V50 2.4i R Design Kaufberatung

Volvo

Hallo zusammen.

stehe kurz davor mir diesen Elch zu zulegen 🙂 http://www.schrafft.de/index.php?a=gebraucht

nach dem ich ausführlich die Kaufberatung hier im Forum durchgelesen habe, kam ich zu den Entschluss das es ein benziner sein sollte in R Design. Nach mehreren fahrten zu verschieden Kiesbetthändler und Privatverkäufer habe ich den Entschluss gefasst mir einen für etwas mehr Geld direkt einen von Volvo Händler zu nehmen.

Mein Fahrprofil ist ca 9tkm im Jahr. Meistens eine Strecke von 5km hin und 5km zurück zu Arbeit. Durch die Stadt. Ein Diesel mit PDF Lohnt sich glaube nicht.

Wie findet ihr das Auto zu dem Preis mit so wenig Kilometer? Was sollte ich beachten? Ist der 2.4i vielleicht nicht der richtige Motor für mein Strecken Profil?

Der Händler kann am Preis nichts machen, ich bekomme aber 1 Jahr Garantie sowie die Gewährleistung. TÜV und Inspektion Neu.

Gruß Aleks

Beste Antwort im Thema

Ja der Volvo ist tatsächlich weg, ich hab ihn gekauft 🙂 und war heute gerne damit unterwegs ?? der Motor ist aller erste Sahne. Laufruhe und zugleich wenn man etwas Gas gibt kommt ein kerniger Sound, die Blicke der Passanten hat man mit dem R Design aufjedenfall.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo zusammen,

vielen lieben dank für eure Meinungen.

Es ist schwer ein vernünftigen V50 R Design als Benziner zu finden. Ich empfinde den Preis als nicht zu hoch angesetzt, bei den Fahrzeugen bis 13000€ habe ich bis jetzt wenig gefunden in der nähe und wenn zu viele Kilometer oder Checkheft fehlt oder die Historie war mir unschlüssig.

Zu der Garantie sei Gesagt, dass es ein Freiwilliges Angebot ist vom Händler. Ich werde Ihn heute Nachmittag abholen schon zugelassen auf mich 🙂 aber ohne die A1 Garantie. Die Select Garantie ist leider nicht möglich sagte mir der Händler wegen des Alters. Ich denke bei den Kilometer mit neuem Service sollte nichts Passieren und wenn reicht die Gewährleistung aus.

Über was ich mir noch Gedanken mache ist, dass ich irgendwo gelesen habe das die Steuerkette (glaub) nach 160000t km gewechselt werden muss oder spätestens nach 6 Jahren. D.h es wäre bald dran. Da ich aber voraussichtlich bis dorthin nur ca.50000 km auf der Uhr stehen haben werde würde es mich Interessieren ob ich die wirklich austauschen muss bei so wenig Laufleistung. Hat da wer Erfahrung drüber? und was es etwa Kosten wird.

Liebe Grüße Aleks

Juup, zu Zahnriemen kann ich berufsbedingt etwas sagen 🙂: Nach Laufleistung wechselt man den ZR, da nach einer bestimmten Anzahl von Betriebsstunden das Kevlar- oder Stahlcord innerhalb des Riemens durch die vielen Biegewechsel verschlissen ist. Ferner sind die GF verstärkten Zähne durch die vielen Drehmomentstösse verschlissen sein und abscheren. Zeitbedingt wird gewechselt, da nach einer gewissen Zeit die schützende Gummihülle versprödet, porös und dadurch feuchtigkeitsdurchlässig wird. Dadurch kann der Cord im Riemen geschädigt werden und reissen. Ebenso können versprödete Zähne abscheren.

Ergo: immer lt. Herstellervorschrift wechseln lassen und immer mit Wasserpumpe und Rollen. Erstere kann festgehen und dadurch den ZR reissen lassen, zweitere können brechen oder ebenfalls festgehen mit gleichem Effekt. Im meine aber, dass der 2.4 erst nach 8 Jahren dran ist.

Es ist ein Zahnriemen.

Nach meiner Kenntnis ist der Zahnriemen beim 2.4i sogar erst nach 10 Jahren zu wechseln... Könnten aber auch 8 sein ...

ZR: 10 Jahre oder 180'000 km

Wie eben bemerkt wird das Fz. nicht mehr angeboten auf der HP-Seite des Händlers.
Da sich der TE bisher nicht als Käufer geoutet hat, war ein anderer offenbar schneller.

Ähnliche Themen

Zitat:

@astra33 schrieb am 23. Dezember 2014 um 13:41:08 Uhr:


ZR: 10 Jahre oder 180'000 km

Wie eben bemerkt wird das Fz. nicht mehr angeboten auf der HP-Seite des Händlers.
Da sich der TE bisher nicht als Käufer geoutet hat, war ein anderer offenbar schneller.

...doch, der TE hat sich im Nebensatz als Käufer geouted, s.o. 🙂

Zitat:

@schmatrix schrieb am 23. Dezember 2014 um 12:42:33 Uhr:


Hallo zusammen,

vielen lieben dank für eure Meinungen.

Es ist schwer ein vernünftigen V50 R Design als Benziner zu finden. Ich empfinde den Preis als nicht zu hoch angesetzt, bei den Fahrzeugen bis 13000€ habe ich bis jetzt wenig gefunden in der nähe und wenn zu viele Kilometer oder Checkheft fehlt oder die Historie war mir unschlüssig.

Zu der Garantie sei Gesagt, dass es ein Freiwilliges Angebot ist vom Händler. Ich werde Ihn heute Nachmittag abholen schon zugelassen auf mich 🙂 aber ohne die A1 Garantie. Die Select Garantie ist leider nicht möglich sagte mir der Händler wegen des Alters. Ich denke bei den Kilometer mit neuem Service sollte nichts Passieren und wenn reicht die Gewährleistung aus.

Über was ich mir noch Gedanken mache ist, dass ich irgendwo gelesen habe das die Steuerkette (glaub) nach 160000t km gewechselt werden muss oder spätestens nach 6 Jahren. D.h es wäre bald dran. Da ich aber voraussichtlich bis dorthin nur ca.50000 km auf der Uhr stehen haben werde würde es mich Interessieren ob ich die wirklich austauschen muss bei so wenig Laufleistung. Hat da wer Erfahrung drüber? und was es etwa Kosten wird.

Liebe Grüße Aleks

hab ich doch schon gestern geschrieben, Zahnriemen alle10 Jahre oder 180 Tkm.

Schöne Grüße
Manu

Ja der Volvo ist tatsächlich weg, ich hab ihn gekauft 🙂 und war heute gerne damit unterwegs ?? der Motor ist aller erste Sahne. Laufruhe und zugleich wenn man etwas Gas gibt kommt ein kerniger Sound, die Blicke der Passanten hat man mit dem R Design aufjedenfall.

Zitat:

@schmatrix schrieb am 23. Dezember 2014 um 23:44:34 Uhr:


die Blicke der Passanten hat man mit dem R Design aufjedenfall.

Aber eher mitleidige oder?

Diese Kunststofflippen und das Interieur erinnert mich an Pseudo-Opelsportwagen.

Zitat:

@schmatrix schrieb am 23. Dezember 2014 um 23:44:34 Uhr:


Ja der Volvo ist tatsächlich weg, ich hab ihn gekauft 🙂 und war heute gerne damit unterwegs ?? der Motor ist aller erste Sahne. Laufruhe und zugleich wenn man etwas Gas gibt kommt ein kerniger Sound, die Blicke der Passanten hat man mit dem R Design aufjedenfall.

Ahwat.....nicht beirren lassen. Mir gefällt er und über Geschmack kann man nicht streiten.

Zitat: "Diese Kunststofflippen und Interieur erinnert mich an Pseudo-Opelsportwagen"

Bitte eine Premiummarke wie Volvo nicht mit einem Opel vergleichen!!!

Volvo-zpsb22424dd

Also ich bin viele Autos schon gefahren, aber das du es mit Opel vergleichst ist echt ne Beleidigung 😁 Bin Vor kurzen ein Insignia gefahren, angeblich Opels hochwertigstes Auto. Der war recht gut Ausgestatet aber an die Qualität Anmutung kommt niemals an den Volvo ran.

Da hast du recht. Die Qualität kann man nicht vergleichen (und ich erinnere mich gerne an die Meriva-Zeit im Urlaub), aber es ging ja um das Gesamtbild.

Und da passt dieses Pseudosportlergehabe eben nicht zum V50, sondern eher in die Rubrik "ich baue mir ne fettkrasscoole blaue Tachobeleuchtung ein".
Naja, zum Glück können die Passanten nicht reinschauen, mh? ;-)

Die R-Design Modelle passen schon ganz gut zu Volvo, die Stahlfelgen allerdings nicht ;-)

Trotzdem ein schöner Volvo, viel Spass damit!

Ich bin momentan in den Überlegungen einen V50 T5 AWD zu erwerben, leider ist es ein Schaltwagen und das ist das letzte, was ich wollte .... Mal sehen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen