V50 1,6d oder 2,0d ??

Volvo C70 2 (M)

Stehe vor einer Kaufentscheidung: Entweder den 1,6d oder den 2,0d. Fahre so 25000 km im Jahr, aber nicht viel Autobahn, eher Landstraße und bilde mir ein, eine voraus schauende Fahrweise zu haben. Habe auch nicht den Ehrgeiz, an der Ampel der Erste sein zu müssen. Im Prospekt stehen als Verbrauchsangaben für 1,6d 5,0 Liter und für den 2,0d 5,8 Liter. Wenn ich aber mich so im Forum umschaue, erreicht das wohl niemand. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Welcher Motor ist zu empfehlen?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pappel


Wäre eine gute Wahl, Du willst Dich doch nicht von jedem popeligen TDI wegbraten lassen..
Speziell die A3 2.0TDI Fahrer meinen (zumindest in meiner Umgebung), sie haben jetzt ein gaaanz feines neues Spielzeug, mit dem sie mal so jedem schön in die Ei.. treten können... Mit dem 2.0D werde ich nicht müde, jeden einzelnen eines besseren zu belehren 😁

P.S.: Ich spreche hier nicht von allen A3 2.0TDI Fahrern!

Abgesehen davon, daß sich das weder sehr intelligent noch souverän anhört, wird es in der Praxis schwierig, bei praktisch gleich starken Autos (beide 9,5 s 0-100 km/h, Volvo 210 km/h, Audi 207 km/h).

Aber manche fühlen sich ja schon "länger" wenn sie auf der AB nach drei km nebenher fahren eine Stoßstangenlänge voraus sind...

Eike

Zitat:

Original geschrieben von meg.mee


6,3l ???

das schafft hier keiner bei normaler (!) fahrweise ubd dann noch mit 4 leuten beladen (kleinkinder oder erwachsene?)

alles klar... "Gitte G." 😁

Hi!

Was schafft hier keiner? Ich fahre meinen V50 im Drittelmix mit 6,1 l im Schnitt und das nicht nur nach Bordcomputer sondern auch nach mehrmaligen Berechnungen.
Wenn Du aber auf der BAB die Nadel bei 160 oder höher hast wirst Du da wohl nicht hinkommen da gebe ich Dir recht.

Gruß V50 Jäger

Moin, moin,

habe mir mal den tread durchgelesen.
Kann dazu nur sagen, bin Diesel gegenüber eigentlich skeptisch. (damit heizt man doch eher)
Fahre wahrscheinlich auch so 25 000 km pro Jahr.
Habe aber den 1.8 genommen.
Habe letztens erst in 'nem Tread geschrieben: nach 20 000 km
hab ich 1528 l duchgeblasen, macht 7,64l im Duchschnitt,
bei zügiger Fahrweise.
Hatte letztens auch einen V50 im Schlepptau, bei Feierabendverkehr immer schön in Tuchfühlung,
an der Ampel beim Abbiegen sah ich dann hinten 2.0D,
tja respekt, hätt ich nich vermutet.

Er war übrigens aus Hamburg " Gruss!" (vielleicht auch MT ?)

Gruss Thomas

Wenn jemand möglichst günstig fahren möchte oder selten auf die BAB muss, dann ist wohl der 1.6d der richtigte. Ansonsten spricht aber meiner Meinung mehr für den 2.0d (besonders für Vielfahrer auf der BAB):
- Mehr Leistung, Hubraum, Drehmoment und 6-Gang Getriebe spricht für ruhigeres und stressfreiers Fahren
- 16" Bremsanlage
- 16" Räder

Ähnliche Themen

Hi, ich sehe das mit dem Diesel ähnlich wie cato negro.
Ich bin auch überzeugter Benziner-Fan. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe auch den 1,8er und bis jetzt ca. 23.000 km auf der Uhr (in einem Jahr) und einen Verbrauch von insgesamt ca. 7,7 l/100 km. Das finde ich akzeptabel. Ich fahre auch viel BAB mit Geschwindigkeiten zwischen 120-160 km/h (ich weiß, sehr enge Bandbreite ;-) )
nein, im ernst. Ich finde den 1,8 er sehr gut. Mir persönlich ist er auch bei normalen BAB -Geschwindigkeiten nicht zu laut.
Mein Freundlicher sagte mir übrigens, dass in der Spanne von 20.000 - 30.000 km keine großen Ersparnisse mit dem Diesel drinn sind. Das wäre seiner Meinung nach halt ein ICE-Zuschlag, da der 2.0 D schon ordentlich Power (im Vergleich zum 1,8er) hat.
Aber, wie gesagt, muss jeder selbst entscheiden. Fahr einfach die für Dich relevanten Modelle mal Probe und entscheide dann.

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von michaelwagner


Das einzige was etwas stört: Anfahrschwäche im unteren Drehzahlbereich. Aber daran habe ich mich schon gewöhnt.

Daß stimmt ja !

Der 1.6 D fahrt man wie ein Benzin-motor : gaaaaaaaz beim start.

Mit RPF hat er aber auch das "rücklen" der 2.0 D 🙁

Verbrauch mit 15000 km : 5,7 L / 100 km

Die Power der 1.6D ist OK fur Belgischer Gebrauch (70 ausser-Ört, 120 Autobahn)
Auf die Deutsche Autobahn fahrt er auch ohne Probleme 160-170 (und 187 km/st auf GPS)

Hallo!
Also bislang war ich eigentlich auch Benziner-Fan.
Hatte auch den 1.8er Probe gefahren, toller Motor, aber warum übersetzen die den 5. Gang nur so kurz? Man hat immer das Gefühl (und auch die Beifahrer) als müsste man noch mal hochschalten, wenn man schneller als 120 fährt.
Habe mich dann auch wegen des geringen Aufpreises für den 1.6d mit RPF entschieden.
Ich finde der fährt sich absolut klasse. Keine Anfahrschwäche, kein Ruckeln, schöner Beschleunigungsschub ab 2000 Umdrehungen, gute Übersetztung der 5-Gang Schaltung und das beste natürlich der Verbrauch - zwischen 5,3 und 5,8 Liter bei alles anderer als verbrauchsoptimierter Fahrweise ;-)
Klar, der 2.0d hat mehr Druck, aber der Mehrverbrauch damals bei der Probefahrt über 300km von 2 Liter bei identischer Durchschnittsgeschwindigkeit fand ich zuviel, ganz zu schweigen von dem doch ziemlich hohen Aufpreis. Die 2500 EUR habe ich lieber in paar schone Ausstattungsdetails gesteckt, die sich Volvo ja leider großzügig honorieren lässt.

Achja, lt. Aussage von zwei Händlern würden z.Z. wohl über die Hälfte aller V50 die sie verkaufen als 1.6d weggehen, da dieser einfach das beste Preis-/Leistungsverhältnis hätte.

Aber natürlich ist immer alles eine Frage des persönlichen Geschmacks, Prioritäten und natürlich dem Geldbeutel.

Zitat:

Original geschrieben von Pappel


Wäre eine gute Wahl, Du willst Dich doch nicht von jedem popeligen TDI wegbraten lassen..
Speziell die A3 2.0TDI Fahrer meinen (zumindest in meiner Umgebung), sie haben jetzt ein gaaanz feines neues Spielzeug, mit dem sie mal so jedem schön in die Ei.. treten können... Mit dem 2.0D werde ich nicht müde, jeden einzelnen eines besseren zu belehren 😁

dann sei aber vorsichtig, dass du keinen 2.0 TDI mit 170 PS erwischt 😁

Zitat:

dann sei aber vorsichtig, dass du keinen 2.0 TDI mit 170 PS erwischt

dafür gibts dann ja den S40/V50 D5 Diesel. Der hat immerhin 180 PS. Da sollte der 170 PS-Rumpeldüse nicht so hinterherkommen 😉 . Ab 2007 sollte das dann anders werden. Dann gibts bei den "Kleinen" Motoren bei VW und Audi auch CR.

Gruß Zonkdsl

Deine Antwort
Ähnliche Themen