V/S 60 Polestar

Volvo V60 2 (F)

Auf der schwedischen Volvo-Website gibt es konkrete Infos zum neuen V/S 60 Polestar:

3,0 l R6 mit 350 PS und 500 Nm; 0-100 km/h in 4,9 (S60) bzw. 5,0 (V60) Sekunden.

Bin gespannt, ob dieses Modell auch nach Deutschland kommt...

Beste Antwort im Thema

So, dann wollen wir mal.....
Das Ding ist der Hammer, absolut genial Sound und jederzeit sehr souverän motorisiert, selbst wenn man jetzt noch unter 4000 U/min. bleiben muss.
Aber mal schön alles der Reihe nach:
Fahrwerk:
Straff aber mit absolut ausreichendem Alltagskomfort, Abrollgeräusche sind da, aber nicht wirklich störend.
Die Lenkung habe ich jetzt mal auf Hart gestellt, braucht dann schon ordentlich Kraft, aber mir passt das so. Ansonsten lässt er sich locker und zügig, sehr rund um die Kurven zirkeln. Das Untersteuern und eine gewisse Trägheit des normalen V60 (mit dem grossen fetten T6) ist völlig verschwunden.
Motor:
Hängt ausgesprochen gut am Gas und lässt sich selbst bei geringen Drehzahlen sehr zügig beschleunigen. Leistung fehlt hier definitiv nicht und Drehmoment schon gar nicht. Der Klang verändert sich je nach Modus des Getriebes und Betätigung des Gaspedals von sanft trommelnd, bis schreiend und trompetend. In S ist es entlang einer Wand oder in einer Garage/Tunnel sehr laut und "dreckig".... schon fast peinlich.
Der Verbrauch zeigt bis jetzt knapp 11 Liter/100km, aber nach den paar gefahrenen km ist das noch nicht sehr verbindlich.
Getriebe:
Das war beim V40 auch schon gut, ist hier aber nochmals in einer ganz anderen Liga. In D rollt das Auto sehr sanft an, schaltet immer sauber und weich und ziemlich früh in den nächst höheren Gang. Auch in D kann mit den Schaltwippen eingegriffen werden, die Automatik wechselt dann in S (Klang) und lässt so auch sehr schaltfaules und niedertouriges Gleiten zu.
In S ist das Drehzahlniveau deutlich höher und entsprechend agiler hängt der Motor am Gas. zurückschalten mit den Schaltwippen erfolgt mit Zwischengas und alle diese Befehle werden wirklich schnell ausgeführt, wie auch das Schalten in D. Einen Vergleich mit anderen Getrieben muss diese Version der Geartronic nicht scheuen.
Die Übersetzung ist relativ lange, bei etwa 2100 U/min. ist unser CH Autobahnlimit erreicht, mit knapp über 50 km/h lässt sich aber schon der 5. einlegen, bei etwa 65 km/h der 6. Gang.
Optik:
In Silber wirkt das Auto recht zurückhaltend, bis auf die Flaps an der Front und die sehr grossen Räder, die wirklich die Radkästen satt ausfüllen.
Innenraum:
Es gibt kein Homelink und keinen Taschenhalter im Kofferraum. Warum dieser fehlt, will der Verkäufer abklären, er gehört zum Versatility Pack, welches ansonsten vorhanden ist. Die Sitze sind sehr bequem und geben einen ausgezeichneten Seitenhalt, insbesondere auch, weil das Polstermaterial sehr rutschfest ist. Die Mittelkonsole in Carbon fast sich sehr edel an.
Infotainment:
Hier ist mit dem Sensus Connect ein ziemlich grosser Schritt zum ersten Sensus getan worden. alles lässt sich ziemlich intuitiv bedienen, die Sprachbedienung ist sehr umfangreich und selbst ab USB gibt jetzt die Auswahl nach Interpreten ect. wie früher nur beim iPod/iPhone und das ganze mit Covers.
Der Klang des Harman Kardon Premium Sound überzeugt mich noch nicht ganz, aber da muss ich erst einmal in Ruhe alle Einstellungen ausprobieren.
Assistenzsysteme:
Funktionieren wie gewohnt, perfekt. Spurhaltung hier wieder mit Warnton anstelle von Lenkeingriff und Vibration beim V40. Das Licht, mit der Maskierungsfunktion und Abbiegelicht ist hervorragend, auch die Einstellung ab Werk in ordentlicher Höhe.
Übergabe:
Zum Auto gab es einen edlen Primitivo, eine Polestar Teamcap, ein Polestar T-Shirt und passende Schlüsselanhänger.
Ach so, ein Bild hier, der Rest findet sich im Profil 😁

Dsc-0640
1233 weitere Antworten
1233 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


Den Test kenn ich, hab die SportAuto abonniert. Die schnellere Zeit ist hier wohl vorallem Fahrwerk und Reifen zu verdanken.
Ich ging davon aus, dass das Gangsuchen auch im manuellen Modus irgendwie reinpfuscht? Sonst wäre es ja wirklich kein grosses Problem, denn das stimmt schon, wenn man sportlich fährt, dann mit den Paddels.

Im Sport Auto wurde noch die 13er Australien Version verglichen, mit noch nicht der aktuellen Version entsprechen GT und Fahrwerk.

Dürfte nicht so sein, weil schon jeder aktuelle Volvo mit GT dies nicht tut, zudem gibt es auch eine Kurven Halt Funktionalität, die ein herauf Schalten an der Drehzahlgrenze unterdrücken soll.

Edit: 3 kurze neue Videos http://www.teknikensvarld.se/.../

Danke tomoldi
Auf dem letzten video
Sind die neue dreh-knöpfe zu sehen
Die vom MY15

Gruss stef

Ach hat bei VOLVO auch schon jemand gemerkt, das die Knöpfe, bzw die plumpen Löcher in der Konsole etwas arg nach Lada-Style aussehen

Beim ersten Video kriegt man was vom Motorensound mit, tönt ja schon mal super!

Die Knöpfe in der Mittelkonsole haben mich nie gestört und haben imho gut gepasst.

Ähnliche Themen

Ja der Sound klingt echt super! Es scheint auch, dass das Getriebe sehr schnell schaltet, hört man beim Gangwechsel unter Volllast! Ganz geil!
Schade sind die Vids so kurz, hätte man mehr zeigen können als 80% das. Gesicht des Testers...

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


Ja der Sound klingt echt super! Es scheint auch, dass das Getriebe sehr schnell schaltet, hört man beim Gangwechsel unter Volllast! Ganz geil!
Schade sind die Vids so kurz, hätte man mehr zeigen können als 80% das. Gesicht des Testers...

Genau... Sehe ich auch so

Die Schweiz bekommt ja 100 Stück, weiss jemand von euch. Ob das 50 V60 und 50 S60 sind oder ob das in einem anderen Verhältnis steht?

Bin sicher, dass da bald mehr und bessere Videos kommen. Kann es kaum erwarten :-) Es scheint wirklich eine super, wenn nicht bessere Alternative zu einem S4 oder so zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


Die Schweiz bekommt ja 100 Stück, weiss jemand von euch. Ob das 50 V60 und 50 S60 sind oder ob das in einem anderen Verhältnis steht?

CH bekommt alles V60

25 blaue (waren als erste alle reserviert)

25 silberne

25 weisse

25 schwarze

Wenn ich es noch richtig im Kopf habe sollen 50 im Juni kommen dann 20 im August und der Rest im November....bin mir aber nicht mehr ganz sicher wegen der Daten.

Seit heute sind die Händlerinformationen publik, aber das Bestellsystem ist für den Polestar noch nicht offen.

S60 Polestar gibts demnach in der CH gat nicht? Das passt mir, dann erhöht sich die Chance, einen passenden v60 zu bekommen.

Also dann sind alle blauen bereits def. weg?

Ist es denn so, das ich z.B. Im Juni einen Probefahren kann und wenn er mir passt, kann ich dann immer noch neu bestellen oder bin ich dann schon zu spät?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


S60 Polestar gibts demnach in der CH gat nicht? Das passt mir, dann erhöht sich die Chance, einen passenden v60 zu bekommen.

Also dann sind alle blauen bereits def. weg?

Ist es denn so, das ich z.B. Im Juni einen Probefahren kann und wenn er mir passt, kann ich dann immer noch neu bestellen oder bin ich dann schon zu spät?

Gruss

Ja, nur V60 und alle blauen sind reserviert. Es gibt aber auch Händler die für sich einen solchen bestellt haben, siehe Autoscout.

Wie schnell deren Autos weg sein werden ?

Es wird im Juni wohl schon noch Autos geben, nur dürfte die Auswahl an Farben und den wenigen Option entsprechend eingeschränkt sein.

Versuche eine Probefahrt mit einem MY14 T6 evtl mit Heico/Polestar Tuning zu machen und bestelle darauf basierend. Mit dem Wissen: der Polestar wird deutlich schärfer und geiler 😁

Wenn ich denke wieviele R dass in der Schweiz rum gekurft sind, werden die 100 Polestar garantiert noch dieses Jahr verkauft sein und VCH wird nicht darauf sitzen bleiben.

Der Sound ist genial - wäre doch wirklich schade, wenn VOLVO aufgrund der geplanten 4-Zylinder-Strategie künftig nicht mehr emotional wäre...

Könntest Du nicht endlich aufhören jeden Thread mit Deiner völlig unerheblichen und hier absolut niemanden interessierenden weil weltfremden Rumheulerei vollzumüllen?

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Der Sound ist genial - wäre doch wirklich schade, wenn VOLVO aufgrund der geplanten 4-Zylinder-Strategie künftig nicht mehr emotional wäre...

Fahr erstmal einen VOLVO, bevor du überall rumpalaberst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen