V50 2,4i zu hoher Verbrauch
Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen 3 Jahre alten Volvo V50 2,4i gekauft.
Mir kommt nun der Verbrauch von 11,9 L/100km ein bischen zu hoch vor.
Ich fahre hauptsächlich Autobahn und das dann auch so zwischen 120-160km/h ohne Vollgas und mit frühem Schalten.
Ich habe eigentlich mit einem Verbrauch so zwischen 9-max.11 Litern gerrechnet.
Ist hier etwas am Motor defekt? Und wenn ja was kann das sein?
Für eure Hilfe schonmal im Vorraus dankeschön!
Beste Antwort im Thema
Bei "echtem" Dauervollgas dürfte ein 2,4i GT wie alle anderen Benziner dieser Leistungsklasse kaum unter 15-17l zu bewegen sein.
Oftmals täuscht man sich doch sehr, wenn man meint bei "Dauervollgas" mit 11 oder 12l unterwegs zu sein.
Oder andersherum gesagt: Man glaubt viel schneller unterwegs zu sein, als man tatsächlich ist.
Ein Unterschied von 1l zwischen "Dauervollgas" und "gemischten Bedingungen" ist schlicht Wunschdenken.
Oder man meint eigentlich gar nicht wirklich "Dauervollgas" sondern doch "nur" zügig! 😉
Jetzt werden zwar gleich jede Menge 2,4 und 2,4i und T5 Fahrer hier posten, daß sie niiieeemals nicht und bei keinen Bedingungen über 10 oder 11l verbrauchen, aber ihr wisst ja wie das ist, es gibt zwei Dinge, bei denen Männer immer übertreiben...
...das andere ist ihr Kraftstoffverbrauch!😁
Zum Thema: Ich finde fast 12l zuviel, wenns denn tatsächlich bei eher gemächlichem Tempo von 120 bis max 160 km/h ist. Die Frage ist halt: Sinds meistens eher 160 (dann wäre der Verbrauch schon im Bereich des möglichen) oder meistens 120 (dann wärens 2l zuviel)?
31 Antworten
Hallo.
Gehöre zwar seit kurzem nicht mehr zur Volvo-Gemeinde, hatte aber zuvor vier Jahre das Vergnügen einen V50 T5 zu fahren. Ich kam über die gesamten vier Jahre gesehen auf ca. 9l / 100km. Deshalb finde ich die 11,9 Liter beim 2.4i schon recht hoch. Wobei eventuell helfen dem T5 die Turbos noch fast beim Sprit sparen?? Es gab ja auch schon Leute, welche nach einem Chip-Tuning beim T5, einen niedrigeren Verbrauch bei mehr Leistung hatten.
Ich habe aber beim T5 auch gemerkt, dass er sich hier in der Schweiz locker mit unter 10l / 100km fahren lässt, in D aber ab einer gewissen Geschwindigkeit (nicht jenseits von 200km/h, eher schon bei 150-170km/h) deutlich mehr Benzin durchläuft.
Es muss also nicht zwingend ein "Fehler" vorliegen. Wenn der Verbrauch aber die ganze Zeit stabil gleich hoch bleibt, würde ich aber dies bei der nächsten Inspektion mal ansprechen.
Grüsse
Hirwi
Zitat:
Original geschrieben von astra33
......Durchschnitsverbrauch von 6.8 ltr. Beim Volltanken gestern hat er eine neue (theoretische) Reichweite von 1050 km berechnet. Da der BC die letzten 30 km als Referenz nimmt. wäre da der tatsächlicher Verbrauch sogar 5.9 Ltr gewesen.
Das sind ja Werte, die einem Diesel gut anstehen würden...😉 Nein, vergiss das schnell. Mein T5 AWD GT verbraucht unter CH-Verhältnissen (80/120 km/h) im 3-Jahresschnitt 9 Liter, und das bei zügiger, aber vorausschauender Fahrweise. (Schubabschaltung nutzen, d.h. anstatt zu bremsen, früh ganz vom Gas weg und rollen lassen, natürlich ohne andere zu behindern...)
@ Grottenklaus
Fahre selber ja auch in der CH (ZG) und habe da eher eine vorausschauende, materialschonende Fahrweise und war bei meinen Vorgängerfahrzeugen eigentlich immer in der Nähe des Ueberlandverbrauchs. Von daher konnte ich die 6.8 Ltr. schon verstehen. Aber glaube eher, dass es sich irgendwann so bei 7.5 Ltr. einpendeln wird.
Da Du selber 9 Ltr. brauchst bei einem AWD, sollte bei mir doch den obengenannten Wert möglich sein. Ausserdem zeigt es sich, dass mit vernünftiger Fahrweise ein niedriger Verbrauch möglich ist und man nicht unbedingt ein Kleinwagen fahren muss. So hatte ich beim jetzt eingetauschten Opel Astra 1.8 über die Gesamtstrecke von 250tkm den Durchschnittswert von 6.2 Ltr.
mfg.
@hirwi:
Zitat:
Wobei eventuell helfen dem T5 die Turbos noch fast beim Sprit sparen?
Das glaube ich in der Tat auch. 50 im 6. Gang, kein Problem, so kann man den Verbrauch sogar innerorts senken. Sofern man nicht nur Stop-And-Go hat.
@astra33:
Zitat:
Da Du selber 9 Ltr. brauchst bei einem AWD, sollte bei mir doch den obengenannten Wert möglich sein. Ausserdem zeigt es sich, dass mit vernünftiger Fahrweise ein niedriger Verbrauch möglich ist und man nicht unbedingt ein Kleinwagen fahren muss.
Das ist schon richtig, aber 5,9 oder 6.5 liegen einfach nicht drin. 7,5 sind ab und zu machbar, aber nicht regelmässig. Über das Jahr musst du also schon mit 8 bis 8,5 rechnen.
Wenn du es genau wissen möchtest, um es später auch klar dokumentieren zu können, verwende den Spritmonitor. Ich bin jedenfalls gespannt was dabei herauskommt.
Es gibt auch T5 Fahrer in der Schweiz, die nie unter 10l kommen....
Ähnliche Themen
@volvoandy
Also selber habe ich mir schon vorab gesagt, dass ein Verbrauch um die 8 Ltr. für den Wagen i.O. ist, auch wenn man das Gewicht berücksichtigt. Meiner ist jetzt ja um gut 200 Kg. schwerer und dies ist ja bereits ungefähr 1 Ltr. Mehrverbrauch.
Noch ein Hinweis: Fahre momentan noch mit Winterreifen 205/55/16, dies hat doch auch eher noch einen ungünstigen Einfluss.
Zitat:
Original geschrieben von astra33
@volvoandy
......
Noch ein Hinweis: Fahre momentan noch mit Winterreifen 205/55/16, dies hat doch auch eher noch einen ungünstigen Einfluss.
Kommt drauf an, welche Dimension du als Sommerbereifung drauf machst..😁. Dicke Schlappen erzeugen einen Mehrverbrauch und reduzieren die Höchstgeschwindigkeit. Das wird gerne vergessen, Hauptsache ist doch die Optik! 😉
@ Grottenklaus
Für den Sommer habe ich 205/50 R17 auf Stylla-Felgen, also nicht breiter als die Winterreifen.
mfg.
Hallo ich bins wieder,
also mein V50 war in der zwischenzeit in der Volvo Werkstatt. Luftfilter, Zündkerzen neu. Räder hab ich jetzt die Volvo Medusa 18" mit Sommerreifen drauf. Der Verbrauch liegt immer noch bei ca. 12 Liter. Der Volvo Händler sagt am Motor ist alles OK. Also ich weiß nicht woran das liegen kann. Ich habe jetzt schon einige Tankfüllungen verfahren und komm von dem Verbrauch nicht runter. Weiß nicht was ich hier noch machen soll!?!
Ich habe auch noch ein anderes Problem mit dem Wagen. Hat von euch jemand ein Autotelefon? Meines spinnt total. Wenn ich es anschalte stürzt immer ganz kurz das Radio+Telefon irgentwie ab. Das heißt CD neu lesen, und Netz suchen neu. Das geht solange bis sich das Telefon gar nicht mehr einschalten läßt und der Radio auch nur noch halb funktioniert. Beheben kann man es indem man die Batterie mal 3 Minuten abklemmt. Danach dauerts ein wenig und dann geht das spiel von vorne los. Ist dieses Problem jemanden bekannt?
Vielen Dank Schonmal
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Stefan29
Ich habe auch noch ein anderes Problem mit dem Wagen. Hat von euch jemand ein Autotelefon? Meines spinnt total. Wenn ich es anschalte stürzt immer ganz kurz das Radio+Telefon irgentwie ab. Das heißt CD neu lesen, und Netz suchen neu. Das geht solange bis sich das Telefon gar nicht mehr einschalten läßt und der Radio auch nur noch halb funktioniert. Beheben kann man es indem man die Batterie mal 3 Minuten abklemmt. Danach dauerts ein wenig und dann geht das spiel von vorne los. Ist dieses Problem jemanden bekannt?
Bemühe mal die Suche, denn ich meine, es würde schon ein Thread dazu existieren. Wenn nicht, eröffne selbst einen neuen, weil dieses Thema mit dem eigentlichen Thread-Thema nichts zu tun hat und das Abhandeln eines neuen Themas in einem anderen Thread die Suche nach Beiträgen zu speziellen Themen anhand der Thread-Titel erschwert.
Zum Verbrauch möchte ich auch noch etwas zum Besten geben.
Ich fahre den V50 2,4 als Handschalter. Mein Verbrauch liegt konstant bei 9,1l +/- 0,1l Super. Reifen habe ich 205er 17 Zoll. Fahrprofil 40% Stadt, 60% BAB und Landstraße. Wenn erlaubt fahre ich mit Reisegeschwindigkeit 160kmh, sonst "vorausschauend schnell".
Mein erster Gedanke als ich den Verbrauch von 12 Litern gelesen habe: LPG???
Also ich liege im Moment bei 10,3 l /100km mit nem C30 auf 18" Atreus. Ich fahre recht zügig und viel in der Stadt. So 70% Stadt 30% Autobahn. Bin eigentlich recht zufrieden damit.
Hatte für einen Tag nen 1,8 F und mit dem war ich mit 10,1 / 100km unterwegs ! Also ich finde den 2,4i vom Verbrauch her nicht besonders schlimm
Zitat:
Original geschrieben von Stefan29
Hallo ich bins wieder,also mein V50 war in der zwischenzeit in der Volvo Werkstatt. Luftfilter, Zündkerzen neu. Räder hab ich jetzt die Volvo Medusa 18" mit Sommerreifen drauf. Der Verbrauch liegt immer noch bei ca. 12 Liter. Der Volvo Händler sagt am Motor ist alles OK. Also ich weiß nicht woran das liegen kann. Ich habe jetzt schon einige Tankfüllungen verfahren und komm von dem Verbrauch nicht runter. Weiß nicht was ich hier noch machen soll!?!
Also ich bleibe dabei, meiner Ansicht nach stimmt da was nicht. Jetzt mit den dicken 8,5x18 Sommer-Puschen brauch ich bei doch schon sehr, sehr sportlicher Fahrweise auf Schnellstraße und Landstraße gemischt auf immer so ca. 9,5l (Super Plus von der blauen Tanke). Der Bordcomputer deckt sich auch vollkommen mit den Werten an der Tanke... Wonach gehst du denn bei deinen Verbrauchsangaben, nach dem Bordcomputer oder dem tatsächlich getanktem? Nich das der BC ne´ Macke hat....
Hab´ letztens auch mal versucht den Minimalwert auszufahren. Frisch getankt und alle Anzeigen genullt, hatte ich auf den ersten 50km Landstraße und etwas Stadt einen Verbrauch von 5,8l > hat aber nix mehr mit flott zu tun, nachher beim normalen "mitgleiten" waren´s dann 6,5l, also da beschwere ich mich nicht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von astra33
@ GrottenklausFür den Sommer habe ich 205/50 R17 auf Stylla-Felgen, also nicht breiter als die Winterreifen.
mfg.
HI
Da ich auch aus der CH (ZG) bin wollte ich dich fragen bei welcher Garage du ihn gekauft hast ?
Wir haben ja hier im Kanton 2 Volvo Garagen, bist du mit deiner zufrieden und welche würdest du empfehlen ?
Überlege mir eventuel den V50 T5 mit Automatik zu kaufen ...
Wollte eigentlich mal den XC60 abwarten, aber ich glaube das Teil ist mir zu gross, habe momentan den Passi und möchte ihn Zukunft wieder etwas kompakteres..!
Danke und Gruss
cybernet
@cybernetv6
Habe den Wagen anfangs März 2008 als Gebrauchtwagen (2005/28tkm) bei der Parkgarage (Volvo-Vertretung) in Thalwil gekauft. Habe schon seit etwa 3/4 Jahr so etwas gesucht, jedoch nie das richtige gefunden. Auf das Fahrzeug bin ich über das Internet fündig geworden, konnte probefahren und begutachten und da war mir klar, DIESER sollte es werden. Ist im Neuzustand, nie im Winter gefahren, keine Kratzer oder Beulen. Service lasse ich dann von HP in Baar machen, da dies vom Anfahrtsweg bequemer ist.
Schau doch mal auf der WWW-Seite der Parkgarage nach, der hat immer schöne junge Gebrauchtwagen, auch T5 und AWD, oft mit reichlich Zubehör. Hat immer sehr viele Neuwagen in allen Varanten am Lager (sind bei den Occ. gelistet), ist schon der aktivste Volvo-Händler im Umkreis.
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von astra33
@cybernetv6Habe den Wagen anfangs März 2008 als Gebrauchtwagen (2005/28tkm) bei der Parkgarage (Volvo-Vertretung) in Thalwil gekauft. Habe schon seit etwa 3/4 Jahr so etwas gesucht, jedoch nie das richtige gefunden. Auf das Fahrzeug bin ich über das Internet fündig geworden, konnte probefahren und begutachten und da war mir klar, DIESER sollte es werden. Ist im Neuzustand, nie im Winter gefahren, keine Kratzer oder Beulen. Service lasse ich dann von HP in Baar machen, da dies vom Anfahrtsweg bequemer ist.
Schau doch mal auf der WWW-Seite der Parkgarage nach, der hat immer schöne junge Gebrauchtwagen, auch T5 und AWD, oft mit reichlich Zubehör. Hat immer sehr viele Neuwagen in allen Varanten am Lager (sind bei den Occ. gelistet), ist schon der aktivste Volvo-Händler im Umkreis.
mfg.
Besten Dank für dein Feedback.
Wenn, dann möchte ich einen V50 T5 mit evtl. R-Linie und Automatik, aber ohne AWD da man sonst nochmals 50 Liter Kofferraum verliert !
Mal sehen, wie gesagt, habe es nicht eilig und warte ventuell noch auf den XC60, obwohl da die Preise höchstwahrscheinlich nicht in mein Autobudget passen werden ;-)
Gruss
cybernet