V50 2000KM Die Wahrheit

Volvo C70 2 (M)

300km - nur zu Volvo gefahren , um einen Lackstift abzuholen. Auf der leicht schrägen Auffahrt ca. 10% zum Diagnosetor geparkt, Handbremse und rein in den Laden. Mit Werkstattleiter und anwesendem Verkaufsleiter eine Abendschwätzchen gehalten - haben einen guten Draht- den Lackstift bezahlt und dann gemeinsam den Laden verlassen.

Siehe da, mein Wagen steht nicht mehr da....sondern auf der anderen Seite des Hofes an anderen Neufahrzeugen. Mein erster Gedanke war, daß sich jemand einen Scherz erlaubt hat, der zweite, daß ich zu doof bin und die Handbremese vergessen habe (4 Jahre Automatic).

Zusammen mit dem Verkaufsleiter wurde dann festgestellt, daß die Handbremse ordnungsgemäß angezogen war. Durch einen glücklichen Zufall- die Neigung des Hofes lässt in richtung der abgestellten Wagen nach- kam mein V50 ca.6cm vor einem neuen C70 zu stehen. Wäre mir das nicht bei Volvo passiert, sondern auf dem Parkplatz von Aston Martin und ich hätte einen DB 9 gecrasht, wär hätte mir geglaubt, dass ich ordnungsgemäss die Handbremse angezogen hatte?

Auf jeden Fall war der Verkaufsleiter sprachlos und der einzige noch anwesende Mechaniker dazu verurteilt, umgehend die ganzen Bremsen zu checken und die Handbremse neu einzustellen.

Ab km 420 nach Berlin. Was bringt die müde wirkende Kiste? Mit ach und krach 190. Da bin ich schwer enttäuscht und versucht, eben beschriebenen Verkaufsleiter anzurufen und an meinem Frust teilhaben zu lassen. Weitere 300 km mit Beschleunigungsveruchen von 150 in Richtung 200, keine Chance. Ab 180 Kaugummi, 190 in der ebene.
Du Geizhalz, nimm doch den D5, keine Handbremse nötig - da Automatik - und genügen Speed.

Km 850. Der Wagen rauscht auf einmal sehr laut, Fenster nicht bewegt, Schiebedach zu. Starke Böen draussen? Egal, Musik lauter und mit grandiosen 185 und Vollgas weiter in Richtung Berlin. An der Tankstelle, die ich auch noch auf dem Weg ansteuern musste, sah ich, dass der vordere Verkleidungsbogen der Beifahrerrehling fehlte. Hatte sich bei dem hochgeschwindigkeitsrennen verabschiedet und glüchlicherweise sich nicht in der Dachfläche verewigt.

Ruhig bleiben, auch der Verbrauch von 10l auf 100km liegen bestimmt am Neuzustand des Wagens und an der rasanten Geschwindigkeit.

Zurück fuhr der Wagen heute tatsächlich 200 km schnell und war auch nicht ganz so verspannt ab 180.
Aber der Eindruck, bescheidenst motorisiert zu sein, schiebt sich immer wieder in meine Gedanken. Verbrauch zurück 12l, war ja auch etwas schneller.

Natürlich muss man dem Motor seine Zeit geben, aber doll ist das nicht. Das er keine Rakete sein würde war ja klar, aber er sollte wenigstens nach Tacho in die richtige Richtung drängen.

Werde morgen ppc bei First class Tuning ordern, 2 Wochen ausprobieren, gegebenenfalls zurückschicken und euch auf jeden Fall informieren.

Liebe Grüsse
Trauer meinem V70 doch nach.

wWww

61 Antworten

meine Klima ist auch recht frisch bei so 22-24 Grad, aber nur, wenn sie auf Auto steht....

Ein Update habe ich bekommen, hat aber ausser dem "weniger bellen" nix gebracht.

Mit der Navi-CD ist ja eine Unverschämtheit. Obwohl es die neue schon gab, alte verbaut und dann noch 220€? Beschwere Dich doch mal!

Aber guter Hinweis, ich bekomme am Donnerstag meinen Passat, da werde ich die CD gleich mal prüfen.

Gruß Eike

Deine Antwort
Ähnliche Themen