V50 2.0d Frage zu Luftmassenmesser

Volvo V50 M

Gestern nochmal über den Motor geschaut und lief soweit ganz gut.
Sind dann auf Geburtstag gefahren ( 80 km Autobahn ) und alles OK auf der Rückfahrt müsste ich die Drehzahl bei 2500 halten sonst hat er geruckelt. Kein Rastplatz weit und breit also Augen zu und durch. In der Stadt dann das Chaos. Losfahren ging nur wenn ich vorher ordentlich mit dem Gas gespielt habe, Drehzahlwn unter 2500 nur Ruckeln. ( Keine Regeneration ). Es fühlt sich an als wolle er aber geht nicht. Erst ab 2500 hört er sich normal an. Im Stand hörte er sich an als würde er immer wieder mal einen Aussetzer haben.
Wollte gerade mal Vida dran hängen aber jetzt springt er nicht mal mehr an.
Gestern Abend hatte ich, bevor ich ihn abgestellt hatte mal den Stecker vom LMM abgezogen. Lief trotzdem unverändert weiter und auch Gas geben war möglich. Konnte leider nicht weiter probieren da es schon 23 Uhr war.
Wäre da der LMM ein Kanditat? Sollte der Motor auch ohne LMM anspringen?
Erwähnen sollte ich noch dass er nach dem Volltanken und 320 gefahrenen Kilometern ca. einen 3/4 Tank gebraucht hat.
Kraftstoffdruck ist laut Vida beim starten etwas über 300 Bar.

45 Antworten

Kurzer Nachtrag.
Motorsteuergerät konnte ich nicht verbauen da die Software vom alten uns neue übertragen werden müsste. Eine Firma die das machen könnte hatte ich zwar gefunden aber die meinten daran kann es nicht liegen. Wäre das Motorsteuergerät kaputt müsste er irgendwelche Fehler auswerfen und wenn es jedes mal andere sind.
Heute hab ich dann den ADAC gerufen damit die Kiste in eine Werkstatt kommt. Der Meister vom ADAC ließ mich den Motor starten und meinte da würden die Steuerzeiten nicht mehr passen. Es könnte sein das der Zahnriemen um ein paar Zähne übersprungen wäre.

Was meinen die Spezialisten hier.
Ich hab den Wagen am Abend ganz normal abgestellt, also kein schlagen, plötzliches ausgehen oder sonst etwas. Er lief, zwar unrund aber lief.
Könnte der Motor einen mechanischen Schaden genommen haben oder könnte mit neuem Zahnriemen, natürlich mit neuer WaPu und Spannrollen, der Wagen wieder zum laufen gebracht werden?
Oder muss ich mit einem Totalschaden des Motors rechnen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen