V50 07.05 - letzte Fragen vor möglichem Kauf

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

weiß garnicht wo ich anfangen soll? Nun ja, morgen schaue ich mir einen Volvo beim Händler an, hier mal der Link: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lxxhersckq3j

Habe den Wagen erstmal reservieren lassen und werde dann sehen... er gefällt mir so einfach sehr gut und ich beobachte den Gebrauchtmarkt des V50 schon ne ganze Weile (2-3 Jahre), dies ist so wie er da steht, definitiv einer meiner Vavoriten.

Nun lese ich hier von der Unmöglichkeit des Wiederverkaufs, etc.?! Was soll ich davon halten, bzw. was soll mir das sagen?

Ich habe nun gerade Nachwuchs bekommen und suche einen Wagen der mich hauptsächlich, sicher und schön zur Arbeit und natürlich auch wieder zurück bringt, es soll aber auch mal ne Ausfahrt mit Kind, Kinderwagen, Frau und etwas Gepäck möglich sein. Das der V50 nun kein Platzriese ist, ist mir schon klar, aber ist denn sowas trotzdem drin? Zurzeit habe ich kein Auto, meine Freundin fährt eine Nissan Almera, der schon ein wenig klein ist, bietet der V50 da mehr? Da wir in absehbarer Zeit den Wagen meiner Freundin wohl gegen eine Caddy eintauschen können, ist das mit dem Platz nun auch nicht sooo wichtig : )

Ich stehe vor dem Problem, das ich in einem halben bis einem Jahr auch einen Firmenwagen bekommen kann, das wäre dann allerdings wohl ein VW Golf Variant, der sollte ja auch nicht größer sein, oder?

Nach langem Überlegen, bin ich allerdings zu dem Entschluss gekommen, dass der Firmenwagen sich im Vergleich nicht rechnen wird und nun auch gerade das Geld für einen Gebrachten in der Klasse übrig ist. Das Geld hätte ich eben im Moment, den Firmenwagen dann monatlich mit zu zahlen, wäre wohl ein wenig viel, zumal wir gerade unsere Wohnfläche verdoppeln.

Der V50 war schon so einige Male mein Traumwagen, ich finde allerdings auch SUVs wie den Tiguan, den CR-V oder den Quashqai sehr nett, doch die sind mir zurzeit einfach zu teuer, ebenfalls in Betracht kommen noch Avensis, oder 3er BMW. Das nur mal als Anhaltspunkt zu den derzeitigen Vavoriten im allgemeinen.

Aber nun zu den eigentlichen Fragen:

Auf was sollte ich am meisten achten (Stuckerneigung, Zündschloss, Lichtanlage? und wenn ja, wie mache ich das?)

Was sagt Ihr zu dem Angebot?

Ist der 2.0er eine gute Wahl? (fahre ca. 50 bis 200 km am Tag, überwiegend Autobahn, dann Landstr. und Stadt, sollte schon gut anziehen, Top-Speed ist dagegen nicht so wichtig)

Was ist wohl beim Preis noch drin? Wann wäre es ein echtes Top-Angebot?

Welche Argumente kann ich bringen?

Mit welchen Kosten muss ich später rechnen?

reicht Teilkasko, oder doch lieber voll?

Und ganz wichtig, das leidige Thema: Ich will einen Aux-Eingang! Geht nachrüsten nur bei Wechslerausgang von Haus aus, oder gibt es da noch irgendwelche Möglichkeiten? Denn ich würde ungern auf meine iPod im Wagen verzichten.

Wie Ihr seht, sind da noch einige Fragen offen, ich hoffe Ihr könnt mir bis morgen weiterhelfen, denn ich kenne mich leider und würde wohl auch sicherhaltshalber schon mal Bargeld mitnehmen, dann sollte ja wohl am meisten drin sein, oder ; ) ?!

Generell denke ich, dass der V50 ein sehr schönes Auto ist, sicherlich noch ein paar Jahr mithalten kann und eine gute Mischung aus Kompaktwagen, Kombi und schönem Fahrspaß darstellt.

Ich hoffe, die Wahl wäre die richtige, doch Ihr helft mir da sicher weiter - Danke schonmal!

15 Antworten

Hallo Forumsteilnehmer, hallo Alster4130!

ich musste grad schon schmunzeln, als ich deinen Beitrag gelesen habe!Mich quälen im Prinzip fast die gleichen Fragen. So werde auch ich morgen früh zu einem Volvo-Händler fahren, um evtl. bei diesem Angebot zuzugreifen. Ich hoffe es ist ok für dich, wenn ich dieses Angebot hier in diesem Thread einfüge, evtl. ergibt sich daraus ja eine Diskussion um die beiden Angebote (Vor/Nachteile etc.).

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vzwisbvqdsxf

Ich mache es aufgrund der schon gestellten fragen ganz kurz. Lohnt sich euerer Meinung nach dieses Angebot? Ich tendiere fast dazu, dass von Alster4130 ins Auge gefasste, ebenfalls für besser zu befinden...(weniger gelaufene km, Lederausstattung, Euro 4 etc.)

Ach so, ganz wichtig noch: Für wie gravierend haltet ihr, dass das von mir verlinkte Angebot nur eine gelbe Feinstabuplakette hat? Die Umrüstung würde laut dem Volvo Händler 2000 Euro kosten...

Vielen Dank für die hoffentlich kommenden Antworten!!

Grüße von der Weser

Tachen,

das sind ja ganz schön viele Fragen ... bemüht mal die Suchfunktion, da findet ihr einiges zu den V50 2,0D aus den von euch erwogenen Baujahren, ich schreibe glaube ich jetzt das fünfte Mal innerhalb weniger Wochen das Gleiche 😁

Dennoch: Die V50/S40 2,0D aus den Baujahren 04/05 hatten Probleme. Das waren vor allen Dingen defekte Turbolader, Probleme mit der Motorelektronik und ein paar weitere Sachen. Von diesen Problemem hört man heute fast nichts mehr. Anscheinend sind die Wagen durchrepariert, ihr solltet euch aber unbedingt die Reparaturhistorie ansehen und mit den Autos - sofern sie nicht von einem Vertragshändler kommen - zu Volvo fahren und sie inspizieren lassen. Kostet ein paar Euros ist aber gut angelegtes Geld.

Zur Größe des V50: ich möchte damit nicht Kinderwagen UND Gepäck transportieren müssen, das wird eng. Ein Almera ist natürlich kleiner und geschickt gepackt geht in den V50 einiges rein. Aber wer will jedesmal geschickt packen müssen? Der Platz liegt deutlich über dem eines 3er BMW, allerding empfiehlt sich für den Familientransport ein V70. Wenn aber demnächst ein Caddy kommt und der V50 Platzmäßig die Zeit nur überbrücken soll mag das gehen, das muss jeder für sich entscheiden.

Die beiden Angebote erscheinen auf den ersten Blick im Rahmen des üblichen, allerdings ist Kinetik halt ausstattungsmäßig nicht der Weisheit letzter Schluss, ich würde mir überlegen etwas mehr zu investieren und für knappe 20T€ einen etwa 30TKM gelaufenen 08er V50 2,0D als Momentum zu holen... da gibt es einige von...

Gruss
vom Fred 

Hallo,

ich finde das Angebot von Alster das bedeutent bessere ist. Bessere (Sinnvolle) Ausstattung z.B. Tempomat. Schönere Farbe/ denke Silber lässt sich nicht so gut wiederverkaufen.
Dieselpartikelfilter ist auch wichtig (in meinen Augen) insbesondere beim Wiederverkauf. Das Nachrüßten kostet bei ebay ca 900€/ Denke das ein Volvo-Händler auch unter 1500€ bleiben kann.
Für alle Intressenten, ich verkaufe mein Auto: http://suchen.mobile.de/.../details.html?... hat eine ordentliche Ausstattung/ Scheckheft gepflegt und Gebrauchtwagengarantie bis 11/2009

lg Jan

Hallo,
ich fahre seit 2 Wochen Volvo. Einen S40 2.0D. Also die Limo Version vom V50. Logischerweise kann man meine Meinung noch nicht ganz für voll nehmen, wegen absoluter Anfangsbegeisterung und fehlender Langzeiterfahrung. Trotzdem bin ich schwer geneigt Euch zu der Wahl für einen Volvo zu gratulieren! Schenkt man dem Tenor dieses Boards Glauben, so sind das wirklich gute Autos, sofern man kein Montagsteil erwischt. Deswegen finde ich es wichtig den Wagen in einer Volvowerkstätte ordentlich checken und fahren zu lassen. Habe ich auch gemacht und die lächerlichen 20 €, waren meiner Meinung nach gut angelegt. Den Werkstattbesuch kann man ja in seine Probefahrt integrieren.

Was die Angebote im speziellen angeht: Würden mich beide relativ kalt lassen. Der silberne V50 ist schon fast 5 Jahre alt, hat gerade mal eine Kinetic Ausstattung und doch schon einiges an Laufleistung herunter. Noch nicht mal Alufelgen wie ich das sehe. Knapp 14 K ist da ein stolzer Preis. Fahr den mal 2-3 Jahre und Du hast schon wieder ein relativ altes Fahrzeug, was nicht gerade billig war.
Zum Vergleich: Ich habe für meinen S40 Bj 2007 mit 16 tkm, Momentum Ausstattung ebenfalls deutlich unter 14 K bezahlt.
Der S40 hat in D zwar einen wesentlich geringeren Wiederverkaufswert, weil hier in D die Kombis stärker nachgefragt sind, doch finde ich die Preise für die beiden V50 trotzdem eindeutig zu hoch.
Der schwarze V50 ist jünger, hat weniger km weg und die bessere Ausstattung, sogar Xenon und Leder. Wenn da im Preis noch einiges geht und der Händler ein gutes Angebot für den alten Wagen macht, dann würde ich vielleicht darüber nachdenken.
Ansonsten halt weiter Ausschau halten. Wir haben fast ein Jahr regelmäßig geschaut, bis uns der S40 reinlief.

LG,
TDI-User

Ähnliche Themen

Hallo

Könnte man in so einem Falle zu einem 2.0D Momentum als EU-Wagen (05/2007,30TKM) für 14990,-raten?

Bei uns in Karlsruhe stehen bei einem (NichtVolvo-)Autohändler zwei EU-V50.

Grüße

Hallo,

danke schonmal für die Antworten!

Das mit den EU-Wagen ist natürlich schön und nett, aber hier in der Umgebung konnte ich keine finden und natürlich bekommt man für 2 bis 3.000 mehr auch mehr Auto, aber ich schaue mich ja nun gerade in genau diesem Preissegment um. Bei der Ausstattung kann ich eigentlich nichts schlechtes feststellen, was bietet den ein Momentum da noch groß mehr? Der Wagen hat doch schon alles (Leder, Navi, Sitzheizung, Lenkradfernbedienung, elektr. Fenster, Xenon, etc., etc.)

Sollte ich nun nicht noch in eine extra Werkstatt fahren (denn es liegt ja ein aktuelles Dekra-Gutachten vor), wie kann ich den so die Schwachstellen ausfindig machen?

Vielleicht habt Ihr da ja noch ein paar Tipps (Querfugen, Zündung, Licht, Reifen, Filter, etc.)?!

Hallo Alster !

Der schwarze Volvo V50 ist schon top ! Allein die Ausstattung überspringt Momentum und ist schon auf Summum Niveau. Er macht 'nen sauberen und gepflegten Eindruck. Der Preis ist völlig okay. Außerdem hat der V50 für uns Familien-Vatis einen entscheidenen Vorteil gegenüber dem S40. Man bekommt 'nen Kinderwagen hinten rein. Daher ist es nur so um verständlicher, dass der V50-Kombi 1 bis 2 Tsd. Euro mehr als sein S40-Bruder kostet.

Falls technisch alles Okay ist, würde ich "zuschlagen".

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von BlueSin


Hallo

Könnte man in so einem Falle zu einem 2.0D Momentum als EU-Wagen (05/2007,30TKM) für 14990,-raten?

Bei uns in Karlsruhe stehen bei einem (NichtVolvo-)Autohändler zwei EU-V50.

Grüße

Hi,
Das klingt doch schon mal vielversprechend!

@Alster: Ich meinte ja auch, daß der schwarze sooo übel nicht ist. Konnte gestern abend nur keine Editierfunktion finden.
Auf der anderen Seite, für 1000 mehr einen Bj 2007 mit der Hälfte der Kilometer?
Muß halt jeder selber wissen.

LG,
TDI-User

Hi,

so, wir haben uns den Wagen nun angeschaut, ich hatte eigentlich auch echte Kaufabsicht (Hatte das Geld bar dabei und bereits ne Versicherung-Bestätigungsnummer!).

Der Wagen ist schon nett, aber da waren doch ein paar störende Dinge: Raucherfahrzeug (hat man nicht wirklich, aber schon noch gemerkt), Kratzer an der Innenverkleidung (sowohl an allen Aluteilen, als auch am Handschuhfach, den Türen, im Leder, am Kunststoff) - das war schon auffällig, der Vorbesitzer hatte wohl nen Hund. Bei der Laderaumabdeckung war ein Plastikteil gebrochen, dann war eine Radkappe sehr mitgenommen und man sah deutliche Polierspuren im Lack.

Das sind natürlich alles nur Kleinigkeiten, aber uns haben sie schon sehr gestört, zumal uns wirklich kein Stück entgegen gekommen wurde!
Ich meine da tauche ich da mit Bargeld auf und die wollen noch nicht mal 100 Euro runter gehen!!! Lieber Finanzieren, da man ja damit mehr verdient. Fanden wir eine echte Sauerei.

Dann fehlte das Gutachten der 60.000er Inspektion, alle anderen waren da, aber warum nun ausgerechnet, das Wichtigste und Letzte nicht?

Ach ja, Probefahrt nur bei Kaufeinigung, ich meine, das ist ja wohl oberfrech.

Alles im allen fanden wir den Wagen schon toll und Ihr könnt sagen was Ihr wollt, aber der Preis ist für Händler tatsächlich unschlagbar, dafür muss man dann wohl auch ein paar Macken mehr in Kauf nehmen, oder?

Aber dann doch vielleicht lieber weniger Ausstattung und dafür ein "schöneren" Wagen.

Wir sind immer noch hin und her gerissen, es soll ja nun auch nicht um 100 oder 200 Euro gehen, aber gar kein Entgegen kommen und Zicken bei der Probefahrt, finde ich schon sehr merkwürdig, oder wie seht Ihr das?

Oder ist meine Meinung übertrieben, was das ganze angeht und man sollte froh sein so ein "Angebot" wahrnehmen zu können?

Leicht enttäuscht, bitte ich nochmals um etwas Feedback... Danke.

Probefahrt bei Kaufeinigung? wo leben die denn? Der Sinn einer Probefahrt liegt doch darin, die Kaufentscheidung herbeizuführen. Naja, offensichtlich ist das nicht der richtige Händler, wenn schon vor dem Kauf derartig rumgezickt wird. Ich würde mich da vom Preis nicht locken lassen, vielleicht hat das ja auch seinen Grund, dass er verhältnismäßig günstig hergeht. Ihr solltet einfach weiter Ausschau nach einem schönen Fahrzeug ohne die erwähnten Mängel halten ...

Gruss
vom Fred

Zitat:

Original geschrieben von Alster4130


Hi,

Der Wagen ist schon nett, aber da waren doch ein paar störende Dinge: Raucherfahrzeug (hat man nicht wirklich, aber schon noch gemerkt), Kratzer an der Innenverkleidung (sowohl an allen Aluteilen, als auch am Handschuhfach, den Türen, im Leder, am Kunststoff) - das war schon auffällig, der Vorbesitzer hatte wohl nen Hund. Bei der Laderaumabdeckung war ein Plastikteil gebrochen, dann war eine Radkappe sehr mitgenommen und man sah deutliche Polierspuren im Lack.

Das sind natürlich alles nur Kleinigkeiten, aber uns haben sie schon sehr gestört, zumal uns wirklich kein Stück entgegen gekommen wurde!
Ich meine da tauche ich da mit Bargeld auf und die wollen noch nicht mal 100 Euro runter gehen!!! Lieber Finanzieren, da man ja damit mehr verdient. Fanden wir eine echte Sauerei.

Für mich sind das keine Kleinigkeiten!

Macke in der Radkappe könnte bedeuten ordentlich gegen den Bordstein gefahren: Vielleicht die Spur verstellt? Deswegen keine Probefahrt angeboten?

Macken im Innenraum würden mich erheblich stören-schließlich sitze ich im Auto.

Schau Dich weiter in Ruhe um - das Geld ist leichter ausgegeben als verdient...

meint
vaddersvolvo

Hallo Alster,
schade.
Aber hallo?
Nicht nur dieser V50 ist nett!!
So wie Du das schilderst, würde ich mich bei einem eventuellen Deal auch nicht wohl fühlen.
Die von Dir beschriebenen Mängel sind zwar kein Supergau, aber sicher und auch üblicherweise eine Basis für eine gesunde Preisverhandlung.
Probefahrt nur bei Kauf? Würde mich extrem stutzig machen!!!
Ich würde mich auf jeden Fall nicht davon abbringen lassen, den Wagen in einer Volvo Werkstätte vorzustellen. Wenn der Händler eine ehrliche Haut ist, wird er nichts dagegen haben. Wenn er schon bei einer gewöhnlichen Probefahrt rumzickt, wird er wissen warum....
Übel mitgenommene Radkappe? Schließe mich meinem Vorredner an.
Streß schon vor dem Kauf? Da wäre bei mir Ende Gelände. Ich bringe das Geld. Und das fliegt mir nicht gerade zu.
Andere "Eltern" haben auch schöne V50!🙂
Fixier Dich nicht auf diese Karre. Mein gefühl sagt mir, daß da irgendwas nicht stimmt.😕....fehlender Inspektionsnachweis...

Liebe Grüße,

TDI-User

Hey!

Danke nochmals für die Antworten, ich suche jetzt mal einfach allgemein weiter, der V50 ist schon toll, habe jetzt aber auch eine Toyota Avensis im Blick, mal schauen was es nun wird.

Wie war denn eigentlich der andere V50 aus dem 2. Beitrag?

Viele Grüße und erstmal eine schönen Abend...

Ich würde die Finger davon lassen...intuitiv, da stimmt was nicht. Probefahrt ist IMMER ausschlaggebend für den Kauf. Alles andere ergibt überhaupt keinen Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen