v40, ab wann empfehlenwert? ab 1998? Welche Klima ist gut?
Hallo,
Ich weiß, dass die ersten s40/v40 nicht so 1a sind, aber die Qualität soll ab 1998 viel besser sein....Wer kann das bestätigen, das Geld für einen Facelift modell nach 2000 habe ich nicht zurzeit, studiere noch. Wer kann mir sagen, ab wann es den modernen KM-Zähler gab im Kombiinstrument? Und könnte hier einer Bilder einstellen der Klimavarianten,ich habe im Internet bisher 3 Typen Klimaanlage gesehen: eine hat nur den "Kristall"Knopf in der Mitte, eine andere hat drei Drehregler, wobei man die Temperatur in Grad regeln kann, und bei einer anderen Version ist sogat noch ein Drehregler, tiefer unter der Bedieneinheit zu sehen, was ist das? Gibt es typische s40/v40 Probleme, die bei hoher Laufleistung auftauchen? Rost ist kein Thema glaub ich.....
36 Antworten
Zahnriemenwechsel: der heilige Gral für den Schrauberanfänger😎
Träume noch immer davon es mal selber zu machen....oder ist es relativ einfach?
Leider gibt es keinen So wirds gemacht zu dieser Reihe.......
Ich glaub der Motor stammt vom 850, aber man hat einen Zylinder abgesägt.....Sch*ße Renault Getreibe, das hört man nicht gern😠
Wurden wenn mal ein Wechsel fällig war, nicht kurzerhand die größeren Bremsscheiben eingebaut? Oder geht das Bauartbedingt nicht, weil auch die Bremssattel geändert wurden?
Hätte man Bremssättel mitwechseln müssen, da die auch größer sein müssen, entsprechend der Scheibe. Dazu das Spritzblech. Also ich denke eher nicht.
So wirds gemacht glaub ich gabs mal eine Anleitung im Forum. Versuchs mal mit der SuFu. Vllt verwechsel ich aber etwas.
Ganz ohne isses nicht, aber auch kein Hexenwerk. Ein wenig Talent zu improvisation ist auch nicht schlecht bei sowas.
Aber unter umständen wurde der Zahnriemen erst gemacht.
Ich bin der Meinung da es um den Beschriebnen Motor um den B4204S2 handelt, der dann auch mit dem M56 Getriebe seiner goßen Brüder ausgerüstet wurde (Ab PhII).
Der B4204S müsste jedoch ein Renault Motor sein.
Ist ein Volvo Motor, wie alle Benziner im V40 (ausser dem 1.8i GDI von Mitsubishi). Das Getriebe ist bei dem '97er 2.0 von Renault, oder besser gesagt, ein Renaultgetriebe das von Volvo angepasst wurde (etwas haltbarer als das von Renault).
Nach der EZ müsste es wirklich noch Modelljahr '97 sein, der Modellwechsel ist eher so gegen September.
Der 2.0 Motor ist eher robust, aber nicht besonders sparsam. Die Turbovariante 2.0T verbraucht nicht mehr und tut sich leichter mit den fast 1,4t.
Für 1500 ist der wahrscheinlich OK wenn er regelmässig gewartet wurde. Ich würde aber trotzdem eher nach einem '98 er Modell schauen, oder auf einen Phase 2 sparen, die gibt's ja auch schon bald seit 10 Jahren…
Viele schöne 98er gibt es leider nicht bei uns.....
Ja es gibt einen von ende 1997 für 1250 , aber hat kein Tüv mehr.....da weiß man ja nie was auf einen zukommt.....
Sind die 1997er wirklich so schlecht, naja die Bremsscheiben könnten in der Tat größer sein 256 mm ist nicht viel.
Bremst ein 1997er schlecht, würde nicht so zu Volvo passen....?
Aber das ist also alles was für modelljahr 1998 geändert wurde?
Ich habe wohl gelesen, dass sich das Bremspedal nicht sehr gut anfühlt bei den Frühen.....das man ordentlich treten muss, bis was geschieht.........
Ähnliche Themen
die 96 und 97er S/V40 sind die schlechtesten Modelle dieser Baureihe.
Ab 98 wurde so einiges verändert. Vorallem die Dämmung. Ab MJ98 hört man kaum noch die Geräusche von Aussen.
Optisch sind die Änderungen nicht zu erkennen. Die optische Änderung die man erkennen konnte war zum MJ01 hin.
Daher wird dieser auch Phase II genannt. Volvo hat immer Änderungen zu jedem Modelljahr hin durchgeführt.
So unterscheiden sich bereits MJ96 vom MJ97, MJ97 zu MJ98 usw. Die größten Änderungen waren zwischen MJ99 zu MJ00.
Das MJ00 hatte zwar das Erscheinungsbild der alten Modelle aber die Technik der neuen Generation.
AB MJ01 wurde das gesamte Erscheinungsbild verändert. Der Radstand um 2cm vergrößert usw.
Ich fahren einen Elch mit dem Renaultgetriebe (M5P) und einem mit dem M56. Aomit kann ich beide miteinander vergleichen. Beide Getriebe sind gut. Also dass das M56 so viel besser ist kann ich nicht bestätigen. Der einzige Nachteil beim M5P ist dass man halt die Buchsen des Schaltgestänge tauschen muss. Was wiederum knappe 25€ an Material verschling und innerhalb ner Stunde selber gewechselt ist. Das entfällt beim M56.
@traumfalke:
das ist ja interessant, dass du zwei v40 fährst...Aus welchen Modelljahren/EZ? Hast du auch ein 1997er? Weiß jemand noch ab wann es WHIPS in den Kopfstützen gab? War das nicht auch ab MJ 1998? Eine Frage steht noch offen: wer hat vor kurzem den Zahnriemen wechseln lassen und was hat das gekostet...
Ist die manuelle Klimaanlage schlecht, oder ist es doch OK?
Den zweiten V40, den ich interessant finde ist von 10/1997....
Das wäre also ein 1998er wenn ich glück habe, leider hat er nur manuelle Klima.....Aber dafür hat er Dachreling, Leichtmetallräder, und Scheinwerferwaschanlage, was sehr geil aussieht🙂 Leider noch kein Tüv. Was wirklich schlecht ist bei uns, dass die Händler den Tüv selber machen können, er hat das auch vorgeschlagen.
Aber dabei habe ich ein mulmiges Gefühl, er wird natürlich mit viel Nachsicht prüfen🙁 und somit wäre der Tüv eigentlcih wertlos....
Zahnriemen hab ich 2008 wechseln lassen. Inkl. Werkstattersatzwagen 560€. Letztes Jahr gabs da ein Angebot dass der Zahnriemenwechsel bei 450€ leigen sollte. Die Händler durften entscheiden ob sie da mitmachen oder nicht. So hatten nicht alle Partner das Angebot im Sortiment.
Ich hab nur einen V40 😉 Aber mehrere Volvos 😁 Mein Zweitelch hat das M56. Bin bereits nen T4 mit dem M56 gefahren. Das M56 hat nen anderen Druckpunkt beim Kuppeln. Das M56 ist bei Volvos ab der 2L Maschine zu finden. Sprich 2L Sauger, 2L Turbo und den T4. Sprich bei Motoren mit mehr bumms 😁 Da cih beide Getriebe habe/gefahren bin kann ich nicht sagen, dass das M56 um Klassen besser ist. Wenns Schrott ist, dann isses Schrott. Beim M5P kann man es noch richten. Wenn man bei Renault die Teile bekommt.
Nur die Renaultpartner schauen leicht irritiert, wenn die nen Getriebe mit der Volvo-Aufschrift aufn Tisch bekommen 😁