V40 Motorwarnleuchte? Luftmengenmesser defekt?

Volvo S40 1 (V)

1.Mein Volvo: V40 1.8 BJ.98

2.Mein Problem: Die Motorelektrikwarnleuchte, die immer wieder mal aufleuchtete, daß der Wagen im
Standgas unruhig lief oder aus ging und unsanfter Lastwechsel, (während der Fahrt beschleunigen oder Gas weg nehmen ).

3.Die Werkstatt: Luftmengenmesser, Drosselklappenstellungsgeber oder Steuergerät könnte defekt sein. (aussicht auf mehrere hundert Euro Kosten).

4.Die Lösung: Das Teil, in der die Drosselklappe sitzt
ausgebaut und - oh Schreck: alles um die Drosselklappe herum voller Ölschmier und rußartige
Ablagerungen. Mit Motorreiniger gereinigt, und der
Wagen läuft seit zwei Wochen wie ein Uhrwerk im Stand und beim Lastwechsel. Folgerung: Drosselklappe soll beim Gas wegnehmen schliessen und nur minimal Luft durchlassen. Dieses bischen Luftdurchlaß ist aber durch oben genannte Ablagerungen nicht möglich, dadurch Falschmeldungen der Elektronik.

Volvo fahren macht wieder Spaß!

17 Antworten

mein schrauber des vertrauens hat mir gesagt, dass das steuergerät nich immer einen fehler speichert.
d.h. es kann der luftmengenmesser sein, aber das steuergeät meldet keinen fehler.
mein v40t4 ruckelt auch nicht immer. mal komm ich keinen berg damit hoch, ohne das ich angst haben muss es schüttelt mir die ganzen schrauben raus. und mal rennt er wie verrückt...
kann das ein wackelkontakt sein?
ein brüchiges kabel, oder sowas?
wo seid ihr turbokenner und schrauber?

Hi,

vielleicht hängt das Turbosteuerventil.
Wenn es verdreckt ist, hängt es, der Unterdruck steuert den Turbo nicht mehr, der läd bis max. und das Motorsteuergerät begrenzt nacher auf Grundladedruck und der Wagen fährt wie 100PS.

Grüsse miketdi

miketdi,
wo sitzt denn das turbosteuerventil und wir kann ich prüfen ob es in ordnung ist?
bitte beschreib mir ganz genau lage und funktion.
danke schon mal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen