V50 2.0D vs. V70 D5

Volvo C70 2 (M)

Ich hätte gern mal gewusst, wie viel NM und PS die D5-Modelle der V70-Reihe haben. Seit wann haben die 185PS?
Heute auf der AB konnte ich bis ca. 160km/h vor dem D5 bleiben. Zwischen 160-200 zog er mir davon. Ab 200 wurde er merklich langsamer. Bei Tacho 215 mußte er nach rechts und ich bin aus seinem Windschatten mit Tacho 225 an ihm vorbei. Er kam auch nicht mehr ran. Das ganze wiederholte sich exakt nach einem abbremsen wegen Schleicher auf der Überholspur. Bis ca. 200 hatte ich keine Chance. Aber schließlich mußte er mir wieder weichen. Und ich habe nur 136PS...
Oder gehen die D5-Modelle im Top-Speed nicht so gut??? Also der 2.0D rennt verdammt gut.

19 Antworten

Das kann eigentlich nicht sein. Der D5 hat in der nicht aktuellen Version immerhin 163PS und 340NM Top Speed:210KM/h

Der neue hat sogar 185PS und 400NM Top Speed so um die 230 ECHTE KM/h.

Der 2.0d hat 136PS 320NM (340 kurz im Overboost) und 210 ECHTE

Bis jetzt konnte ich noch nie einem D5 davon fahren,höchstens "dran bleiben".

Der 2.0d geht sicherlich für einen 2 Liter Diesel extrem gut,für einen D5 reicht das aber nie und nimmer.

Mehr als das Geschehene schildern kann ich nicht. Darum ja auch die Frage... Wenn es das alte Modell war, kann es doch schon sein, da ja das gleice Top-Speed erreicht wird. Und aerodynamisch dürfte der V50 besser sein. Keine Ahnung warum der V70 D5 nicht schneller ging. Fakt ist: bei 215 war Schluß beim D5 und der 2.0D ging vorbei!

Mhm... vielleicht wollte der V70-Fahrer auch einfach nicht schneller??

Gruss

Lars

Ich weiß nicht, wer wie schnell fahren wollte oder konnte, aber gerade bei langen und schnelleren Autobahnetappen geht mir der Langstreckenkomfort vom V70 doch ab.

V50_Stylla

Ähnliche Themen

Die D5 Diesel im S60 / V70 sind bei Tempo 210 elektronisch abgeriegelt.
Vielleicht hängts damit zusammen.

Quelle

Elektr. Abriegelung beim D5? Wäre mir neu. Vielleicht hatte er auch schon Winterreifen drauf (bis 210km/h)...

bei unserem V50 mit Telefon konnten wir die Lautstärke mittels der Lenkradtaste mit dem größeren Lautspechersymbol erhöhen ... ?!

Seither funktioniert das Freisprechen hervorragend

Gruß
Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pe


Elektr. Abriegelung beim D5? Wäre mir neu. Vielleicht hatte er auch schon Winterreifen drauf (bis 210km/h)...

Also die D5 mit 163PS waren grundsätzlich und schon immer bei 210 abgeregelt. Bei den aktuellen mit 185 PS weiss ichs nicht.

Der alte D5 mit 163PS ist definitiv bei echten 210 abgeregelt. Der läuft dann bei etwa Tacho 225 in den Begrenzer, habe ich selbst ausprobiert. Der neue ist nicht begrenzt und läuft echte 225, das sollte auf dem Tacho schon ziemlich nahe an 240 sein.

Meine Vermutung ist, dass entweder der V70-Fahrer nicht schneller fahren wollte oder der V50 2.0D extrem nach oben streut und damit schneller ist. Persönlich tippe ich auf die erste Variante.

Übrigens hat der V70 mit 0.30 einen besseren Luftwiderstandskoeffizient als der V50 mit 0.32. Und die Frontfläche ist mit 2.23m² auch nur geringfügig größer als die 2.20m² des V50.

...im 70er cruised mann mehr! 😁

Ich kann das durchweg bestätigen.

Noch fahre ich einen Ford Focus TDCI mit 115 PS und mein Kollege einen V70 D5 mit 163 PS. Er kommt mir auf der AB noch nicht mal ansatzweise davon(mehrmals ausprobiert und wir waren beide sehr überrascht).

Also entweder streuen die D5 ziemlich stark nach unten oder ich weiß auch nicht....

Der direkte Vergleich mit dem 2.0D steht noch aus(ich habe meinen noch nicht 😁)

Also dass der V70-Fahrer nicht schneller wollte glaub ich eher weniger. Denn beim herausbeschleunigen hat er mich ja zwei Mal rechts liegen gelassen. Und dann bei gut 215km/h soll er nicht schneller "gewollt" haben? Und das auch zwei Mal??? Ich denke er konnte nicht schneller. Und der 6. Gang des V50 ist theoretisch für noch mehr gut. Bergab lief er schon mal knapp über Tacho 230...

naja, leicht scherzhaft, kennen wir jetzt endlich den Grund warum Volvo im S40/V50 keinen stärkeren Diesel anbietet 🙄

Aber, jetzt ernsthaft, nach der 20.000km Inspection ziehen die S40/V50 2.0D schon ziemlich gut(Vorausgesetzt Händler hat vernünftiges 0W40 Öl genommen). Ich hatte auch schon mal 230km/h bergab auf dem Tacho. Und beim D5 schätze ich mal das das einer mit 163 Ps war. Gegen den 185Ps dürftest du selbst mit nem getunten 2.0D wenig Chancen haben.

Was mich mal interessieren würde: Hat der 185 PS D5 eigentlich nen Begrenzer bei echten 225 oder 230 km/h??

Und einen Vorteil hat der D5 trotz allem. Er ist deutlich unanfälliger als der 2.0D von PSA.

Gruß Zonkdsl

Ey Mädels,ihr könnt mich wirklich schlachten aber....mit ist heute das gleiche passiert. Ich war auf dem Weg von Bergisch Gladbach nach Gummersbach (A4) und hatte einen V70 hinter mir. Er fuhr nicht dicht auf,hatte es aber anscheinend eilig.

Ich bin dann rechts rüber ( habe z.Zt einen V50 2.0d Momentum hier,da der S40 die 20.000er hat ).Nachdem ich ihn vorbei gelassen haben (120KM/h) zog er doch sehr schnell davon und räumte die Bahn quasi für mich mit frei 😉. In höhe Engelskirchen kommt dann eine große Baustelle ( Aggertal Brücke ( sollte noch jedem bekannt sein,da dort vor 1 Jahr ein Tanklaster runtergestürzt war aufgrund eines Dränglers)).

Tempo 60 war also angesagt.Nach der Baustelle is er dann (da bin ich mir 100% sicher) unter starkem Rußausstoß voll auf Gas und ich auch.Doch siehe da,ich habe bis Tempo 180 (leicht Bergauf) wie eine Klette an ihm dran geklebt.Ab Tempo 180 bin ich vielleicht für 1 sek. kurz runter vom Gas und dann wieder voll drauf,doch ich hatte keine Chance auch nur annährernd wieder an ihn dran zu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen