V40 2.0 T Edition - Leistungssteigerung

Volvo S40 1 (V)

Hi

Fahre seit nem halben Jahr einen V40 um etwas Geld zu sparen, was beim letzten Auto nicht möglich war 🙂

Und ich bin begeistert... braucht gerade mal ca. 8.2 Liter im Schnitt und der Unterhalt ist auch schön günstig.

Nur fehlt mir halt etwas Leistung... Im Juni lasse ich mir ne doppelflutige Auspuffanlage (ab kat) anfertigen. Natürlich mit Anpassung der Stosstange 🙂

Nun meine Frage... wie einfach oder schwer ist es, den Ladedruck anzuheben? Dank des geringeren Staudrucks sollte ja ein Bisschen was drin liegen?
Was lädt der 2.0 T überhaupt original? Wie hoch kann ich gehn? Ist das ganze elektronisch geregelt oder kann ich da einfach schrauben oder mit nem Boostcontroller erhöhen?

Wieviel ist drin, sodass das Ganze noch ohne übermässigen Verschleiss zu fahren ist?

Vielen Dank für Eure Tipps.

Gruss aus der Schweiz.

31 Antworten

hallo!

wie oben bereits erwähnt bin ich mit fts-tuning.de sehr zufrieden.
ich hab mal grade die sufu benutzt und dir den erfahrungsbericht von peter rausgesucht:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

prinzipiell würde ich auch nur die software von namhaften anbietern an mein auto lassen. allerdings auch keine großen tuningketten.
wenn bekannt und im großen stile kommerziell dann heico, firstclass, rica.nl und ganz heiss: BSR etc.
oder aber kohle sparen und fts 😁
nein, ich bin kein werbesprecher...!

gruß, max

Zum Thema Rennkat kann ich übrigens Neues berichten 🙂

Hab seit letzten Jahr nen 100zeller und ne voll Custom Anlage drunter. Tönt ziemlich abartig und die Leistungssteigerung ist gut spürbar. Und sogar die Abgaswerte waren noch knapp i.O. 🙂

Wenn jemand Infos will, kann er sich bei mir melden.

(Rennkat ist ohne Zulassung, Ab kat aber mit Beiblatt für die Schweiz (hinten doppelflutig links-rechts))

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen