V40 und Rost?
Hallo Volvo-Kenner!
Ich weiß nicht, ob die Suchfunktion gerade mal defekt ist, aber unter dem Suchbegriff "Rost*" konnte ich bei Motor-Talk.de nichts finden. Oder rosten die V40 wirklich nicht?
Ein ganz anderes Bild hat sich mir in den letzten Tagen geboten, seit ich nach einem gebrauchten V40 suche. Meine Frau hätte gern einen und ich finde ihn ja auch sehr schick, also sind wir mal losgegangen und haben ein paar Händler abgeklappert. 3 Stück haben wir uns näher angesehen: Bj. 98, 99 und 01. An sich schöne Autos, machen einen soliden Eindruck, 2 von ihnen waren sehr schön gepflegt (der dritte war total verhurt, aber dafür günstig). Aber: Alle 3 hatten Rostpickel an der hinteren Dachkante, kurz vor der Durchrostung. Der 01er hatte Rostpickel unterhalb seitlich der Windschutzscheibe und am linken Kotflügel (keine sichtbaren Lackschäden!!) und die zwei älteren hatten Durchrostungen an der Kühlermaske, der ungepflegte 98er sogar 1-Euro-große Lackablösungen an der Frontmaske und unter den Scheinwerfern (außerhalb des Steinschlag-Bereichs!). Alle 3 hatten an der Motorhaube Rost, wo Steinschlag den Lack beschädigt hatte.
Haben die V40 so eine miese Lackqualität, dass Kratzer und Steinschläge bald zu Rost führen? Gibt es da ein Konstruktionsproblem an der Dachkante? Oder habe ich einfach 3 Montagsautos gesehen? Wenn diese Probleme die Regel sind beim V40, dann werde ich mich nach einem anderen Auto umsehen. Bitte sagt mir, dass das nicht so ist ... er gefällt mir doch so gut :-(
Danke schon mal,
Nummer2
18 Antworten
Also meiner ist auch noch total rostfrei. Allerdings ist auch mein schwarzer Metalliclack nicht super kratzfest. Er hat zwar schadlos einen Parkrempler überstanden (war erschreckend als ich ihn total beschrammt auf dem Parkplatz wiederfand, ging aber alles wieder runter), aber gegen Katzen ist er sehr empfindlich. Da hab ich schon ein paar gehörige Schmarren drin. Bei meinem Freund ist auch alles rostfrei und der hat einen 98, also schon etwas älter.
Rost am 40er
Hallo!
Lt Auskunft der Volvo-Typen ist am 40er alles verzinkt außer dem Dach? Warum gerade dieses nicht verzinkt ist ....?? Wahrscheinlich aus Kostengründen:
Was mich aber stört sind die rostenden Schrauben im Motorraum. Ich werd halt STück für Stück durch bessere (sprich nichtrostende) ersetzen.
Die öde Steinschlagg'schicht an der Motorhaube hab ich auch. Nach jeder längeren Überlandfahrt im Winter hab ich die Arbeit mit dem Lackstift.
Was tut man nicht alles für die Schönheit des fahrenden Untersatzes.
Grüße aus Wien
von
Georg aus Wien
Hi!
Ich hab einen 1996 S40 1,8 116PS. Das Teil ist vor fünf Jahren vom Hagel völlig zerbombt worden hat 168000 Km und wurde nicht geschohnt... ist aber noch in einem echt sehr gutem Zustand und zeigt keinerlei Rost an irgendeiner Stelle am Lack... das nenn ich Wahnsinn 🙂
Hi,
das Verzinken des Daches macht auch keinen Sinn, da es keine Steinschläge da gibt und dort auch normalerweise keine Schäden vorkommen ausser beim Überschlag und dann ist meistens eh Totalschaden...
mfG