V40 TDI von '97

Volvo S40 1 (V)

Hallo liebe Volvo-Fahrer,

ein wirklich nettes Board ist das hier. Habe geräde den Soek-Thread gelsesen... herrlich!

Habe eine Frage zum V40 TDI Motor 66kw / 90 PS von '97

Habe in der Suche nicht sehr viel gefunden. Entspricht der Motor einem 1.9er? Wieviel km/h bringt er ungefähr?

Finde das Fahrzeug sehr interessant, mein Onkel fährt nen 850er und ich mag Volvo sehr gern (denk ich..). Der nächste soll ein Diesel sein, da mein Benziner bei den Fahrleistungen zu teuer ist. Gibt man bei mobile.de 'VOLVO' und Diesel ein stolpert man über so manche V40.
Was könnt ihr mir also zum Motor etc. sagen?

Nordische Grüße aus HH vom NOCH-Fordler

15 Antworten

Moin,

1.) Der 90 PS mit dem D4192T Renault Motor ist ein Turbomotor ohne "I" (Direkteinsprizung).

2.) Jeder PKW-Dieselmotor wird vorgeglüht bei unserem 90PS TD dauerts eben länger. Der Kaltlauf erinnert mich auch immer an meinen -8er.

3.) Die Aussage "altmodischer Diesel" kann ich nur untersteichen. Der Motor ist unkultiviert was dem Motorlauf angeht. Die Leistungsentfaltung entspricht einem großen Schiffsdiesel.

4.) Der "altmodische Diesel" benötigt keine besondere Wartung. Auch sind nicht, wie bei unserem 320 CDI, nach 150.000km neue Injektoren, im Gegenwert eines gebrauchten Kleinwagens fällig geworden.

4.) Die Höchstgeschwindigkeit habe ich auf fast 200km/h gehabt. Der Volvoschutzverein hats nicht mitbekommen. Ab ca. 160km/h wirkt der Motor gequält.

5.) Der Verbrauch ist, hier in Schwarzwald, mit ca. 6,5 OK. Der vergleichbare Golf TDI/90PS nimmt ca. 1l/100km weniger. Der Golf ist 200kg leichter.

6.) Die "Kiste" sprang im Winter erstaunlich gut an

Fazit: Das Fahrzeug ist gutmütig aber für sportlich veranlagte Fahrer ungeeignet. Der Verbrauch ist OK.

Bei Teilen und Wartung würde ich, auf die Gefahr hin mehr zu zahlen, den Volvohändler aufsuchen oder einen Könner des Vertauens ranlassen.

Die "typenoffenen" Ketten scheinen mir, selbst mit Bauerntechnik, überfordert.

Gruß
Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen