ForumS40, V40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. V40 2.0T oder V40 T4

V40 2.0T oder V40 T4

Themenstarteram 25. Januar 2007 um 12:07

Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen gebrauchten Volvo V40. Nun bin ich hin- und hergerissen. Welchen Motor soll ich mir gönnen: den 2.0T oder dann doch den T4. Gibt es bei dem V40 Jahrgänge, die man gar nicht empfehlen kann?

Welche Erfahrungswerte habt Ihr mit den Motoren in der Hinsicht, wie lange die im Schnitt laufen?

Früher hatte ich nen 440 Turbo. Da war der Motor mit 200.000km erst langsam eingefahren. Gilt das für die neueren Motoren immer noch?

Ich danke Euch für die Auskünfte!

Gruß

Rossi

Ähnliche Themen
21 Antworten

...und mit Automatik sicher keine 5L/100Km verbrauchen! Eher zwischen 7-8

Alfa

 

Ja das wird er wohl,deshalb werde ich Automatic nehmen aber erst kommt mal ne Probefahrt.Ich habe gelesen das Alfa in seinen neuen Renner ein Sperrdiferential verbaut das dass ziehen am Lenkrad verhindert.

L.g.

Und welchen Sinn macht dein Alfa Post hier drin?

am 4. Februar 2007 um 16:22

Also ich bin auch auf der suche nach einem neuem auto für mich und bin auch auf den Volvo V40 T4 gestossen da er viel platz hat,neuwertig ist,viel sicherheit bietet,günstig in der anschaffung ist und mit chip für mich ausreichende fahrleistungen bieten wird!

Hoffe das demnächst mal einer in der nähe ist um ihn probefahren zu können....

Was ich aber garantiert nich glaube ist das der softturbo in irgendeinerweise bei dem T4 mithalten kann da er ja so wie ich das gelsen habe nur nen gedrosselter T4 sein soll....

200PS gegen 163PS im selben auto wird deutlich zu spüren und sehen sein....

Oder kann es sein das die beiden fahrzeuge sogar unterschiedliche lader haben?

auf jeden fall hat der 2,0T ja mehr hubraum = anderer motor

am 4. Februar 2007 um 18:18

nur der alte T4 hat weniger humbraum. der neue hat auch 1948ccm.

am 4. Februar 2007 um 18:55

die beiden motoren unterscheidet _nur_ der lader und die software, von 100 weniger-ccm des phaseI t4 mal abgesehen. die verdichtung ist zu vernachlässigen. der t4 hat einen grösseren turbo, beim 2.0t fällt der ladedruck dafür nicht ab.

...und mit chip für mich ausreichende fahrleistungen bieten wird! <-- ohne chip bist du ganz sicher untermotorisiert ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen