V/S 60 Polestar

Volvo V60 2 (F)

Auf der schwedischen Volvo-Website gibt es konkrete Infos zum neuen V/S 60 Polestar:

3,0 l R6 mit 350 PS und 500 Nm; 0-100 km/h in 4,9 (S60) bzw. 5,0 (V60) Sekunden.

Bin gespannt, ob dieses Modell auch nach Deutschland kommt...

Beste Antwort im Thema

So, dann wollen wir mal.....
Das Ding ist der Hammer, absolut genial Sound und jederzeit sehr souverän motorisiert, selbst wenn man jetzt noch unter 4000 U/min. bleiben muss.
Aber mal schön alles der Reihe nach:
Fahrwerk:
Straff aber mit absolut ausreichendem Alltagskomfort, Abrollgeräusche sind da, aber nicht wirklich störend.
Die Lenkung habe ich jetzt mal auf Hart gestellt, braucht dann schon ordentlich Kraft, aber mir passt das so. Ansonsten lässt er sich locker und zügig, sehr rund um die Kurven zirkeln. Das Untersteuern und eine gewisse Trägheit des normalen V60 (mit dem grossen fetten T6) ist völlig verschwunden.
Motor:
Hängt ausgesprochen gut am Gas und lässt sich selbst bei geringen Drehzahlen sehr zügig beschleunigen. Leistung fehlt hier definitiv nicht und Drehmoment schon gar nicht. Der Klang verändert sich je nach Modus des Getriebes und Betätigung des Gaspedals von sanft trommelnd, bis schreiend und trompetend. In S ist es entlang einer Wand oder in einer Garage/Tunnel sehr laut und "dreckig".... schon fast peinlich.
Der Verbrauch zeigt bis jetzt knapp 11 Liter/100km, aber nach den paar gefahrenen km ist das noch nicht sehr verbindlich.
Getriebe:
Das war beim V40 auch schon gut, ist hier aber nochmals in einer ganz anderen Liga. In D rollt das Auto sehr sanft an, schaltet immer sauber und weich und ziemlich früh in den nächst höheren Gang. Auch in D kann mit den Schaltwippen eingegriffen werden, die Automatik wechselt dann in S (Klang) und lässt so auch sehr schaltfaules und niedertouriges Gleiten zu.
In S ist das Drehzahlniveau deutlich höher und entsprechend agiler hängt der Motor am Gas. zurückschalten mit den Schaltwippen erfolgt mit Zwischengas und alle diese Befehle werden wirklich schnell ausgeführt, wie auch das Schalten in D. Einen Vergleich mit anderen Getrieben muss diese Version der Geartronic nicht scheuen.
Die Übersetzung ist relativ lange, bei etwa 2100 U/min. ist unser CH Autobahnlimit erreicht, mit knapp über 50 km/h lässt sich aber schon der 5. einlegen, bei etwa 65 km/h der 6. Gang.
Optik:
In Silber wirkt das Auto recht zurückhaltend, bis auf die Flaps an der Front und die sehr grossen Räder, die wirklich die Radkästen satt ausfüllen.
Innenraum:
Es gibt kein Homelink und keinen Taschenhalter im Kofferraum. Warum dieser fehlt, will der Verkäufer abklären, er gehört zum Versatility Pack, welches ansonsten vorhanden ist. Die Sitze sind sehr bequem und geben einen ausgezeichneten Seitenhalt, insbesondere auch, weil das Polstermaterial sehr rutschfest ist. Die Mittelkonsole in Carbon fast sich sehr edel an.
Infotainment:
Hier ist mit dem Sensus Connect ein ziemlich grosser Schritt zum ersten Sensus getan worden. alles lässt sich ziemlich intuitiv bedienen, die Sprachbedienung ist sehr umfangreich und selbst ab USB gibt jetzt die Auswahl nach Interpreten ect. wie früher nur beim iPod/iPhone und das ganze mit Covers.
Der Klang des Harman Kardon Premium Sound überzeugt mich noch nicht ganz, aber da muss ich erst einmal in Ruhe alle Einstellungen ausprobieren.
Assistenzsysteme:
Funktionieren wie gewohnt, perfekt. Spurhaltung hier wieder mit Warnton anstelle von Lenkeingriff und Vibration beim V40. Das Licht, mit der Maskierungsfunktion und Abbiegelicht ist hervorragend, auch die Einstellung ab Werk in ordentlicher Höhe.
Übergabe:
Zum Auto gab es einen edlen Primitivo, eine Polestar Teamcap, ein Polestar T-Shirt und passende Schlüsselanhänger.
Ach so, ein Bild hier, der Rest findet sich im Profil 😁

Dsc-0640
1233 weitere Antworten
1233 Antworten

Viel Spaß mit dem röhrenden Powerelch!

Herzliche Gratulation und allzeit gute Fahrt! Vielen Dank für den super Bericht, entspricht genau den Erfahrungen der Probefahrt. Wie schon erwähnt finde ich den Sound ebenfalls einfach genial :-) Freue mich riesig auf die Übernahme meines schwarzen Polestar-Elchs, am 31.10 ist es nun soweit :-)

Danke für die Glückwünsche und Spass macht der Polestar sowieso.
Werde mit der Zeit dann wieder einen der Testberichte erstellen, wie auch schon beim V40.

Zitat:

Original geschrieben von JCDSAG


Herzliche Gratulation und allzeit gute Fahrt! Vielen Dank für den super Bericht, entspricht genau den Erfahrungen der Probefahrt. Wie schon erwähnt finde ich den Sound ebenfalls einfach genial :-) Freue mich riesig auf die Übernahme meines schwarzen Polestar-Elchs, am 31.10 ist es nun soweit :-)

Ende Oktober ist absehbar, guter Entscheid, ein solches Auto zu kaufen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi



Zitat:

Original geschrieben von JCDSAG


Herzliche Gratulation und allzeit gute Fahrt! Vielen Dank für den super Bericht, entspricht genau den Erfahrungen der Probefahrt. Wie schon erwähnt finde ich den Sound ebenfalls einfach genial :-) Freue mich riesig auf die Übernahme meines schwarzen Polestar-Elchs, am 31.10 ist es nun soweit :-)
Ende Oktober ist absehbar, guter Entscheid, ein solches Auto zu kaufen!

Ja, knapp absehbar 😁 Ich freue mich jedenfalls riesig drauf 😎

Meiner kommt ebenfalls Ende Oktober, mal schauen wer die Nase vorn hat ;-)

@TomOldi
Besten Dank für die Ausführungen. Klingt genial! Willst du nicht mal in SG vorbeikommen??;-)
Lassen sich denn nun Homelink und der Taschenhalter nachrüsten oder nicht?

Das mit den Acessoires ist ja genial, bekommt das jeder oder hat da deine Garage einfach "gut aufgepasst"?

Geiles Ding! Einzig die schwarzen Scheiben würden mir fehlen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


Meiner kommt ebenfalls Ende Oktober, mal schauen wer die Nase vorn hat ;-)

@TomOldi
Besten Dank für die Ausführungen. Klingt genial! Willst du nicht mal in SG vorbeikommen??;-)
Lassen sich denn nun Homelink und der Taschenhalter nachrüsten oder nicht?

Das mit den Acessoires ist ja genial, bekommt das jeder oder hat da deine Garage einfach "gut aufgepasst"?

Geiles Ding! Einzig die schwarzen Scheiben würden mir fehlen.

Gruss

Am 31.10, 13:00 sollte es soweit sein, insofern sich nichts mehr ändert :-)

Bei mir war die Rede in der Eoche vom 27.10. wenn alles klappen sollte. Aber dann ist er ja erst eingetroffen. Für die Zulassung benötigt der Händler ja auch immer ein paar wenige Tage... Von dem her rechne ich, sollte alles nach Plan laufen, dass ich ihn ebenfalls am 31.10 übernehmen kann. Schön wärs ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


Meiner kommt ebenfalls Ende Oktober, mal schauen wer die Nase vorn hat ;-)

@TomOldi
Besten Dank für die Ausführungen. Klingt genial! Willst du nicht mal in SG vorbeikommen??;-)
Lassen sich denn nun Homelink und der Taschenhalter nachrüsten oder nicht?

Das mit den Acessoires ist ja genial, bekommt das jeder oder hat da deine Garage einfach "gut aufgepasst"?

Geiles Ding! Einzig die schwarzen Scheiben würden mir fehlen.

Gruss

Bitte, Patrice 😉

Ich war heute schon in der Richtung unterwegs, Ricken, Hulftegg, Toggenburg (Wildhaus), Kerenzerberg und Klausen.

Der Taschenhalter ist sicher nachrüstbar, das ist einfach eine andere Bodenplatte im Kofferraum, Homelink ist ab MJ14 in der CH nicht im Zubehör Web, in den USA schon...theoretisch müsste es möglich sein, den Strom ist in der Sonnenblende für die Beleuchtung schon vorhanden...

Ob die Accessoires jeder bekommt, kann ich dir nicht sagen, könnte mir das aber schon vorstellen.

P.S. Schau dir die neuen Bilder an, bin gerade am Hochladen. Der Sound der Ferrita ist unglaublich!

Hallo tomoldi
Gratuliere dir zu deinem "Pampers-Bomber" in der farbe Argento :-)
So ein geiler Elch.... Würde mir auch noch reizen. Wünsche dir allzeit gute und sichere fahrt, und natürlich viel viel spass
LG usem mittelland Stef

Zitat:

Original geschrieben von TITANIUM 2.5T


Hallo tomoldi
Gratuliere dir zu deinem "Pampers-Bomber" in der farbe Argento :-)
So ein geiler Elch.... Würde mir auch noch reizen. Wünsche dir allzeit gute und sichere fahrt, und natürlich viel viel spass
LG usem mittelland Stef

Danke Stef, der würde auch im Mittelland Spaß machen 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi



Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


Meiner kommt ebenfalls Ende Oktober, mal schauen wer die Nase vorn hat ;-)

@TomOldi
Besten Dank für die Ausführungen. Klingt genial! Willst du nicht mal in SG vorbeikommen??;-)
Lassen sich denn nun Homelink und der Taschenhalter nachrüsten oder nicht?

Das mit den Acessoires ist ja genial, bekommt das jeder oder hat da deine Garage einfach "gut aufgepasst"?

Geiles Ding! Einzig die schwarzen Scheiben würden mir fehlen.

Gruss

Bitte, Patrice 😉
Ich war heute schon in der Richtung unterwegs, Ricken, Hulftegg, Toggenburg (Wildhaus), Kerenzerberg und Klausen.
Der Taschenhalter ist sicher nachrüstbar, das ist einfach eine andere Bodenplatte im Kofferraum, Homelink ist ab MJ14 in der CH nicht im Zubehör Web, in den USA schon...theoretisch müsste es möglich sein, den Strom ist in der Sonnenblende für die Beleuchtung schon vorhanden...
Ob die Accessoires jeder bekommt, kann ich dir nicht sagen, könnte mir das aber schon vorstellen.

P.S. Schau dir die neuen Bilder an, bin gerade am Hochladen. Der Sound der Ferrita ist unglaublich!

Genial! Wie war die Fahrt über die "Pässe"?

Zitat:

Genial! Wie war die Fahrt über die "Pässe"?

Der doch recht schwere Polestar liegt sehr gut auf der Strasse, der Grenzbereich ist sehr weit oben.... wo auch immer. Die 245er Pilot Super Sport haben selbst bei den jetzt doch herbstlichen Abend- und Nachttemperaturen mehr als genug Gripp. Mit Lastwechseln dreht das Heck leicht ein, so wie das auch beim V40 war, das erlaubt einen sehr runden und flüssigen Fahrstil.

Ob weite oder enge Kurven egal, Hauptsache Kurven. Selbstverständlich ist aber auch der Geradeauslauf einwandfrei, bei unseren Autobahntempi grommelt der Auspuff dann sonor in der Ferne.

Das Getrieb ist wirklich sehr gut, das es so schnell schaltet, dazu im normalen Berrieb noch sehr früh hochschaltet und so auch im Stadtverkehr keine unnötig hohen Drehzahlen abruft, macht es noch besser.

In D wird beim betätigen der Schaltwippen auf S umgeschaltet (gelbe Schaltanzeige und veränderte Akustik ) und bleibt so lange in dem Mode, wie unter Last gefahren wird, danach geht es wieder in D. In S wir auch automatisch mit Zwischengas zurückgeschaltet, wie wenn die Schaltwippen in S betätigt werden, das ist dann Manuell und hält die Gänge, egal wie und wo.

Fährt man nun eine Harnadel im 4 an, zupft 2 mal links während dem Anbremsen, dann hat man mit entsprechend unterlegtem Sound sofort wieder Anschluss im 2en, um dann innert Sekundenbruchteilen an der rechten Wippe wieder in den 3en und 4en hochzuschalten, ansonsten man nicht mehr gesetzeskonform unterwegs wäre. Der Klang unter Vollast im 2en ist gigantisch, entlang einer Wand oder in einem Tunnel entsprechend lauter.

Der Komfort ist, selbst auf dem als wellig und unruhig bekannten Urnerboden, akzeptabel, zumindest wenn man die erlaubten 80 km/h auch fährt. Der Langsamfahrkomfort geht auch i.o.

Es ist nicht nur die Leistung die beeindruckt, sonder mehr noch die lineare Kraftentfaltung ab Leerlauf.

Alles in allem lässt sich das Auto sehr einfach zügig bewegen, macht dabei viel Spass und hat dazu Platz und Komfort für den Alltag. Genau so wie Polestar und das auch verkauft hat...

P.S. Verbrauch zeigt jetzt 10.4, wenn ich das richtig im Kopf habe.

Wieviele KM hast du mittlerweile drauf?

Je mehr ich von den Fahreindrücken lese, desto weniger kann ich es erwarten!

Gratulation Tom! Das ist wirklich ein fantastisches Auto! Allzeit gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen