V50 2.0D vs. V70 D5

Volvo C70 2 (M)

Ich hätte gern mal gewusst, wie viel NM und PS die D5-Modelle der V70-Reihe haben. Seit wann haben die 185PS?
Heute auf der AB konnte ich bis ca. 160km/h vor dem D5 bleiben. Zwischen 160-200 zog er mir davon. Ab 200 wurde er merklich langsamer. Bei Tacho 215 mußte er nach rechts und ich bin aus seinem Windschatten mit Tacho 225 an ihm vorbei. Er kam auch nicht mehr ran. Das ganze wiederholte sich exakt nach einem abbremsen wegen Schleicher auf der Überholspur. Bis ca. 200 hatte ich keine Chance. Aber schließlich mußte er mir wieder weichen. Und ich habe nur 136PS...
Oder gehen die D5-Modelle im Top-Speed nicht so gut??? Also der 2.0D rennt verdammt gut.

19 Antworten

Bei diesen Spielchen stellt sich auch immer die Frage, in welchem Gang die Leute unterwegs sind.

Das mit der Höchstgeschwindigkeit klingt für mich immer noch ein bißchen seltsam. Im D5 merkt man richtig wie bei Tacho 225 die Elektronik dicht macht. Von einigen 2.0D-Fahrern hier hört man, wie sich der Wagen doch eher gemächlich an die echten 210 ranschleicht.

Das einige Dieselpiloten beim V50 mit der Vmax ihre Probleme haben ist mir bekannt. Mein Elch steht kurz vor der 40.000er-Durchsicht. Bis auf das Turboschlauchproblem auf der Jungfernfahrt hab ich aber nix zu meckern. Er geht stramm über die 200er Marke und bleibt auf der Geraden erst bei Tacho 220-225 stehen. (Mein Elch hat keinen RPF). Wie schon mal bei einem andere Thema erwähnt habe ich ihn aber kurz nach der Auslieferung gleich 2.000km auf der AB voll gejagt. Der Freundliche meinte es sei heutzutage kein Problem, da die Motoren im Werk "eingefahren" werden...

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pe


Also dass der V70-Fahrer nicht schneller wollte glaub ich eher weniger. Denn beim herausbeschleunigen hat er mich ja zwei Mal rechts liegen gelassen. Und dann bei gut 215km/h soll er nicht schneller "gewollt" haben? Und das auch zwei Mal??? Ich denke er konnte nicht schneller. Und der 6. Gang des V50 ist theoretisch für noch mehr gut. Bergab lief er schon mal knapp über Tacho 230...

Das kann doch sein, ich hör bei meinem benziner auch bei 235 Tacho auf obwohl er vermutlich noch 5 oder 10km/h mehr könnte. Beschleunigen tu ich hingegen voll, schalte allerdings nicht runter

Rapace

Ich war gestern von Frankfurt nach Holland unterwegs und hatte ein V70 2.4D im Rueckspiegel. Ich fuhr nicht NL sondern rechts und als er an mich vorbei ziehen wollte ist es ihm nicht gelungen. Ich fahre ein V50 1.6D und ich hatte 2 Personen und Gepaeck an Bord. Er hatte 3 Personen und Gepaeck (1x Oma und 1x Kind)
Letztendlich war er veraergert und ist rechts vorbei gezogen als wir abbremsen mussten. Dabei hat er auch noch ein Paar neue Freunde gemacht. Er kam uebrigens aus Belgien.
Mein Garmin GPS sagte 198 km/h echte km. Habe uebrigens schon 213 echte km/h leicht bergab erreicht. Trotzdem haette ich lieber ein 2.0D!

Ähnliche Themen

SEHR, SEHR LUSTIG, WAS HIER SO BESCHRIEBEN WIRDE! ;-)
Mein 2.0D mit RPF läuft auf gerader Strecke gut 215, bei Gefälle stehen auch schon mal 235 auf dem Tacho.
Als er am Do. zur 20.000 beim Freundlichen gewesen ist, durfte ich einen 1.6D fahren. Sorry, aber der war eine Krücke bis 150 ganz nett aber darüber sehr, sehr langsam...
Wenn ich Eure Kommentare hier so lese, werde ich den Eindruck nicht los, dass die Motoren, ob 1.6, 2.0, mit- oder ohne RPF in der Leistung doch stark streuen.
Zum D5 kann ich nur soviel sagen, als Schaltwagen toll als Automatik eine Zumutung. Subjektiv nicht wirklich schneller als der 2.0D

Deine Antwort
Ähnliche Themen