V40 oder A4 (TDI)?

Volvo S40 1 (V)

Werde die gleiche Frage im Audi Forum posten ;-)

Ich brauche (dringend) ein neues Auto! V40 1.9 TD ist eine Option, Audi A4 1.9 TDI eine andere!
Klar, der eine ist (wesentlich) teuerer als der andere, bietet theoretisch aber auch mehr, oder? Was ist Eure Meinung?

Hoffe hier eine rege Diskussion zu erleben!

46 Antworten

Mach doch mit beiden eine Probefahrt !!
( -Wirst dann den v40 1,9D kaufen 🙂

Sicher? 😁

V40

Was ist denn für Dich wichtig?

- Komfort
- Größe
- Familie
- Preis
- Sicherheit?

Einen neuen 1,9d mit dem großen Motor bekommst Du exzellent ausgesattet für 20,500 Euro.
Der Komfort mit Leder ist super. Der V40 hat die gleichen Sitze wie alle anderen Volvo.
Die Famile findet bis zwei relativ junge Kinder Platz
Die Sicherheit findet sich in allen Volvo wieder: Seitenairbag, Kopf/Schulter Airbag, Schleudertraumaschutzystem durch sich bewegende Sitze, Seitenaufprallschutz, und und und.

Gruß
Thorsten

Comming out....

... wenn ich das Geld hätte würde ich mich für den Audi entscheiden, obwohl ich zur Zeit einen V40 fahre und sehr zufrieden bin. Der Audi (Avant) ist einfach etwas sportlicher, macht einen hochwertigeren Eindruck (Besonders die Mittelkonsole sieht bei Volvo billig aus, finde ich.) hat einen größeren Kofferraum, zu den Fahrleistungen des V40Diesel kann ich nix sagen, der A4TDI mit 130PS geht ganz gut.
Natürlich läßt sich Audi den A4 auch gut bezahlen...

Ähnliche Themen

ich habe mir beide top-modelle gut angesehen und auch probegefahrern: beide haben mir sehr gut gefallen!
von den beschleunigungswerten und der elastizität habe ich zw. dem 115psigen V40 und dem 130psigen A4 so gut wie keinen unterschied gemerkt. ist glaube ich das mehrgewicht von fast 200kilo beim A4.
natürlich hat der A4 einige technische spielereien mehr: asp, esp,....
schlussendlich waren drei punkte auschlaggebend:
-die ungefähren servicekosten bis 100.000 km (A4-150%/V40-100%)
-der anschaffungspreis (A4-36.000/V40-32.000)
-zuguterletzt die markhäufigkeit: da ich doch eher der intivituelle typ bin, endschied ich mich für den V40

lass uns deine entscheidung und deine kriterien dafür wissen! 🙂

lg,
michael

Wieviel prozent ist eigentlih bei Volvo drin? Ich hab auf meinen 13% bekommen, was ich eine menge finde!

Ich finde es gut das du für den V40 entschieden hast!
Habe auch das 2004 vor kurzen bekommen, einfach ein super Auto!!!

????Der Audi (Avant) ist einfach etwas sportlicher.????
Dazu sag ich nur schau dir mal das 2004 Modell Sports Edition an!!!

Ich kann dir nur sagen das du viel Spaß haben wirst, mit deinem neue!!!!

Wo steht denn das er sich entschieden hat??????????

Moin meiko

Deine Beiträge haben ein Informatiosgehalt von NULL.

Was wird das für eine Aktion? Noch nachwehen?

Die sollten auch nicht mehr als 0,000 Info haben, weil das alles fragen sind!!

mfg

Wenn man ein langlebiges Auto möchte, sollte man einen A4 kaufen, denn der ist verzinkt.
Mein V40 TD Bj98 zeigt an einigen Stellen schon Rostbläschen unterm Lack. Das ist gelinde gesagt ein Armutszeugnis für Volvo und ob ich mir nochmals einen Volvo kaufen würde ist fraglich.

breakthedawn

Das war mal... Der A4 ist nur bis MJ03 voll verzinkt... Sein MJ04 ist er nur noch an bestimmten stellen verzinkt 🙁 Aber ich hab noch 03 🙂

Rost

Breakthedawn,
Wenn der 1998er Volvo Rostbläschen hat, dann fahr zu Deinem Volvo Händler und erkläre ihm dies.
Wenn Du alle Inspektionen gemacht hast, dann auch den Rostcheck nach 3 Jahren. Somit kann der Volvo Händler die Stellen bearbeiten.
Volvo's haben 8 Jahre Garantie auf Durchrostung. Steht dem Audi also in nichts nach.

Gruß
Thorsten

Ich bin gestern zum ersten Mal den V40 (BJ 98, 89tkm) gefahren:

1. Der Motor hatte null Durchzug und lief für einen TDI sehr unkultiviert (Vergleich zum 1.9 TDI von VW und 2.7 CDI von MB). Irgendwie hatte ich das Gefühl, einen /8er Diesel zu fahren.

2. Die Innenraumanmutung ist nicht mit Audi zu vergleichen. Der V40 war wie ein Japaner (sprich Mitsubishi) ausgestattet - billiges Hartplastik hat dominiert.

3. Die Schaltung war ein Katastrophe (keine Führung, lange Schaltwege, beim 5. Gang war ich mir nicht sicher, ob er drinne war).

4. Die Kiste hat wie die Hölle geklappert.

5. Die Bremse war für meinen Begriff recht matschig (kein klarer Druckpunkt).

6. Die Lenkung war recht schwergängig und nicht unbedingt zielgenau.

Ausstattung und Fahrverhalten (Getriebe, Bremsen, Lenkung) habe ich mit meinem 9 Jahre alten Passat Variant VR6 und dem A3 meiner Frau verglichen. Obwohl mein Passat 4 Jahre älter ist und knapp 40tkm mehr auf dem Tacho hat, ist er dem V40 in jeder Hinsicht (Verbrauch mal ausgenommen) überlegen. Im Vergleich zu einem neuen A4 sieht der V40 kein Land.
Ich war wirklich geschockt, wie schlecht der V40 ist und dass ein solcher Wagen unter dem Namen Volvo verkauft wird.

Grüssle
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen