V40 - Frage an die Papis

Volvo S40 1 (V)

Moin,

auf meiner Suche nach einem "vernünftigen" Gebrauchtwagen, haben sich drei Fahrzeuge heraus kristallisiert: - VW Passsat Variant (3BG)(EZ '01)
- Fiat Marea Weekend (EZ'01)
- Volvo V40 (ab EZ '01)

Jetzt meine Frage:
Bietet der V40 genügend Platz für Kinderwagen etc.?
Es stellt sich nämlich Nachwuchs ein dieses Jahr. 🙂

Gruß

34 Antworten

hmm also der V40 ist vom Kofferaum her zumindest der kleinste von allen. Für nen Kinderwagen sollte es aber reichen. Beim Marea ist praktisch, dass man die Bordwand hinten abklappen kann zum Einladen. Die Verarbeitungsqualität und so kommt aber halt nicht an den Volvo ran. Beim Passat weiß ich nicht wie es mit dem Preisleistungsverhältnis aussieht. Als Familienkutsche auf jeden Fall zu empfehlen. Wird wohl am besten sein du nimmst nen Kinderwagen mit und machst einen Feldversuch bei allen dreien.

Glückwunsch zum Nachwuchs,
Max

Hallo!

Ebenfalls Glückwunsch zum Nachwuchs!

Prosimo hat recht, der Volvo ist am kleinsten aber sieht definitiv am Besten aus

Als ehemaliger Golffahrer kann ich den Pssat nicht empfehlen, da ich nur Ärger mit der Karre hatte! Meine Eltern fahren auch nen Passat, aber Limo und die sind auch nicht wirklich zufrieden!

Schau doch mal nach nem V70 der ist deutlich größer, also ein Lademeister, als der V40. Klar der is teurer aber gut! Freunde von mir haben sich als sie Nachwuchs bekommen haben einen Touran zugelegt und den V40 verkauft! Ich hab aber einen Langzeittest vom Touran gelesen und da gabs am Ende ne glatte 6!!

Für Volvo spricht natürlich auch, dass du hier in den Volvoforen immer kompetente Hilfe bekommst! (Bei VW im Forum bekam ich nie Hilfe)!!

Schwere Entscheidung aber viel Spaß beim suchen!

Jealex

Halt, halt - der Nachwuchs ist noch nicht da!!! 😉

Von den sog. Pampersbombern ala Touran halte ich auch nicht soviel. Unsere Eltern hatten damals schließlich auch keine LKW zur Verfügung.

Ich möchte aber trotzdem nicht auf unseren "Ferienhaus-Nord-Urlaub" verzichten müssen.

An jealex: Erstmal geb ich dir Recht bzgl. des Aussehens.. der V40 (auch der V70) sind wunderschöne Kombis! zweitens dein Eindruck vom VW-Forum kann ich nicht teilen, das scheint mir doch ein zu subjektiver Eindruck eines verärgerten EX-VW-Fahrers zu sein.. Ich denke das sich nette, kompetente und hilfsbereite Mitglieder auf motor-talk gleichermaßen verteilen..
An Prosimo: Auch ich denke über nen V40 nach.. meine Alternativen wären neben nem Passat ein Bora Variant (oder golf IV Variant, ich bevorzuge jedoch den Bora, da schicker), vom Ladevolumen würde ich diese noch vor dem V40 sehen und von der Ausstattung auch; zu deinem FIAT kann ich nicht viel sagen, nur das ich diesen persönlich überhaupt nicht ansehnlich finde.. wundert mich das man soetwas im Vergleich zu einen V40 stellt ;-)

Ähnliche Themen

Habe einen V40 und eine dreijährige Tochter. Der V40 reicht allemale dicke! Wir sind vorher einen A4 Avant gefahren, auch dort haben wir den Kinderwagen reingekriegt (Quinny-Jogger, natürlich zusammengeklappt, geht aber fix), aber es war etwas knapper. Der V40 bietet da in der Tiefe doch ein ganzes Stück mehr Platz. Dafür ist er seitlich durch die Radkästen etwas enger.

Fiat würde für mich schon mal sofort aus Prinzip herausfallen. Vertrauen in Italiener ist auf meiner Seite nicht vorhanden. Was aber nicht unbedingt was heissen soll.

Ein Passat ist auch kein schlechtes Auto, vor allem ist er mit Sicherheit geräumiger. Aber VW ist ja in letzter Zeit nicht gerade durch Qualität bekannt geworden. Vor allem die Querlenker waren ständig ausgeschlagen (übr. wie beim A4 auch). Das kann auf Dauer sehr kostspielig werden. Ob das beim 01er Modell auch noch so ist weiß ich nicht. Beim A4 hat es ab 01 oder 02 wohl aufgehört (8E).

Ich kann dir den V40 als Papa wirklich empfehlen! Außerdem sieht er mit Abstand am besten aus.

Zitat:

Original geschrieben von dueckr


Vertrauen in Italiener ist auf meiner Seite nicht vorhanden. Was aber nicht unbedingt was heissen soll.

Naja, so Schrottkarren wie Ferrari oder Lamborghini würd ich auch nie in meine Garage lassen 😉

Hi,
ich denke der Volvo bietet genügend Platz, wenn nicht der halbe Hausstand transportiert werden soll. Verbrauch akzeptabel ( common Rail D ) Günstge Versicherung und Steuer

Der Passat - sehr gute Wahl - wenn in einem vernünftigen Zustand, akzeptablen Kilometern und vernünftiger Preis.
Hatte bis vor kurzen selber einen Passat Limo Comfortline BJ 00 mit TDI Aggregat, habe den wagen 4 Jahre gefahren und knapp 120 Tkm runtergespult - bis auf Verschleißteile ( Zahnriemen, Bremsen Stoßdämpfer etc) keine Probleme.Und Platz ohne Ende! Der Diesel hat traumhafte Verbrauchswerte bei ausgeglichener Fahrt ( 4,7 ltr/ 100 km bei 140 Kmh Autobahn)
Allerdings relativ tere Versicherung

Vom Fiat würde ich die Finger lassen - wir haben ( noch ) als Zweitwagen einen Fiat Palio Weekend ( Kombi ) die Möhre hat ständig was. Ich für mich kann sagen NIE WIEDER FIAT ( auch wenn ich F1 Ferrari Fan bin ;-) )
Verbrau so lala, Platz ( beim Palio) geringer als V40, Versicherung mittelmäßig.

Viel spass mit dem Nachwuchs.

Zitat:

Original geschrieben von Doch Egal


Naja, so Schrottkarren wie Ferrari oder Lamborghini würd ich auch nie in meine Garage lassen 😉

Siehste! 😉

@ Schussel6

der Palio ist der schlechteste Fiat überhaupt (wird in Brasilien gebaut). Das ist jedoch hinreichend bekannt. Der Palio darf deshalb nicht mit der sonstigen Flotte verglichen werden.

@ all

Es soll hier jetzt auch nicht um Fiat gehen, sondern um den V40 😉

Übrigens: Ein Diesel kommt nicht in Frage, da ich max. 15.000 KM fahren werde.

Gruß

Dann empfehle ich den 2.0T. Fahr ich selber und bin begeistert! Verbrauch ist wirklich nur unwesentlich höher als beim normalen Benziner. Bei mir sind es mit hohem Stadtanteil und Ab-und-zu-mal-auf-die-Tube-treten durchschnittlich 9,7 Liter (abzüglich Automatikfaktor also unter 9 Liter).
Tip: Wenn möglich, versuche ein V40 mit integrierten Kindersitzen zu bekommen. Die sind echt genial!

Hab mir damals (´99 ) zur Geburt meines Schokomilchschlürfers den V40 gegönnt! Natürlich weil er nicht so Langweilig und unsportlich wie alle anderen sogenannten Babybomber aussieht. Habs nie bereut und fahre ihn immer noch ohne je eine Werkstatt wegen Problemen aufgesucht haben zu müssen. Stimmt allerdings mit dem Platzproblem, besonders wenns in Urlaub geht - hab ich aber mit ner Dachbox gelöst, und wenn dann erst mal der Kinderwagen nicht mehr gebraucht wird.... Willkommen im "Schwedenstahl-Fanclub!? "😉

Das einzige was am V 40 schlecht ist, ist die Ladekante.
Das ist bei einem Kombi mist.
Ist halt blöd den Kinderwagen rein und raus zubekommen.
Aber sonst ist der V 40 Top.

Gruß
Papa Stefan

Hallo,

auch ich als Papi kann mich den Vorrednern nur anschließen!
So ein Autokauf ist ja auch für die meisten keine Sache die man jedes Jahr macht.

Allerdings werde ich mich nach dem zweiten Kind nach einem V70 umsehen müssen. Hätte ich vielleicht gleich machen sollen...

Der Vergleich mit VW oder gar Fiat ist nur im Hinblick auf den gebotenen Platzbedarf OK. Denn Volvo spielt in Sachen Qualität und Verarbeitung in einer anderen Liga und übertrifft hier mittlerweilen sogar die Mercedes-Benz Modelle!

Nicht umsonst wird Volvo als der "Schwedenmercedes" gelobt...

Ich selbst haben den V40 Modell 2000 als 1,8 Liter Version (Volvo Motor, nicht den GDI) und kann nichts negatives zu diesem Wagen sagen.

Viel Spaß bei deiner Suche und teile uns bitte mit wie deine Entscheidung ausgefallen ist.

elchige Grüße

Reinhard

... würde der Marea nicht mit einem verlockendem Preisvorteil aufwarten, wär ich schon unterwegs zu meinem Volvo-Händler,
der mir einen V40 1,6 Sport aus '02 mit nur 54'Km für ca 11.000 EUR angeboten hat.
Den Marea gibt es mit super Ausstattung aus '01 mit 80.000 KM für ca. 5.500 EUR! ;(

Es ist alles so schwierig. Will natürlich für den zukünftigen Nachwuchs genügend finanz. Spielraum haben.

Ich glaube, Volvo würde ganz gut zu mir passen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen