V50 2.4i oder T5 ?

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen!

Bin bereits seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug, und interessiere mich unter anderem für Volvo,
speziell für den V50. Aktuell fahre ich noch einen Ford Focus aus der ersten Baureihe, BJ 2000.
Quasi ein Neuling hier im Forum, und hoffe auf Eure Unterstützung.

Für mich kommen erstmal nur Benziner in Frage, speziell die beiden im Titel genannten, 2.4i und T5
(nicht AWD, jeweils das aktuelle Modell)
Könnt ihr mir Tipps geben, bei welchem Motor ich besser aufgehoben bin?

Zum anderen habe ich hier im Forum des öfterem von einem original Volvo "Bodykit" gelesen.
Könnt ihr mir bitte den Unterschied dieses "Bodykit´s" zum "R-Design" verraten?

Ausserdem wäre es noch interessant, mit welchen Kosten ich bei Volvo für nen Kundendienst rechnen muss?

Fragen über Fragen!

Trotzdem vielen Dank schonmal für Eure Hilfe

Gruß
Hillis

Beste Antwort im Thema

also ich fahre nen C30 2,4i und kann dazu sagen das auch der Motor spaß macht und auch der ein wahrer Volvo Motor uns und der T5 nicht der einzig wahre ist ^^.

Also wenn das Geld passt würde ich auch den T5 nehmen der ist, wie schon gesagt wurde, untenrum deutlich spritziger. Auch wenn man mit dem Sauger ruhig schaltfaul fahren kann. Mann muss sich halt im klaren sein was für einen vortrieb man bei 50 im 5. Gang erwartet ^^

Verbrauchstechnisch liegen beide etwa gleich auf auch wenn der T5 aufgrund des Turboladers mehr sprit verbraucht. Etwa 0,5 bis 1 Liter sollten das sein. Die kann man jedoch durch gezügeltes Fahren wet machen. Ok das dachte ich mir beim kauf damals auch. Warum den 2.0 kaufen, man kann ja mit dem 2,4i dann früher schalten und hat trozdem die leistung des 2.0. Also ich erwische mich immer dabei das ich höher drehe als nötig ^^ Aber der 5 zylinder Sound macht einfach süchtig.

Also T5 wenns Geld reicht ansonsten kann man auch mit dem 2,4i gut leben.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Schon etwas komisch dass hier angeblich so viele T5s normalweise mit teilweise 1-2 Liter unter Din Verbrauch bewegt werden!

Was heisst hier angeblich 😉? Ok, ich komm auf irgendwas zwischen 8 und 8.5. Natürlich hilft das Tempolimit in der Schweiz ganz gewaltig und der Stadtanteil bei mir mag auch etwas kleiner sein als nach DIN. Trotzdem schaffen es Bekannte von mir in der Gegend mit dem gleichen Motor um die 10l zu verbrauchen. Und dem ist es bei mir schon mal fast schlecht geworden als wir hier den Berg raufgefahren sind.

Ich meine ja nur, dass wenn man nur geradeaus rollen muss, der 6. Gang genügt. Das senkt den Verbrauch in der Stadt in jedem Fall. Beschleunigen ist nicht verboten, im Gegenteil.

In Deutschland wäre mein Verbrauch auch höher - logisch, bei weit über 120 auf der Autobahn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen