V50 2.0D -Was war das denn?
Fuhr mit dem V50 meiner Frau los - Tank relativ wenig Sprit, aber die Warnleuchte war noch nicht an. Nach etwa 10 km beginnt der Wagen zu bocken (nicht Ruckeln), nimmt Gas nur noch sporadisch an und stottert. Bin auf einen Feldweg geflüchtet. Wagen abgestellt wieder gestartet - jetzt plötzlich geht auch die Tankwarnlampe an. Was nun - I´m walking, tatata. Nach Einfüllen von 5 Litern feinstem Diesel, den Wagen gestartet und hoppelnd Richtung Tankstelle gefahren. Kurz davor geht der Motor aus. Nach ein paar Minuten wieder gestartet und inzwischen mit Wut im Bauch, Vollgas, quietschende Reifen und siehe da, der Volvo läuft wie eine Eins.
Bei anschließenden Tanken habe ich 42 Liter reinbekommen, dazu die 5 Liter aus der Wandereinlage macht 47 Liter Sprit.
Das Fassungsvermögen des Tanks fasst jedoch 55 Liter.
Hat jemand eine Erklärung, da es am mangelnden Sprit wohl nicht gelegen haben kann.
Grüße
bkpaul
29 Antworten
Vielleicht ist dein Dieselfilter verschmutzt, wieviel Kilometer hat dein Wagen drauf? Evtl. hat schmutziger Treibstoff den Filter zugesetzt (Diesel ist ne Dreckbrühe). Hatte schon verschiedene Wagen (Diesel) bei denen der Filter dafür gesorgt hat, dass das Auto gestottert hat oder auch mal ausgegangen ist. Allerdings noch "alte" Saugdiesel...
Unser V50 hat noch nicht einmal die 20 Tkm-Marke erreicht. Die letzte Inspektion war Ende Juni.
Grüße
bkpaul
ich kann dir als volvo diesel fahrer (2.0D und D5) nur empfehlen,
NICHT bei JET etc. zu tanken. will es nicht näher ausführen, aber ich kann dir nur anraten bei Shell oder Aral oder BP zu tanken.
jedoch sind meine erfahrungen, dass meine besser mit shell-diesel fahren.
mag subjektiv sein, aber sind meine erfahrungen.
auf jedenfall den rat befolgen, den filter überprüfen zu lassen
un d den luftfilter.
Ich jetzt (seit Gestern) als ehemaliger Dieslfahrer kann es auch bestätigen "dreckigen Fusel" getankt. Recht sich iregendwann...
Ähnliche Themen
hallo
habe seit nun 2 1/2 jahren meinen V50 2.0d und ich habe jetzt ca. 60tkm runter und tanke dort wo es gerade günstig ist und auch bei jet, und all den anderen billigeren tanken und kann nur sagen bis jetzt kein einziges problem was ihr hier beschreibt und soweit ich weiß wurden von unabhängiger stelle das schon mal getestet und jeder sprudel (treibstoff) für gut befunden. kommt ja doch von den selben raffinerien - also keine panikmache mit dem diesel der von aral ist auch nicht besser oder schlechter und seriös sind die genauso wie die anderen oder warum verkaufen die vpower super diesel der nichts bringt
mfg ziegenbart
das stimmt leider nicht so ziegenbart.
mehr will ich dazu jetzt auch nicht mehr sagen, da du eh zu deinem standpunkt stehst........
Da würde ich mich Ziegenbart anschließen.
Tanke auch nach genau diesem Schema. Nicht nur billig,
grundsätzlich ja, auch. Wo ich grad bin.
Noch nie Probleme, da der Sprit gleich, oder sagen wir mal,
auf jeden Fall nicht Schädlich ist. In unserer Firma laufen
Baugeräte Nonstop 8 Std. ohne ausfälle. Diesel Filter
reinigen, ist normal.
Vieleicht ist schon kalt bei ,, bkpaul ,, und ist noch kein
Winterdiesel drin, kann das sein?
Die Tanke würd ich aber ausschließen. Bei denen steht eine
so große Lobby dahinter, die wir nicht verstehen.
Fränkhart!
Klingt echt komisch was der Wagen da gemacht hat. Auch wenn die Leuchte an ist gehts noch einige km ohne Probleme. Bis er dann irgendwann an die 2 Liter-Marke kommt, ab da fängt der Motor selbst ja an zu "stottern", aber das ist dann ja das regelmässige Rucken.
Aber das
Zitat:
wieder gestartet und inzwischen mit Wut im Bauch, Vollgas,
beweist wieder mal: Keine Gewalt ist auch keine Lösung! 😁
Gruss
Roger
dieses problem wurde schon mal diskutiert - und soweit ich mich erinnere sollte der diesel nicht lehr gefahren werden ist wohl eine art schutz - hängt angeblich mit dem common rail system zusammen - trotzdem eine schwache lösung von volvo
@v50wolle
mein standpunkt ist nicht festgefahren ich kann nur wiedergeben was ich gehört bzw. gelesen habe und dass ich noch keine solchen probleme gehabt habe - obwohl ich nicht darauf achte bei wem ich tanke - und für neue informationen dankbar
mfg ziegenbart
Danke für Eure Antworten und Tipps.
Normalerweise suchen wir schon nach dem günstigsten Tankstopp, aber nach dem günstigsten Markensprit.
Leergefahren, das dachte ich ja auch, wobei die Tankanzeige dies nicht meldete. Außerdem beim anschließenden Tanken gingen ja nur 47 Liter rein, es müssen also noch wenigstens 8 Liter drin gewesen sein.
Das Leerfahren des Tanks ist sowieso niemls empfehlenswert, da sich im Laufe der Zeit im Tank Schmutz und Wasser sammeln, die man dann in die Leitungen bekommt.
Seit dem Vorfall fährt er wieder wie gewohnt - werde wohl nie dahinter kommen, was da los war. Es trägt natürlich nicht unbedingt dazu bei, auf die normalerweise zuverlässige Technik zu vertrauen.
Grüße
bkpaul
PS.: Genauso wie fehlender Winterdiesel kams mir vor, jedoch bockt der Wagen dabei nicht, außerdem waren bei uns 10° plus.
Also ich gehe schon davon aus, dass der Diesel verschmutzt sein kann...allerdings nicht bei der Anlieferung sondern findet die Verschmutzung erst an der Tanke statt. Ich hab keine schlechten Erfahrungen bei Jet und co, nie gehabt. Allerdings lege ich werd darauf, das die Tankstelle nicht so alt ist. Ich denke mal wenn, dann sind die Tanks verunreinigt/rostig.
Wenn ich bei uns die alte Walmart-Tanke sehe...da würd ich nicht mal nen Traktor mit betanken
Tanken tu ich auch meist bei Jet. Nur Supermarkttanken meide ich absolut.
Zu dem Ruckeln. Meiner hatte das damals (vor der ersten Inspection vor ca. 1 1/2 Jahren) auch. Nach EGR und Dim Update sowie Kraftstoffpumpentausch war damals alles ok. Bin allerdings einen Tag vor dem Kraftstoffpumpentausch auf der Autobahn liegengeblieben. Hab damals allerdings nur 46 Liter nachgetankt. Sonst warens immer um die 48,5 Liter.
Gruß Zonkdsl
Hall Zonkdsl,
EGR und Motorupdate sind bei unserem erst 14 Tage alt. Die Kraftstoffpumpe hatte ich auch schon im Verdacht.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von v50wolle
das stimmt leider nicht so ziegenbart.
mehr will ich dazu jetzt auch nicht mehr sagen, da du eh zu deinem standpunkt stehst........
Mich würde das jetzt aber schonmal interessieren, wo denn da der Unterschied sein soll. Mir ist noch überhaupt kein Unterschied zwischen den einzelnen Tankstellen aufgefallen. Und warum nur bei JET ?