V50 2,0 D DPF von Vege
Hallo Zusammen,
bei meinem V50 ist die 120.000er Wartung fällig.
Da ich nicht bereit bin die hohen Kosten beim 🙂 zu zahlen, bin ich bei der Suche nach Alternativen auf Vege gestoßen. Die bieten in der Bucht den DPF für 179,00 € an.
Wer hat Erfahrungen mit den Produkten dieser Firma (www.vege.de)?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Volvo bezieht die Technik über Ford. Dort hat man sich (warum auch immer) für einen kleineren Tank entschieden. Der fasst wohl nur 1,6l, während bei PSA der Tank 3l hat. Daher muss bei Ford/Volvo auch alle 60tkm aufgefüllt werden, während es bei PSA 120tkm sind.
Aktuelle Modelle bei PSA haben aber wohl keinen Tank mehr, den man nachfüllen kann, sondern einen Beutel. Dieser wird komplett ausgetauscht, wenn er leer ist.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aboeh
Meine mit "Motorwartung erforderlich".Gibt es als Additiv nur das Originale von Volvo (http://www.skandix.de/.../), oder auch Alternativen?
Auf
ebay vertickt einer grade immer Original Sätze, auf dem Bild ist ein Volvo Sticker auf dem Karton, die letzten zwei gingen so um die 50-50 € weg... und nein das bin nicht ich, habs nur gesehen, habs auch nicht gekauft bisher.
Jo
sorry seh grade dass ich mich vertippt habe... um die 55-65 €
Zitat:
Original geschrieben von Jo144
sorry seh grade dass ich mich vertippt habe... um die 55-65 €
Den hab ich auch schon mal gekauft.
Der ist okay. Hab aber letztens übern Großhandel Original Eolys von Walker gekauft, da hat der Liter nur um die 30 € gekostet und reicht für zwei Füllungen.
Ein Liter reicht für 2 Füllungen?? Ich dachte 3 Liter passen rein?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ullei
Ein Liter reicht für 2 Füllungen?? Ich dachte 3 Liter passen rein?
Mehr wie ein Liter geht nicht in den Tank.
Nicht bei Volvo.
Volvo bezieht die Technik über Ford. Dort hat man sich (warum auch immer) für einen kleineren Tank entschieden. Der fasst wohl nur 1,6l, während bei PSA der Tank 3l hat. Daher muss bei Ford/Volvo auch alle 60tkm aufgefüllt werden, während es bei PSA 120tkm sind.
Aktuelle Modelle bei PSA haben aber wohl keinen Tank mehr, den man nachfüllen kann, sondern einen Beutel. Dieser wird komplett ausgetauscht, wenn er leer ist.