V40 kaufen / gelbe Umweltplakette?

Volvo S40 1 (V)

Hallo zusammen,

ich möchte mir nächstes Jahr gern einen V40 1.9 Diesel zulegen. Preislich attraktiv wäre für mich ein Baujahr 2000 bis 2003. Allerdings findet man meist nur welche mit gelber Umweltplakette. Ein nachrüsten
mit Partikelfilter und wahrscheinlich einem neuen KAT wäre wohl unumgänglich für eine grüne Plakette.

Wer hat Erfahrungen damit gemacht und kann mir sagen wieviel so ein nachrüsten etwa kostet und was ein gebrauchter V40 (BJ '02/Diesel 1.9/mind. 100 PS/max. 125.00 km) kosten darf?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

20 Antworten

Ich habe einen 1,9D mit 116PS, der in Österreich zugelassen ist. Bin mit den Papieren, in die in Österreich alle Schadstoffe eingetragen sind, zum TÜV und habe eine grüne Plakette bekommen. Der gute Mann sagte, daß der Motor von Natur aus so wenig Feinstaub produziert, das er unter dem Grenzwert für Partikelfilter liegt. Die filtern im besten Fall 80% heraus...

Zitat:

Original geschrieben von DreesOliver


Ich habe einen 1,9D mit 116PS, der in Österreich zugelassen ist. Bin mit den Papieren, in die in Österreich alle Schadstoffe eingetragen sind, zum TÜV und habe eine grüne Plakette bekommen. Der gute Mann sagte, daß der Motor von Natur aus so wenig Feinstaub produziert, das er unter dem Grenzwert für Partikelfilter liegt. Die filtern im besten Fall 80% heraus...

Interessante Auskunft, aber sie stimmt so nicht ganz.

Der Grenzwert für Partikel bei Euro 3 liegt bei 50 mg/km. Nachrüstfilter müssen, damit sich die Plakette verbessert, diesen Wert mind. halbieren und damit den Euro 4 Wert von 25 mg/km einhalten.

Wie du im Anhang siehst liegt der 85KW V40 bei 30 mg/km und damit über dem Wert für Euro 4.

Zum Vergleich habe ich mal die Werte eines Fahrzeugs mit serienmäßigem Partikelfilter mit angefügt. Dort liegen die Partikelwerte bei > 5 mg/km und erfüllen damit schon die Werte für Euro 5 & 6.

Was für einen Grenzwert soll dein Volvo also einhalten?

Bildschirmfoto-2009-12-31-um-10-30-27

Mein 1.9D ist in Frankreich zugelassen und hat nur eine gelbe Plakette bekommen.

Denkt ihr die Preise für gebrauchte V40 werden im neuen Jahr nochmal sinken, da Volvo ja jetzt an China verkauft wird?

Ähnliche Themen

Zitat:

Denkt ihr die Preise für gebrauchte V40 werden im neuen Jahr nochmal sinken, da Volvo ja jetzt an China verkauft wird?

Nö, wenn die Preise für die Diesel sinken, dann auf Grund der fehlenden Nachrüstmöglichkeit und der mangelnden grünen Plakette.

Der Eigentümerwechsel wird keinen Einfluss auf den Gebrauchtmarkt haben.

Interessante Auskunft, aber sie stimmt so nicht ganz.
Der Grenzwert für Partikel bei Euro 3 liegt bei 50 mg/km. Nachrüstfilter müssen, damit sich die Plakette verbessert, diesen Wert mind. halbieren und damit den Euro 4 Wert von 25 mg/km einhalten.
Wie du im Anhang siehst liegt der 85KW V40 bei 30 mg/km und damit über dem Wert für Euro 4.

Zum Vergleich habe ich mal die Werte eines Fahrzeugs mit serienmäßigem Partikelfilter mit angefügt. Dort liegen die Partikelwerte bei > 5 mg/km und erfüllen damit schon die Werte für Euro 5 & 6.

Was für einen Grenzwert soll dein Volvo also einhalten?

30mg/km stimmt. Das steht in den Papieren (habe es eben nachgeschaut). Warum mir der Herr vom TÜV die grüne verpasst hat weiß ich nicht. Ich kann nur das wiedergeben, was er mir sagte. Bin aber ganz froh, daß ich keinen Filter brauche. Das treibt nur den Kraftstoffverbrauch in die Höhe, und wie wir alle wissen, kommt der meisten von PKW emitierte Staub von den Bremsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen