V40: Beifahrersitz bei allen Modellen umklappbar
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen gebrauchten V40 aus 2001 bis 2004 zuzulegen und da ich gerne für meine Windsurfbrettchen eine lange Ladefläche hätte interessiert mich ob die nach Vorne umklappbare Beifahrersitzrückenlehne Serienaustattung war oder ob ich da speziell drauf achten muss?
Danke schonmal
Felix
Beste Antwort im Thema
Eigentlich sollte jeder Beifahrersitz umklappbar sein. Schaut bei Zweifeln mal ins Handbuch. Der Sitz muss zuerst ganz nach hinten geschoben werden. An der Rückseite sind unten links und rechts zwei kleine Hebel, die müssen gelöst (gedrückt?) werden, danach lässt sich die komplette Lehne umlegen und der Sitz auch wieder nach vorn schieben...
Gruß Tom
16 Antworten
Soviel ich weiss sind die serienmässig verbaut. Wenn das jemand bestätigen kann.
Sonst beim Propefahren einfach von hinten den Sitz anschauen, da sind ganz unten an der Lehne zwei kleine Hebel auf jeder Seite.
Ich mein auch das die Serienmäßig sind. Mein jetziger und vorheriger V40 hat bzw. hatten den umklappbaren beifahrersitz.
Moin @flamingfelix,
das probiere besser aus ob es deinen Ansprüchen genügt.
Bei meinem V aus '01 kann die Lehe des Beifahrersitzes nur mit dem ganz normalen Einstellrad nach vorn verstellt werden. Dabei wird sie nicht waagerecht.
Auch ist die umklappbare Fondrückenlehne m.M. nach unpraktisch geteilt: rechts 1/3 und hinterm Fahrersitz 2/3, andersrum wäre es besser; ist es aaaber nicht.
Gruß
EDIT: serienmäßig ist das. Vom Armaturenbrett bis zur Heckklappe sind es lt. Prospekt 2,70 m.
meiner ist nicht umklappbar
hab nen Phase II (BJ/MJ 2001)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Traumfalke
meiner ist nicht umklappbar
hab nen Phase II (BJ/MJ 2001)
Hab selbe Baujahr.
Ist umklappbar bei mir.
"unnötiges Detail" aber.... bei mir ist auch der Fahrersitz auf die gleiche Weise umklappbar. War schon praktisch als der V40 als temporäre Behausung gedient hat (ich mag keine Zelte aufstellen...).
Meiner ist PHII von 2002.
Gruss
Ganz so "unnötig" find ich das garnicht - gut zu wissen, dass ich da genau drauf achten sollte.
Danke für die Antworten,
Felix
unnötig im Sinne von Zuladung, denn wenn der Fahrersitz geklappt ist, kann ich nicht mehr mit dem Wagen fahren. Aber ja, ich war auch schon froh darüber als ichs mir im hinteren Bereich etwas wohnlicher einrichten wollte 😛
Eigentlich sollte jeder Beifahrersitz umklappbar sein. Schaut bei Zweifeln mal ins Handbuch. Der Sitz muss zuerst ganz nach hinten geschoben werden. An der Rückseite sind unten links und rechts zwei kleine Hebel, die müssen gelöst (gedrückt?) werden, danach lässt sich die komplette Lehne umlegen und der Sitz auch wieder nach vorn schieben...
Gruß Tom
Hallo, ab Facelift (2001) sollte jeder Beifahrersitz nach vorne klappbar sein!
Habe aber leider nur die Preisliste ab 15.Juni2001 gefunden (siehe pdf).
die Info steht auf Seite 3 unter Innenausstattung...
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von uhunziker
unnötig im Sinne von Zuladung, denn wenn der Fahrersitz geklappt ist, kann ich nicht mehr mit dem Wagen fahren. Aber ja, ich war auch schon froh darüber als ichs mir im hinteren Bereich etwas wohnlicher einrichten wollte 😛
oh, fahrersitz - na das ist tatsächlich relativ unnötig...
Zitat:
Original geschrieben von DaaV
für Phase I Modelle hat nicht zufällig jemand die Liste?
"Preisliste Modelljahr 2001, Ausgabe Mai 2000"
(auch nicht mehr Phase I)
"Beifahrersitzlehne umklappbar" ist Serienausstattung für alle Modelle.
Bei meinem alten Phase I war die Beifahrersitzlehne definitiv umklappbar und ich bin ziemlich sicher, dass das auch damals schon Serie war.
Auch bei meinem Elch ist der Beifahrersitz umklappbar, hab's gestern ausprobiert. Problematisch ist nur, dass selbst wenn der Sitz ganz hinten ist, die Kopfstütze noch an der Dekoreinlage des Handschuhfachs anstösst.
Anbei noch zwei Bilder.
Gruss wamic - erstaunt, was es nach über zwei Jahren immer noch für Neuigkeiten am Elch zu entdecken gibt! 😰😉