ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. V50 2.0D MY 05 ausverkauft!

V50 2.0D MY 05 ausverkauft!

Themenstarteram 22. Januar 2005 um 18:48

Hallo zusammen,

habe heute einen V50 2.0D DPF bestellt - Lieferung Ende Juni (mal sehen obs klappt).

Jedoch werde ich kein Modelljahr 2005 mehr erhalten, da alle Produktionsplätze vergeben sind.

Angeblich beginnt Volvo bereits im Mai diesen Jahres mit der Produktion des Modelljahres 2006.

Wollte Euch die Information nicht vorenthalten.

Grüße

bkpaul

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

habe heute einen V50 2.0D DPF bestellt

wieso bestellst du dir noch einen mit RPF oder DPF. Gibt doch keine Steuerbefreiung mehr.

Meiner wird sobald es die Euro 5 Norm gibt per ADDITIVFREIEM Russpartikelfilter auf die Norm nachgerüstet.Z.B. von www.twin.tec.de! Falls jemand nen anderen RPF Nachrüster weiß BITTE Posten!

Ach und willkommen im Club der S40/V50 Fahrer.

Gruß Zonkdsl

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl

wieso bestellst du dir noch einen mit RPF oder DPF. Gibt doch keine Steuerbefreiung mehr.

...

Es soll Leute geben, die auch an die Umwelt denken.

Zitat:

Es soll Leute geben, die auch an die Umwelt denken.

Wenn du WEITERGELESEN hättest, hättest du dir diesen SINNLOSEN Beitrag sparen können:

Zitat:

Euro 5 Norm gibt per ADDITIVFREIEM Russpartikelfilter auf die Norm nachgerüstet

Bitte nicht nur den ERSTEN Satz in einem Thread lesen. THX.

Gruß Zonkdsl

Themenstarteram 23. Januar 2005 um 10:57

Hi Zonkdsl,

das Leasing ist vor der Euro 5 beendet. Und bis in drei bis vier Jahren dürfte ein Diesel ohne DPF schlecht verkaufbar sein, so wie die momentane Hysterie zunimmt. Man sollte seinem Händler auch ne Chance geben. Der Umweltgedanke ist selbstverständlich auch ein wichtiger Punkt.

Grüße

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl

Wenn du WEITERGELESEN hättest, hättest du dir diesen SINNLOSEN Beitrag sparen können:

...

Cool bleiben, ich habe weiter gelesen. Abgesehen davon, dass der Link nicht funktioniert, wollen manche Leute HEUTE schon einen Beitrag zur Umwelt tun und nicht erst auf unbestimmte Liefertermine der Zulieferindustrie warten.

Der Partikelfilter ab Werk ist mit 600 Euro sicherlich günstiger als ein Nachrüstfilter (wenn denn mal einer verfügbar ist für den V50). Der Wiederverkaufswert ist mit RPF wohl auch höher als ohne.

Zitat:

Cool bleiben, ich habe weiter gelesen

sorry hab ein wenig überreagiert.

Zitat:

wollen manche Leute HEUTE schon einen Beitrag zur Umwelt tun und nicht erst auf unbestimmte Liefertermine der Zulieferindustrie warten.

verständlich. Ich hoffe das der Partikelfilter in spätestens 6-9 Monaten von der Nachrüstteileindustie zum Nachrüsten angeboten wird.

Zitat:

Der Partikelfilter ab Werk ist mit 600 Euro sicherlich günstiger als ein Nachrüstfilter

Schon mal dran gedacht was die Wartung von so einem Additivpartikelfilter kostet. Ich fahre ca. 70.000-80.000km jährlich. Alle 60.000km muß Additiv aufgefüllt werden. Alle 100.000 muß der Partikelfilter getauscht werden (lt. Serviceheft für S40 mit und ohne Partikelfilter). Die Kosten auffüllen ca. 100-200 Euro? Filtertausch bis zu 500 Euro (lt. Citroenmeister). Bei Peugeot iss der Filtertausch und das Additiv nachschütten bis auf das Additiv als solches(ca.15 Euro) übrigens inklusive. Zumindest die ersten Jahre.

Daher will ich lieber nen Nachrüstfilter der Wartungsfrei iss.

Ach so hier der richtige Link: www.twintec.de

wenn jemand noch Alternative Anbieter kennt Bitte link hier posten. Thx.

Gruß Zonkdsl

Zitat:

Original geschrieben von VolvoV50

... (wenn denn mal einer verfügbar ist für den V50). ...

Ja, das ist die eigentliche Tragödie. Ich hätte auch bis Januar oder Februar 05 gewartet, obwohl ich dann die Steuerersparnis verloren hätte, aber 12 Monate (mein Importeur hat wohl etwas übertrieben) konnte ich auf keinen Fall warten. Hoffentlich ist TWIN-TEC bald fertig.

Zitat:

Hoffentlich ist TWIN-TEC bald fertig

die werden erst zur Euro 5 Norm einen RPF bringen(lt. Telefongespräch) da momentan ja Euro 3 und Euro 4 gleich besteuert werden (nach 31.12.2004). Hoffentlich gibts die Norm endlich bald

und hoffentlich sind die Nachgerüsteten dann auch Steuerbefreit und nicht nur die Neufahrzeuge(wie z.b. bei Euro 4 wo die Steuerbefreiung nur Neufahrzeuge hatten).

Gruß Zonkdsl

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl

Hoffentlich gibts die Norm endlich bald

und hoffentlich sind die Nachgerüsteten dann auch Steuerbefreit und nicht nur die Neufahrzeuge(wie z.b. bei Euro 4 wo die Steuerbefreiung nur Neufahrzeuge hatten).

Auch diese Unsicherheit ist ein Grund warum man den Partikelfilter besser ab Werk nimmt.

Re: V50 2.0D MY 05 ausverkauft!

 

[

Original geschrieben von BKPAUL:

ZITAT:

"habe heute einen V50 2.0D DPF bestellt - Lieferung Ende Juni (mal sehen obs klappt).Jedoch werde ich kein Modelljahr 2005 mehr erhalten, da alle Produktionsplätze vergeben sind.

Angeblich beginnt Volvo bereits im Mai diesen Jahres mit der Produktion des Modelljahres 2006."

 

Hallo zusammen,

ich muß gestehen, daß ich die Angabe von Modelljahren langsam nur noch als Farce verstehen kann. Bald sind wir dann soweit, daß das Modelljahr 2010 bereits Anfang 2008 produziert wird.

Sollten evtl. doch so zahlreich Mängel aufgetreten sein, daß schnell eine überarbeitete Version auf den Markt muß? Oder bin ich einfach nur zu dumm, um das alles zu verstehen?

Schönen Sonntag noch

Michael

Themenstarteram 23. Januar 2005 um 17:48

Hi mima32049,

da gebe ich Dir Recht. Jedoch, so glaube ich, hat der Wechsel des MY bei Volvo nichts mit Mängeln zu tun.

Eher glaube ich, dass Volvo für jedes MY eine bestimmte Anzahl pro MY plant und auflegt. Ist diese abverkauft wird nicht aufgestockt, sondern das neue MY begonnen. Das mag für viel unverständlich sein, aber wenn die Schweden ihre Produktion eben so planen, dann ist es halt so. Ich habe den Hinweis auf den MY-Wechsel auch so verstanden: Alle geplanten Verkäufe des V50 in 2005 (MY) sind bereits bis April getätigt, so dass man eben die neuen Bestellungen bereits in die Planung für 2006 einbezieht. Vielleicht wird das Kontingent für 2005 aufgrund des großen Erfolgs ja doch noch aufgestockt.

Grüße

bkpaul

RPF

 

Das Thema ist doch schon längst abgehandelt, schaut doch mal in die vorhergenden Threads!

Sofern jetzt noch Autos mit RPF lieferbar sind, so waren diese längst im Rahmen des Händlervorlaufs geordert und nur noch um die entsprechende Wunschausstattung ergänzt. Nur diese Fahrzeuge liegen garantiert im Produktionsplan!

Themenstarteram 25. Januar 2005 um 9:29

Die Information über den Modellwechsel bezog sich auf den V50 allgemein und nicht nur auf den mit RPF!

Die übrigen threads sind auch mir bekannt.

 

Grüße

bkpaul

Deine Antwort
Ähnliche Themen