken kann, an der bspw. ein Mixtape unterbrochen wurde.
Per USB würde er dann wiedre von vorne mit der Wiedergabe beginnen.
Diese Funktion erhält man dann halt nur über ein Smartphone oder sonstige externe Abspielgeräte.
Es scheint sogar zu funktionieren, dass man sein Smartphone gleichzeitig über den USB Anschluss laden kann - das konnte ich noch nicht ausgiebig testen (das Ladesymbol wird aber angezeigt).

Joar, ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Ich bedanke mich noch einmal bei ViperV50, der mir hier den Tipp gab. 🙂
Die GromBox ist sicherlich um einiges komfortabler (Bedienung durch Lenkradtasten etc.), aber eben auch um einiges teurer und anstrengender zu installieren.

Vorläufiges Fazit:
Im V50 bislang ein super Gerät (mit Einschränkungen) was kaum Kosten verursacht (24 €).
Ob es für andere Modelle ebenso gut funktioniert muss man sicherlich testen.
Im Golf würde ich es niemals nutzen wollen.
Daher kommen wohl auch die vielen negativen Bewertungen auf Amazon.
Hätte ich mir das Teil für den Golf gekauft, hätte ich es auch direkt wieder zurückgeschickt.

Grüße,
Thomas

Vermutlich profitiert die Wiedergabe im V50 von der Scheibenantenne, an der (unterstellten) Dachantenne im Golf dürfte der Funkpegel deutlich geringer ausfallen.

Das kann ich nicht beurteilen - mag sein.
Die Antenne im Golf III sitzt noch schön oldschool, vorne links ausserhalb des Innenraums, zum rausziehen per Hand versteht sich. ;-)

Na prima, und ich dachte schon ich hab was an den Ohren... 😉
Ich habe es jetzt extra mal im Polo meiner Frau getestet und da ist der Empfang auch gut. Aber, du hast völlig recht, der Stecker sitzt schei**, ist mir im Volvo nie aufgefallen... Ich denke bei dem Test Golf waren es extrem ungünstige Bedingungen. Nur schade, dass die FB nicht gut funktioniert, ein paar Tasten sind schon hilfreich.... Probier mal ne neue Batterie, vielleicht war die dumm verpackt und hat lange gelegen. Erwarte keine Wunder, von draußen wirds nie gehn aber son knappen halben Meter... Man muss schon drauf zeigen. Aber wenn du eh dein Handy benutzt...
Ich finde das Ding jedenfalls wirklich gut und bei mir ist die HP+Sub Anlage drin mit extra gedämmten Türen... Das klingt nochmal wieder ganz anders wie bei dir.

Edit:Wenn man die mp3s auf nem Stick hat, einzelne Tracks im jeweiligen Ordner, fängt der Player halt immer das zuletzt gespielte Lied von vorne an nach Neustart. Bei nem Mix natürlich blöd....

Ja, das mit den MP3s auf dem Stick hatte ich als erstes probiert.
Da ich aber hauptsächlich längere Mixes und Podcasts höre, kommt das für mich nicht in Frage.

Mit der Fernbedienung setze ich mich evtl. nachher nochmal auseinander.

Grüße,
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen