V50 2.0 D behalten oder nicht?

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

habe mir zu Beginn meines Berufslebens einen V50 2.0D gekauft. Bj. 2006 und inzwischen 153.000 auf dem Tacho. Gekauft hatte ich ihn mit 137.000 fahre, daher schon meine 30.000 im Jahr.

Jetzt haben sich im laufe der Zeit einige kleinere Probleme ergeben:
Wartung steht an,
der Dachhimmel klappert unterträglich,
ein knirschen/knacken aus der Verkleidung im Kofferraum,
PDC hinten ist ein Sensor defekt,
Lampe vorne rechts seit gestern defekt und je nach Wetter kommt auch mal eine Fehlermeldung für die Nebelschlußleuchte.

Da ich für den Wagen knappp TEUR 7 bezahlt habe, habe ich jetzt eigentlich keine Lust 1-2.000€ in das Auto zu investieren.

Gibt hier es Erfahrungen von Leuten die einen Volvo mit 160.000-200.000 auf dem Tacho haben. Ist er mit steigendem Alter und Kilometer sehr anfällig für Mängel?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von V50D


Mini und Volvo trennen sich von PSA HDi.
Mazda hat nun ihre SkyActive-Diesel.

Ja klar, irgendwann ist immer mal ne Partnerschaft vorbei, aber wieviele Jahre wurde diese Motoren Millionenfach verbaut... ?!

Auch wird es irgendwann von PSA ne neue Motorengeneration geben, aber trotzdem alles zu verteufeln nur weil es PSA Motoren sind, ist doch mehr wie daneben. Ausserdem sollte man daran denken, das gerade der 2,0 PSA Diesel in enger Zusammenarbeit mit Ford entwickelt wurde, und da nunmal Volvo und Mazda zum damaligen Zeitpunkt zu Ford gehörten, liegt es auch auf der Hand das diese Motoren eingebaut wurden. Bei BMW scheute man damals die Entwicklungskosten und hat deshalb zum 1,6 Diesel gegriffen, und wenn der so grottenschlecht wie hier oftmals geschrieben wäre, hätte man diesem Triebwerk bestimmt nicht den Vorzug gegeben.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat: "Ist er mit steigendem Alter und Kilometer sehr anfällig für Mängel?"

Empfehle das Fahrzeug weiterzufahren. Wartung hat man nämlich mit jedem Fahrzeug, Klappern/scheppern/knarzen lässt sich (manchmal) beheben durch u.a. Eigenleistung, Lampen gehen auch kaputt und kann man mit etwas Geschick selber wechseln.😁

Anfälliger für Mängel im Alter kann ich nicht bestätigen, im gegenteil.

Hallo,

das sind doch keine Probleme.
Laß es machen und gut, denke für wenig Geld geht da viel.
Oder beschäftige dich nacheinander mit den Problemen und Dir wird hier der eine oder andere kostenlose Tipp gegeben.
Andere haben viel mehr Geld ausgegeben und haben größere Probleme.
Autos kosten Geld.

Viele Grüße
Frank

Ja Lampen austauschen und auch einen Sensor vom PDC wechseln, das bekomme ich selber hin.

Was mir mehr Sorgen macht ist das Klappern aus dem Dachhimmel. Das Problem wurde hier ja schon öfter diskutiert und wenn ich alles richtig gelesen habe, ist es leider nicht so leicht zu beheben.

Wollte nur die Erfahrungen hören bevor ich jetzt Geld investiere... Wenn der V50 auch im Alter noch zuverlässig ist fahre ich den natürlich weiter. Bin sonst sehr zufrieden mit dem Auto.

Jedes Auto wird anfälliger, bin bei 160.000 und fahre 100.000 pro Jahr.

Habe beschlossen meinen wagen für immer zu behalten. Wenn nötig kommt mal eine austauschmaschiene rein.

Allerdings mache ich fast alles selber, was die kosten natürlich ändert.

Bist du dir sicher das es vom Dachhimmel kommt?
Bei mir waren es die Türdichtungen. Ich suchte da ein Jahr nach, mich hat es auch irre gemacht, vorallem weil die Karren so leise sind hört man jedes kleinste Geräusch, ich hörte sogar die Airbag Pillen vom hinteren seitenairbag (:
Aber nun ist tatsächlich Ruhe (:

Eventuell kann man den Dachimel auch etwas weg hebben und das vaselinespray dahinter sprühen?

z.b machte meine Tür ein knaar Geräusch wenn ihre sie ganz öffnete und vorne unten am a Holm eine Gummielippe an einem Schaumstoffpolster ( nahe dem Türfangband, knarr Geräusche machte, ein kleiner sprüher genügte.

Mit Silikonspray, wd40 und und und ging es nicht...

Motip Vaseline spray auf ein Tuch und die Dichtungen ordendlich einreiben danach war bei mir ruhe.

Du kannst das prüfen wenn du von außen feste gegen den oberen Fensterrahmen Drucks, Horst du da Geräusche, kommt es von dort.
Von innen kannst du auch feste gegen die obere Fenster Dichtung drücken, wenn du das was hörst Sprüh es ein.

Silikonspray und Tür nach stellen half bei mir nicht.

Erst nachdem Volvo mir sagte Vaseline benutzen versuchte ich es mit dem Motip vaseli e spray und es wirkte Wunder.

Aber wie gesagt du musst selber wissen ob du mal ein Radlager, aus geschlagenes Achsteil und so weiter machen willst?

Ich habe da wenig Zweifel und glaube an die hohe Haltbarkeit von von Volvo.
Jetzt gerade musste ich auch ein Radlager machen die Spur einstellen lassen und mir die Bremse komplett neu belegen ( 300euro Material mit ATE Powerdisc Scheiben und ceramic Belägen )

Dadurch das ich es selber mache kann ich mich über die kosten hinweg trösten.

Muss man aber alles mache. lassen ist das echt schwierig zu sagen.

Aber bei 30.000 pro Jahr solltest du noch locker 5 Jahre Spaß daran haben können. Glück und Pech kann man natürlich immer haben. (:

Ähnliche Themen

Also das klappern kommt bei mir aus dem Dachhimmel. Wenn ich direkt an dem Plastikteil zwischen den Schaltern für die Innenraumbeleuchtung und dem Schiebedach gegen den Himmel drücke ist ruhe. Sobald ich wieder los lasse und durch ein Schlagloch fahre rappelt es wieder bei jedem Stoß.

Den Dachhimmel bekomme ich ja so einfach nicht ab, daher kann ich auch nicht gucken ob sich da nur was gelöst hat. Habe im anderen Thread von zu schwachen Klammern, die den Dachhimmel halten, gelesen.

Das ist ganz einfach, hatte ich auch.

Die Dachimmel Mittelkonsole kannst du durch festes ziehen ab machen. Dann siehst du eine kleine schwarze plastikstrebe, die ist oft locker. Ich betupfte sie mit silikonkleber und Ruhe war angesagt.

Die Auflagefläche u d klemmharcken der ganzen beleuchtungseinheit rieb ich auch mit dem Vaselinespray ein. Nichts aber auch gar nichts macht mehr Störgeräusche.

Vorher klapperte die kleine plastikstrebe sogar vom Bass der Musikanlage (:

Die kleine Plastikstrebe ist einfach lausig befestigt, ich glaube wenn die Lampe einmal geöffnet wird bleibt sie schon nicht mehr dauerhaft gut sitzen.

Un wie gesagt die Autos sind echt sau leise, da macht ja schon eine Cola dose beim fahren einen Mordes Radau, was man in vielen anderen Autos gar nicht bemerken würde...

Moin.
Knarzen und knacken am vorderen Dachhimmel hatte ich auch. Dort sieht man eine schwarze Klappe, ca. 8x10cm welche man nach unten aushebeln kann. An den Seiten habe ich schwarzes Klebeband mit Filz (hatte ich zufällig da) drumherumgeklebt, jetzt ist Ruhe.

Was dir mehr Sorgen machen sollte ist der DPF Filter (fals du einen hast).
Der wird bestimmt bald voll sein und dann kostet es beim 🙂 schonmal um die 800 Euro den zu tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Ullei


Was dir mehr Sorgen machen sollte ist der DPF Filter (fals du einen hast).
Der wird bestimmt bald voll sein und dann kostet es beim 🙂 schonmal um die 800 Euro den zu tauschen.

Jo da würde ich auch nicht warten bis es zu spät ist und eine erhöhte Belastung g wird nicht sofort gemeldet.

Naja oder einen no Name Filter selbst besorgen und selbst drunter schrauben und nur bei Volvo das Steuergerät zurück setzten lassen, dann kommt man mit 400 euronen aus.

Wenn man keine Probleme will, wirklich Pflicht ansonsten brauch man später nicht rum heulen

*Pleulagerschaden*
*Turbo platt*
Uns was weiss ich (:

Bei 153Tkm sind das eigentlich Kleinigkeiten. Und falls dein Wagen noch im guten Zustand ist, würde ich es abwägen.

Der Rekord eines Bekannten liegt bei 340Tkm mit einem 850 2,4i. Bei ~220Tkm ging die Klimaanlage defekt. Am Antriebssystem nur die Kupplung gewechselt als Verschleißteil. Und das Teil fährt immer noch.
Ansonsten so die üblichen Verdächtigen im regelmäßigen Rhythmus Bremsen, Auspuff etc. Nicht die Welt.

Jetzt ist er unterwegs einen S60 mit ~250Tkm, voll zufrieden. Ein Spiegel muss getauscht werden, ansonsten Top-Fahrzeug.

Schau dich mal bei anderen Marken um, was dich da so erwartet bei den Laufleistungen, da wird's schon lustiger.

Zitat:

Original geschrieben von Sambi1511


Was mir mehr Sorgen macht ist das Klappern aus dem Dachhimmel. Das Problem wurde hier ja schon öfter diskutiert und wenn ich alles richtig gelesen habe, ist es leider nicht so leicht zu beheben.

Schau mal wo er klappert, Himmel teils abmachen, und ein bisschen doppelseitiger Tape oder Velcro dran.

Fertig.

Ich würde den Wagen weiter fahren. Mein C70-II BJ 2006 (gleiche Basis wie der V50) hat jetzt auch eben die 200'000 geschafft. Ich fahr auch über 30'000 km im Jahr. Bisher war ausser dem üblichen Verschleiss nichts Aussergewöhnliches. Ich hab die Stossdämpfer und Querlenker bei ca. 170'000 machen lassen, weil er mir gefühlt etwas zu schwabbelig wurde. Laut Werkstatt und MfK (=TÜV) wäre aber noch alles in Ordnung gewesen.

Inzwischen hab ich beschlossen den Wagen so lange wie möglich zu fahren. Evtl. schafft ers ja mit mir bis zum Youngtimer. Ich wäre dann auch in Rente... Evtl. stell ich ihm in ein paar Jahren ein "Alltagsfahrzeug" zur Entlastung zur Seite und der C70 kommt nur noch bei schönem Wetter zum Einsatz. Ich hab eigentlich keine Zweifel, dass er das schaffen wird.
Unser alter 850er fuhr bis 240'000km als die Automatik den Geist auf gab. Ein Bastler aus unserem Bekanntenkreis hat ihn dann übernommen, das Getriebe selbst organisiert und gewechselt. Das war vor 12 Jahren - er fährt den Wagen immer noch und hat über 500'000 drauf. Immer noch mit dem ersten 2.4i Motor. Und von aussen sieht er auch noch sehr gut aus.

Hähhäm...
Die von euch zuletzt genannten haben auch nicht einen dieser grottigen PSA-Diesel an Bord!

Zitat:

Original geschrieben von Ullei


Hähhäm...
Die von euch zuletzt genannten haben auch nicht einen dieser grottigen PSA-Diesel an Bord!

Ich weiß nur eines, der 2,0 PSA Diesel mit 136 PS ist alles andere als "grottig"...

Toller Beitrag *Daumen hoch *

Zitat:

Original geschrieben von Ullei


Hähhäm...
Die von euch zuletzt genannten haben auch nicht einen dieser grottigen PSA-Diesel an Bord!

Ja nun - aber mit dem Motor hat er bisher ja keine Probleme. Und von den PSA-Aggregaten gibt es solche und solche...

Deine Antwort
Ähnliche Themen