ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. V50 2,4 Automatik mit 140 PS

V50 2,4 Automatik mit 140 PS

Themenstarteram 3. August 2007 um 18:32

Hallo @ all,

ich bin hier mal aus dem BMW-Forum zu Gast und hätte gern eure Hilfe.Bei einem Volvo-Händler stehen 2 V50 2,4 Aut VFL zu einem günstigen Preis,da die aus dem alten MJ sind.Da unser Polio 1,4 Aut(Firmenhure!*G*) etwas zu wenig Laderaum bietet,wollte ich in der Firma noch einen Kombi zukaufen. Dieses Auto wird aber nur in der Stadt bewegt (ca.10000 Km/Jahr),bin ich nicht sicher,ob der 2,4er mit Automatik zum Säufer mutiert...schon der Polio braucht 9,5 Liter...ist wohl rekordverdächtig!*G*

Das Auto gefällt mir gut, und der Preis ist interessant,er liegt auf Golf-Niveau,die allerdings wohl deutlich sparsamer sind mit der TSI-Technik(122 oder 140 PS) als der 5 Zylinder des Volvo...oder?Der Vergleich ist zwar frech,doch das wäre wohl die Alternative:-(

Vielleicht könnt ihr helfen...

 

...hab mir gestern auch den neuern V70 angesehen und selten von einem Auto Innen wie Aussen total begeistert gewesen,ein klasse-Auto,das viiiel besser aussieht als auf Bildern...

LG

OLLI

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c70verliebt

5,8 bis 6,6 liter das ist mein verbrauch, die schwangkung kommen daher das auch ein paar strassen auf und ab führen.

Ich glaube, du hast mich missverstanden. Ich war an deinem gesamten Durchschnittsverbrauch in der Stadt interessiert - also inklusive Anfahren, abbiegen, bremsen usw. Die 6l aus deinen Posts beziehen sich ja nach deiner Aussage nur auf den Momentanverbrauch bei 50km/h. Bei dieser Geschwindigkeit rollt das Auto ja auch nur gemütlich vor sich hin. Doch das Anfahren ist es ja, was den Stadtverkehr so verbrauchsintensiv macht.

Die 50km/h-Angabe ist daher nicht aussagekräftig.

so, dank dem stein, der mir gestern in die frontscheibe gedonnert ist und mir einen V50 2.4 GT als ersatzwagen beschert hat, kann ich noch folgende info's abliefern:

 

das fahrzeug ist erstaunlich leise, der motor läuft sehr ruhig. im stand spürt man die 5-zyl vibrationen etwas, erstaunlicherweise ist mir das bei meinem V50 T5 so noch nicht aufgefallen.

 

die motorisierung ist - zumindest für CH-verhältnisse - absolut ausreichen, aus dem stand bis 100 km/h dank automatik sogar recht flott. am berg darf man keine wunder erwarten, da schaltet die automatik beim beschleunigen immer zurück, da hat natürlich der T5 mit 320 NM ab 1500 u/min ganz andere voraussetzungen.

verbrauchsmässig kann ich nicht allzuviel sagen, der BC zeigt einen schnitt von 10.2 litern, duchschnittsgeschwindigkeit 47 km/h. wenn ich dass mit meinem wagen verlgeiche, liege ich bei rund 9 litern und 57 km/h. daraus schliesse ich, dass der 2.4 eher auf kurzstrecken bewegt wird, eventuell - da ersatzwagen - auch gefordert. bei meinem V50 (und auch vorherigen volvo-modellen) habe ich die erfahrung gemacht, dass mit der dauer der gemeinsamen kilometer die automatik sich an mich und umgekehrt angepasst haben, was dann meist mit einer verbrauchsreduktion von bis zu 1 liter einher ging. im ersten jahr mit dem T5 lag ich immer über 10 liter, im 2. zwischen 9 und 10, jetzt im gerade angefangenen 4. jahr mit rund 60'000 gemeinsamen kilometern bei rund 9 litern...

 

falls unser BMW-fahrer nochmal vorbeischaut, hoffe ich, geholfen zu haben... ;)

Themenstarteram 11. August 2007 um 8:41

Zitat:

Original geschrieben von seahorse

so, dank dem stein, der mir gestern in die frontscheibe gedonnert ist und mir einen V50 2.4 GT als ersatzwagen beschert hat, kann ich noch folgende info's abliefern:

das fahrzeug ist erstaunlich leise, der motor läuft sehr ruhig. im stand spürt man die 5-zyl vibrationen etwas, erstaunlicherweise ist mir das bei meinem V50 T5 so noch nicht aufgefallen.

die motorisierung ist - zumindest für CH-verhältnisse - absolut ausreichen, aus dem stand bis 100 km/h dank automatik sogar recht flott. am berg darf man keine wunder erwarten, da schaltet die automatik beim beschleunigen immer zurück, da hat natürlich der T5 mit 320 NM ab 1500 u/min ganz andere voraussetzungen.

verbrauchsmässig kann ich nicht allzuviel sagen, der BC zeigt einen schnitt von 10.2 litern, duchschnittsgeschwindigkeit 47 km/h. wenn ich dass mit meinem wagen verlgeiche, liege ich bei rund 9 litern und 57 km/h. daraus schliesse ich, dass der 2.4 eher auf kurzstrecken bewegt wird, eventuell - da ersatzwagen - auch gefordert. bei meinem V50 (und auch vorherigen volvo-modellen) habe ich die erfahrung gemacht, dass mit der dauer der gemeinsamen kilometer die automatik sich an mich und umgekehrt angepasst haben, was dann meist mit einer verbrauchsreduktion von bis zu 1 liter einher ging. im ersten jahr mit dem T5 lag ich immer über 10 liter, im 2. zwischen 9 und 10, jetzt im gerade angefangenen 4. jahr mit rund 60'000 gemeinsamen kilometern bei rund 9 litern...

falls unser BMW-fahrer nochmal vorbeischaut, hoffe ich, geholfen zu haben... ;)

@Seahorse,

jep,er guckt vorbei und dein Post hat sehr geholfen.Ich werde nächste Woche mal ne Probefahrt machen und bin dann schlauer,denn es ist ja ne subjektive Entscheidung,die ansteht.Ab und zu fahre ich auch mal Polio und ich mag mit der Kiste nicht fahren,obwohl es für sich betrachtet ein gutes Auto ist,wenn ich überlege,das der einen LP von 18500 Euronen hatte...

10,2Liter/47 Km/h des BC würde wohl auch unserem Profil entsprechen.Mein Geselle fährt den V70 Aut aus 2002 mit 170 PS,der 5-Zylinder klingt schon gut und er ist sehr zufrieden,ist aber auch kein Spartalent...ich mag die Marke,deswegen soll mal einer auf den Hof.Ich werde berichten...

LG

OLLI

am 11. August 2007 um 22:41

hi @ all

Sprit verbrauch von meinem v50

hi ich war heute noch mal unterwegs und habe mir den durchschnitt noch mal angesehn. in der stadt bei 50km/h 6.8- 7.1 liter

Autobahn : max speed heute 205 km/h 10.1 liter

das andere war der momentan verbrauch.

ich hoffe doch das ist ein guter wert.

C70 verliebt

Also ich fahre seit knapp einem Jahr einen V50 , 2,4 mit Automatik.

Aber die Automatik kann ich nur Empfehlen. Ich wollte insbesondere im Stadtverkehr nichts anderes mehr haben.

vorher hatte ich jedoch den S60 2,4D5

der unterschied im Anzug und durchzug ist enrom. (ok benziner - Diesel)

zum Verbrauch.

Der S60 braucht im Stadtverkehr gut 8,5 liter Diesel (Erfahrungswert ist aus Paris)

mein V50 brauchzwichen 8,5 und 9,5

da ist jedoch viel autobahn dabei.

somit kannst du gut con 10-11l ausgehen.

Ich selber habe meinen Elch auf AutoGAS umgerüstet. wohlgemerkt autogas nicht Erdgas.

bin hoch zufrieden.

Die Kosten fürs tanken halten sich somit in Grenzen.

die Umrüstung schlägt etwa mit 2500 Ocken zu Buche.

vielleicht wär das ja eine Alternative.

Themenstarteram 21. August 2007 um 20:52

So Mädels,zum Abschluss noch der Fahrbericht nach meiner heutigen Probefahrt:

Der V50 ist mit dem 2,4er schon ganz ordentlich motorisiert und recht durchzugsstark,besonders gut hat mir der Sound der 5 Töpfe gefallen.Das Platzangebot wäre für mich ausreichend und der Wagen besitzt einen guten Komfort und gute Sitze,die Lenkung wirkt für mich aber etwas indirekt und bei Regen sind 140 PS schon fast die Grenze mit Frontantrieb....*G*

leider konnte ich den Verbrauch nicht ermitteln,aber eigentlich ist das auch nicht mehr so wichtig,gibt schlimmeres...

Alles in allem ein Auto,in dem ich mich sofort wohl gefühlt habe und gern mit gefahren bin,ich denke,das könnte was werden,das Angebot ist schon ziemlich interessant...

Danke für eure Hilfe und gute Fahrt wünscht

OLLI,der den neuen V70 heute ignoriert hat,sonst komme ich auf dumme Gedanken...gibt ja nen T6!!!!!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen