V50 2,4i gelbes Lämpchen mal wieder an

Volvo C70 2 (M)

Hallo

War heute beim 🙂 und den Fehler auslesen lassen,
der Fehler lautet ECM-250A
Leider konnte mir mein 🙂 nichts weiteres dazu sagen wie,
es kann alles sein oder nichts
Er wollte gleich ein Termin vereinbaren für eine Untersuchung die
eine halbe Stunde oder nen halben Tag dauern kann 🙁
Will der mich verarschen ???

Ich hoffe es kann mir jemand von euch helfen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

hallo,

da ist sie wieder die erwähnte halbe stunde...

vielleicht hatte der 🙂 das ja schon im kopf, nur gerade keine zeit...
und ehrlich gesagt, ich spreche auch nicht über die fehler die es sein könnten. so etwas prüft man selbst und gibt die tipps nicht weiter.

Hi,

.... und deswegen gibt es bessere "Bastler-Foren" als dieses hier ... und entsprechende Literatur.

Zitat:

weil wenn, dann fährt der kunde (nicht jeder!) doch eh mit dem gewonnenen wissen zum nächsten freien wo es billiger ist, weisst ihn auf die problematik hin und glaubt so geld zu sparen.

Auf der anderen Seite sollte man aber auch nicht vergessen, dass es Freundliche/Werkstaette gibt, die irgendwas berechnen, was nie gemacht wurde, und der Leihe kann das nicht nachvollziehen und zahlt.

... so hat es damals bei mir mit der Bastelei angefangen ...

Aber ich verstehe voll und ganz was Du meinst ... aber so sind die Leute heutzutage ...
Ich bin schon froh, dass bei groesseren Sachen mein Freundlicher "PauschalPreise" macht ... das passt dann meistens sehr gut.

Zitat:

ich kenne solche fälle. und ich muss der ehrlichkeit halben zugeben, dass wenn ich das feststelle (1 stunde später anruf von z.b. AT... "wir brauchen das und das..."😉 und ich sehe an der fahrgestellnummer, dass es der kunde ist der gerade erst bei mir war und dem ich dem ich nen tipp gegeben habe, dann kommt ein richtiger aufschlag auf die teile.

"Geiz ist geil"-Mentalitaet ;(

Schade, dass die Leute nicht weiter denken ... vor allem, erst ein Mal muss der Kunde von Dir zu AT..., dann wartet er dort noch ein paar schoene Minuten, bis er dran ist und sein Leiden eroertert hat. Es ist bereis wahrscheinlich 1h vergangen. Dann wird das Ding bestellt etc.pp. Er muss am naechsten Tag wieder hin ... hoffentlich mit Termin.

Waere er schlau, haette er sich die Frage gestellt, wieviel kann ich in der Zeit selber verdienen, in der ich rumgegurkt bin und gewartet habe ... aber die Leute peilen es nicht .... und muessen fuer Ihre Bloedheit in die Tasche greifen - genauso sehe ich es auch!

Bis spaeter

17 weitere Antworten
17 Antworten

Dieser Fehlercode heißt:

"ECM-250A Long-term fuel trim – Upper limit."

Heißt, die Regelgrenze zur Gemischbildung ist erreicht. Somit wird wohl irgendwohl Falschluft gezogen und die Motorsteuerung kann nicht gegenregeln.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Dieser Fehlercode heißt:

"ECM-250A Long-term fuel trim – Upper limit."

Heißt, die Regelgrenze zur Gemischbildung ist erreicht. Somit wird wohl irgendwohl Falschluft gezogen und die Motorsteuerung kann nicht gegenregeln.

🙂

was muss getauscht werden ?

vielan dank

Also, es kann ggf. sein, dass eine der beiden (wenn der 2.4i 2 haben sollte - wovon ich ausgehe) Lambdasonden getauscht werden muss... Ansonsten nur Falschluft prüfen und schauen ob irgendwo Nebenluft gezogen wird.

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Also, es kann ggf. sein, dass eine der beiden (wenn der 2.4i 2 haben sollte - wovon ich ausgehe) Lambdasonden getauscht werden muss... Ansonsten nur Falschluft prüfen und schauen ob irgendwo Nebenluft gezogen wird.

vielen dank

dem 🙂 Vetrau ich nicht mehr obwohl ich mit denen zufrieden war

es kann doch nicht sein das die mir nichts dazu sagen können

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von antonovic



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Also, es kann ggf. sein, dass eine der beiden (wenn der 2.4i 2 haben sollte - wovon ich ausgehe) Lambdasonden getauscht werden muss... Ansonsten nur Falschluft prüfen und schauen ob irgendwo Nebenluft gezogen wird.
vielen dank
dem 🙂 Vetrau ich nicht mehr obwohl ich mit denen zufrieden war
es kann doch nicht sein das die mir nichts dazu sagen können

Naja, Faulheit würde ich sagen. Manche Händler sind nur an Geld interessiert und nicht an den Kunden die das Geld liefern...

Zitat:

Er wollte gleich ein Termin vereinbaren für eine Untersuchung die
eine halbe Stunde oder nen halben Tag dauern kann 🙁
Will der mich verarschen ???

hallo,

das luftansaugsystem bzw. die gemischbildungsanlage ist sehr komplex. da gehören eine menge bauteile dazu. das ganze fängt von luftfilter an, geht über den luftmassenmesser, ansaugrohr, jede menge andere schläuche, elektrische leitungen,...

sicherlich ist die info deines 🙂 etwas spärlich, aber es reicht z.b. schon ein kleiner marderbiss der kaum zu sehen ist um das gesamte system aus dem gleichgewicht zu bringen.

wenn der 🙂 nun in eine glaskugel sehen würde, dann könnte er den fehler sicherlich schnell finden.
da er dass aber höchstwahrscheinlich nicht tut (sonst würde er wohl anders sein geld verdienen), muss er sich erstmal sehr allgemein halten.
es würde doch auch nichts bringen wenn der 🙂 z.b. gleich sagt " der luftmassenmesser ist bestimmt kaputt. kosten incl. einbau ca. 450€".
was würdest du dann sagen? dann wäre er wieder derjenige, der dich wohl verarschen will, oder?

wenn du nun also folgeschäden vermeiden willst, dann lasse den motor lieber anständig prüfen.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von volvo-rueg2206



Zitat:

Er wollte gleich ein Termin vereinbaren für eine Untersuchung die
eine halbe Stunde oder nen halben Tag dauern kann 🙁
Will der mich verarschen ???

hallo,

das luftansaugsystem bzw. die gemischbildungsanlage ist sehr komplex. da gehören eine menge bauteile dazu. das ganze fängt von luftfilter an, geht über den luftmassenmesser, ansaugrohr, jede menge andere schläuche, elektrische leitungen,...

sicherlich ist die info deines 🙂 etwas spärlich, aber es reicht z.b. schon ein kleiner marderbiss der kaum zu sehen ist um das gesamte system aus dem gleichgewicht zu bringen.

wenn der 🙂 nun in eine glaskugel sehen würde, dann könnte er den fehler sicherlich schnell finden.
da er dass aber höchstwahrscheinlich nicht tut (sonst würde er wohl anders sein geld verdienen), muss er sich erstmal sehr allgemein halten.
es würde doch auch nichts bringen wenn der 🙂 z.b. gleich sagt " der luftmassenmesser ist bestimmt kaputt. kosten incl. einbau ca. 450€".
was würdest du dann sagen? dann wäre er wieder derjenige, der dich wohl verarschen will, oder?

wenn du nun also folgeschäden vermeiden willst, dann lasse den motor lieber anständig prüfen.

gruss

hi volvo rueg

das ist mir schon klar das der 🙂 mir nicht sagen kann was kaputt ist

erst hier ihm Forum erfahre ich welches system betroffen ist

und ich glaub nicht das man für den Fehler einen halben Tag suchen muss

das kann bei meinem 🙂 sehr teuer werden

ist ja auch egal nun weiss ich was sache

gruss

Zitat:

und ich glaub nicht das man für den Fehler einen halben Tag suchen muss
das kann bei meinem 🙂 sehr teuer werden
ist ja auch egal nun weiss ich was sache

vielleicht reicht doch schon die von ihm erwähnte halbe stunde aus um den fehler zu finden...?!

und was hast du nun vor? einfach weiterfahren (ist das so egal?)?

Zitat:

Original geschrieben von volvo-rueg2206



Zitat:

und ich glaub nicht das man für den Fehler einen halben Tag suchen muss
das kann bei meinem 🙂 sehr teuer werden
ist ja auch egal nun weiss ich was sache

vielleicht reicht doch schon die von ihm erwähnte halbe stunde aus um den fehler zu finden...?!

und was hast du nun vor? einfach weiterfahren (ist das so egal?)?

Richtig... Weiterfahren würde ich nicht. Wenn eien Regelgrenze (obere) erreicht ist, kann es sein, dass der Motor auch noch zu mager laufen kann. Dann darf man nicht lange so fahren -> sonst Motor platt!

wie kommst du drauf das mir das egal ist
werde das Auto überprüfen lassen
mir ist es nur wichtig zu wissen
wie teuer die Prüfung ist
werde ein anderen 🙂 aufsuchen
der mir vielleicht (hoffe ich) sagen kann
was es ungefähr kosten würde

Hi,

ich hatte diesen Fehler bereits 2 Mal (SUFU wuerde hier weiter helfen).

Mein Fahrzeug ist zwar ein 2.4er 104kW, aber das kommt auf das gleiche raus.
EZ ist meiner 06/04 und laeuft seit etwa 140TKM mit LPG.

Beim ersten Mal, hat mein Freundlicher auch auf LambdaSonde und/oder LMM getippt. Beides nicht gerade guenstig 😉
Also habe ich ihn gebeten, mich selber an die DB setzen zu duerfen und ein wenig zu suchen, bevor irgendwelche Arbeiten durchgefuehrt und Materialien verbaut werden, ohne dass es noetig ist.

Damals (ich glaube das war vor etwa 3.5 Jahren) hat die DB (ausser LMM und LambdaSonde) auf ein SoftwareUpdate hingewiesen, welches die Regelgrenze "angepasst" hat.
Wir haben dann das Update durchgefuehrt (35 EUR meine ich mich zu erinnern), und der Fehler war verschwunden! Habe dann um die 60TKM ohne ZwischenFaelle zurueck gelegt.

Dann vor etwa 2 Jahr, der gleiche Fehler. DiagnoseGeraet teilte den selben Fehlercode mit - ECM-250A.
Diesmal ist der Freundlichen direkt den Weg ueber die DB gegangen.
... und siehe da, es gab jetzt 3 Loesungsansaetze (ausser den "tollen" Tipps mit LambdaSonde und/oder LMM):

- SoftWare-Update (nennen wir es einfach 01 - dieses hatte ich bereits)

- MotorEntlueftungsSchlauch - hier gab es in der ersten Serie einen "Konstruktions-/MaterialFehler" - der Schlauch, der in der ersten Ausfuehrung verbaut wurde, hat sich nach einer gewissen Zeit foermlich aufgeloest (wurde poroes etc.pp.) - Problem - Falschluft

- SoftWare-Update (nennen wir es an dieser Stelle 02 - es gab also eine neure Version)

Im Endeffekt ist der Aufwand fuer den besagten Schlauch keine Aktion, und wenn man vorne die Luftansaugung abschraubt und abbaut, kommt man relativ gut dran und kann ihn (entsprechender Beleuchtung vorausgesetzt) checken.

Arbeitsaufwand inkl. Tausch vielleicht 30min.

Schlauch inkl. Klemme hat mich etwas um die 26 EURo gekostet, meine ich mich zu erinnern.

Seitdem ist der Fehler nie wieder aufgetreten.

Also lass den Freundlichen die Sachen pruefen und frag ihn nach dem besagten Schlauch sowie einem Softwareupdate, was er dadrueber denkt, bevor man sich an die LambdaSonde und/oder LMM macht.

Ales Gute und viel Erfolg,
//**--peter

Zitat:

Arbeitsaufwand inkl. Tausch vielleicht 30min.

hallo,

da ist sie wieder die erwähnte halbe stunde...

vielleicht hatte der 🙂 das ja schon im kopf, nur gerade keine zeit...
und ehrlich gesagt, ich spreche auch nicht über die fehler die es sein könnten. so etwas prüft man selbst und gibt die tipps nicht weiter.
weil wenn, dann fährt der kunde (nicht jeder!) doch eh mit dem gewonnenen wissen zum nächsten freien wo es billiger ist, weisst ihn auf die problematik hin und glaubt so geld zu sparen.

ich kenne solche fälle. und ich muss der ehrlichkeit halben zugeben, dass wenn ich das feststelle (1 stunde später anruf von z.b. AT... "wir brauchen das und das..."😉 und ich sehe an der fahrgestellnummer, dass es der kunde ist der gerade erst bei mir war und dem ich dem ich nen tipp gegeben habe, dann kommt ein richtiger aufschlag auf die teile.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von b0mb


Hi,

ich hatte diesen Fehler bereits 2 Mal (SUFU wuerde hier weiter helfen).

Mein Fahrzeug ist zwar ein 2.4er 104kW, aber das kommt auf das gleiche raus.
EZ ist meiner 06/04 und laeuft seit etwa 140TKM mit LPG.

Beim ersten Mal, hat mein Freundlicher auch auf LambdaSonde und/oder LMM getippt. Beides nicht gerade guenstig 😉
Also habe ich ihn gebeten, mich selber an die DB setzen zu duerfen und ein wenig zu suchen, bevor irgendwelche Arbeiten durchgefuehrt und Materialien verbaut werden, ohne dass es noetig ist.

Damals (ich glaube das war vor etwa 3.5 Jahren) hat die DB (ausser LMM und LambdaSonde) auf ein SoftwareUpdate hingewiesen, welches die Regelgrenze "angepasst" hat.
Wir haben dann das Update durchgefuehrt (35 EUR meine ich mich zu erinnern), und der Fehler war verschwunden! Habe dann um die 60TKM ohne ZwischenFaelle zurueck gelegt.

Dann vor etwa 2 Jahr, der gleiche Fehler. DiagnoseGeraet teilte den selben Fehlercode mit - ECM-250A.
Diesmal ist der Freundlichen direkt den Weg ueber die DB gegangen.
... und siehe da, es gab jetzt 3 Loesungsansaetze (ausser den "tollen" Tipps mit LambdaSonde und/oder LMM):

- SoftWare-Update (nennen wir es einfach 01 - dieses hatte ich bereits)

- MotorEntlueftungsSchlauch - hier gab es in der ersten Serie einen "Konstruktions-/MaterialFehler" - der Schlauch, der in der ersten Ausfuehrung verbaut wurde, hat sich nach einer gewissen Zeit foermlich aufgeloest (wurde poroes etc.pp.) - Problem - Falschluft

- SoftWare-Update (nennen wir es an dieser Stelle 02 - es gab also eine neure Version)

Im Endeffekt ist der Aufwand fuer den besagten Schlauch keine Aktion, und wenn man vorne die Luftansaugung abschraubt und abbaut, kommt man relativ gut dran und kann ihn (entsprechender Beleuchtung vorausgesetzt) checken.

Arbeitsaufwand inkl. Tausch vielleicht 30min.

Schlauch inkl. Klemme hat mich etwas um die 26 EURo gekostet, meine ich mich zu erinnern.

Seitdem ist der Fehler nie wieder aufgetreten.

Also lass den Freundlichen die Sachen pruefen und frag ihn nach dem besagten Schlauch sowie einem Softwareupdate, was er dadrueber denkt, bevor man sich an die LambdaSonde und/oder LMM macht.

Ales Gute und viel Erfolg,
//**--peter

vielen dank bomb

die Schläuche sehen gut aus also nicht porös

meiner ist auch aus dem jahr 04 mit 104000 km

werde ein update beim 🙂 machen lassen

gruss

Zitat:

Original geschrieben von volvo-rueg2206



Zitat:

Arbeitsaufwand inkl. Tausch vielleicht 30min.

hallo,

da ist sie wieder die erwähnte halbe stunde...

vielleicht hatte der 🙂 das ja schon im kopf, nur gerade keine zeit...
und ehrlich gesagt, ich spreche auch nicht über die fehler die es sein könnten. so etwas prüft man selbst und gibt die tipps nicht weiter.
weil wenn, dann fährt der kunde (nicht jeder!) doch eh mit dem gewonnenen wissen zum nächsten freien wo es billiger ist, weisst ihn auf die problematik hin und glaubt so geld zu sparen.

ich kenne solche fälle. und ich muss der ehrlichkeit halben zugeben, dass wenn ich das feststelle (1 stunde später anruf von z.b. AT... "wir brauchen das und das..."😉 und ich sehe an der fahrgestellnummer, dass es der kunde ist der gerade erst bei mir war und dem ich dem ich nen tipp gegeben habe, dann kommt ein richtiger aufschlag auf die teile.

gruss

da stimme ich dir zu

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen