V50 2.0D: Spritverbrauch unter 6 Liter?

Volvo C70 2 (M)

Hi, Volvo-Freunde!

Ich wollte Euch fragen, ob es jemandem gelingen konnte,
den Dieselvebrauch auf die von Volvo angegebenen
5,7 Liter /100 Km zu senken?

Bei mir ist der Verbrauch nach ünber 35 000
km immer noch bei etwa 6,7 l.
70% der Strecken ist Autobahn
mit etwa 150km/h.

Gruss,
Stam

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Habe es geschafft unter 6 L zu fahren. Aber erst nachdem ich einen Platten hatte und mit dem Notrad noch ganze 850Km am Stück gefahren bin. Der Verbrauch lag bei 4,9 L mit einer Geschwindigkeit von 100 Km/h. :-) :-)

Ansonsten liegt er bei 6,7 L

112 weitere Antworten
112 Antworten

So

nun bin ich auch mal dran,

anfangs habe ich es mal ausprobiert und bin mal richtig Lahm gefahren das mindeste was ich erreicht habe war 6,1 Liter und ich muss sagen es hat mir keinen Spass gemacht zu fahren.

Im Moment fahre ich zügig und komme auf 6,9-7.0 liter, das ist in ordnung für meine fahrweise.

Was mich allerdings gewundert hat, bin nach München gefahren mit 4 Personen drin und 210 km/h und da warens nur 7,8 Liter.
Wundert mich bis heute noch eigentlich.

Was braucht denn Euro so bei 210 km/h??

gruss attila

Zitat:

Original geschrieben von attila505400


...
Was braucht denn Euro so bei 210 km/h??

gruss attila

Das würde ich auch gerne wissen 😁

Meiner schafft nur 205.

Habe allerdings keine Ahnung, was er sich dann gönnt.

schöne Grüße
Bob

Zitat:

Original geschrieben von tingletanglebob



Zitat:

Original geschrieben von attila505400


...
Was braucht denn Euro so bei 210 km/h??

gruss attila

Das würde ich auch gerne wissen 😁
Meiner schafft nur 205.
Habe allerdings keine Ahnung, was er sich dann gönnt.

schöne Grüße
Bob

echt????? hmmmmmm

also den Berg runter bringt meiner schon ab und an die 225 aber das wars dann auch

so auf gerader Strecke laut tacho so zwischen 210 und 220 . 210 bringt er eigentlich immer

gruss attila

Hallo an alle Elchfahrer,

Ich bin ein neuer Mitglied aus Istanbul / Türkei und das ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Fahre seit 8 Jahren Volvo S 40 ( 4 Jahre 1.8 Liter Bj. 1999, die letzten 4 Jahre 2.0 T leider mit Automoatikgetriebe, Bj. 2003 ), beide Benziner.
Mein jetziger Wagen hat 91 tkm hinter sich.

Zu dieser Thematik möchte ich etwas sagen; wenn ich die Prüfkonditionen von z.B. Ford Mondeo im Katalog lese, habe ich natürlich kein Vertrauen mehr daran :
Innerstadt : Im Labor, mit kaltem Motor, 4 km. theorotische Entfernung, max. 50 km/h und 19 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.
Ausserstadt : Direkt nach Innerstadtmessung, 7 km. theorotische Distanz, max. 120 km/h, halbe Zeit konstante Geschwindigkeit, halbe Zeit variable Geschwindigkeit...

Wer kann doch im Alltag so fahren bitte ?

Ich habe bis jetzt mit meinen beiden Volvo's mehr als 200 tkm. gefahren. Da ich meistens sehr flott fahre, habe ich auch nie erwartet, Katalogwerte zu erreichen.( Flott heisst klarer formuliert, bis 240 km/h gemaess Tacho....Mein Tacho soll auch in Ordnung sein, denn ich habe mehrere Radarfallen "überleben" können ! )

Es kommt noch hinzu, dass wir hier einen sehr schlechten Verkehr haben, z.B. 5,5 km. in 20-25 Minuten. Mein jetziger Wagen verbraucht in der Stadt zwischen 14,5 und 15,5 Liter. Etwas mit freier Fahrt gemischt kann es auf 12,5 Liter herunterkommen. Heute hatte ich eine freie Route für mehr als 100 km. Bei max. 160 km/h konnte ich den Verbrauch um mehr als 30 % reduzieren.....

Ich habe vor, den Wagen zu wechseln, habe deshalb mit einem S60 D5 Probefahrt über 600 km. gemacht. Für lange Reisen ist der Wagen sehr gut und angenehm, allerdings nicht so "flink" für die Stadt..
Mal sehen, ob ich wechseln kann...

Ich freue mich schon auf Informationswechsel und freundliche Kommunikation mit euch allen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von v50wolle


mein D5 braucht nach der ersten inspektion ca. 1l weniger und
ist merklich leiser und spritziger.
hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht und eine erklärung?
bin nun wesentlich sensibler beim gasgeben :-)

gruss

wolle

...also,mein "freundlicher" sagte mir,dass das werk neuwagen mit dickflüssigerem öl ausstattet,als nach dem ersten 20Tkm check dann verwendet wird (welches,das blieb geheim ;-)) )laut aussage hängt das mit der nicht mehr existierenden erstinspecktion zusammen,so wie wir sie von früher nach 2Tkm am neuwagen hatten.DAS soll dann auch für den höheren verbrauch bei neuwagen verantwortlich sein,besonders bei fahrzeugen,die im winterhalbjahr in fahrt kommen.....hmmm...ob das wohl so wahr sein kann?

gruß#christian

Hallo in die Runde,

nun auch v50 Besitzer möchte ich meine erste Langstreckenerfahrung mitteilen: 1500 Km auf Autobahnen in Dänemark und Schweden. Reisegeschwindigkeit zwischen 130 und 140 Km/h auf freier Strecke, 120 auf den Brücken und in den Großräumen Kopenhagen und Göteburg. Nachgerechnet komme ich auf einen Verbrauch von 6,5 Liter/100 Km. 2 Fahrer, Klima war die Hälfte der Zeit an, Sitzheizung auf beiden Sitzen auch, Radio, Navi und Licht immer, dazu mittelmäßig viel Gepäck. Genau das, was ich mir erhofft hatte. Mal sehen, wieviel das Ding im Pendeleinsatz mit 400 Km täglich verbrauchen wird.

Beste Grüße,
Sascha

Hallo Fans,
 
mein V50 2.0D Summum My08, 6000 km auf dem Tacho läuft auf gerader Bahn ohne langen Anlauf lt. Tacho 220 km/h. Allerdings kommt dann Bewegung in die Tankanzeige. Getestet auf ca. 50 Km (mehr ließ das Wetter und die Verkehrslage nicht zu) Verbrauch bei Vollgas 10,5-12 Liter. Eigentlich normal. Mein 200 C-Klasse-Krompessor verbrauchte bei Vollgas  235 km/h 18 Liter Super.
 
Gruß Paulchen

Hi,

meine Verbrauch liegt zwischen 5,2 - 6.8 l/100Km, natürlich je nach Fahrweise.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen