V/max 1.9 CDTI 110kw

Opel Zafira B

Heut war es mal soweit endlich trocken, letzte Woche habe ich ein neues Update wegen dem RPF aufgespielt bekommen. Und nun mal Los auf die Bahn, was soll ich sagen der Schub geht bis genau 4250 U/min im 6-ten Gang das entspricht ein Zeigerbreit hinter Tacho 220 Km/H. Laut CD 70 GPS entspricht das 210-212 Km/H. Ich meine da ging nochwas wenn man den Begrenzer wegproggen könnte. Eigentlich schade der käm bestimmt noch 10 Km/h höher.
Ja,ja ich weiß die 220 reichen ja auch, aber bei einem Benziner den ich immer vorher gefahren hab gings ein bissl höher.
Naja hab den Zaffi nun mal erst seit kurzem bin aber Superzufrieden.
Gruß Frank

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pasha64



Zitat:

Original geschrieben von RocketK1


Servus an alle
eine frage habt ihr alle hier den Zafira wegen dem Topspeed gekauft???
aja wieso nicht...😁

nur weil man einen Zafira fährt heisst das nicht dass man da auf der Landstraße rumeiern muss 😉 mit dem kann man auch mal auf der Autobahn schön die Sau rauslassen 😁

Naja ich weiß nicht der Zafira ist eine Familienkutsche was willst du da die Sau raus lassen??? Der Zafira (außer Turbo und OPC) ist auf der Autobahn vielleicht flott unterwegs aber das war es dann!!! Es wird hier im Forum über Geschwindigkeiten von 210km/h geredet das ist heutzutage nichts besonderes mehr. Habe mir letzte woche auch einen Zafira gekauft den 1.8 Edition aber bestimmt nicht wegen der Leistung bzw. V/Max. Der Zafira ist in diesem Segment preisgünstig und hat sehr viel Platz das wars. Wenn du Rasen möchtest dann brauchst du einen Sportflitzer.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Wenn ich mir so machen Beitrag durchlese.... Vmax beim 88kW 210 Km/h. Oder fast 220 Km/h beim 110kW. Der gesunde Menschenverstand sagt mir, daß solche Geschwindigkeiten nur durch leichtes Gefälle und/oder Rückenwind verwirklicht werden können. Könnt Ihr denn mit Sicherheit ausschließen, daß an dem Tag nicht 10 Km/h Rückenwind herrschte?

Realistisch betrachtet wird kein serienmässiger 88kW die 200er Marke erreichen - geschweige denn überschreiten.

ciao

Ja ein leichtes Gefälle ist zum Erreichen dieser Werte notwendig wobei 200 auch auf ebener Strecke möglich sind. Und natürlich ist es nicht Sinn und Zweck dieses Autos sich mit diesem Geschwindigkeiten zu bewegen, wohl aber dem Wissen man könnte...

Ich bin mit den Fahrleistungen jedenfalls mehr als zufrieden und benötige daher auch keinen Chip.

Desweiteren werde ich mir nicht erlauben den Wahrheitsgehalt eines Beitrages hier im Forum anzuzweifeln, wenn ich das Gegenteil nicht beweisen kann. Zum Beispiel berechnet die VmaxBerechnung.xls mit Übersetzungsdaten von Opel-Infos.de auch 206,6 km/h.

So soll doch in dieses Thema jeder der will seine Geschwindigkeitsrekorde eintragen und wer möchte kann vergleichen, Zweifel am Ergebnis anderer solle man für sich behalten damit des Thema übersichtlich bleibt.

Gruß

swa

Wie und mit welchen Werten hast Du die 206.6 ausgerechnet? Ich vermute mal ganz stark, dass da der Luftwiderstand nicht mit drin ist und die 206.6 ein rein theoretischer Wert ist?!

Weisst Du, von mir aus kann jeder glauben was er will. Und wenn jemand sagt, sein Zafira 110KW schafft im freien Fall 300 Sachen, dann ist mir das auch egal und derjenige kann sich von mir aus auf die Schulter klopfen. Meine Absicht ist es nur, den Blick etwas zu schärfen und nicht alles für bare Münze zu nehmen was einem ein Tacho oder GPS anzeigt. Die Nadel von meinem 60PS-Corsa stand auch schon bei 200 Km/h. Trotzdem bin ich weit davon entfernt, diese Geschwindigkeit als tatsächliche Vmax anzusehen. Lass es echt 165 gewesen sein...

Gruss
Jürgen

Hallo Jürgen,

zum 2. Absatz: da stimme ich dir uneingeschränkt zu.
Zur Berechnung: Habe nur mal spaßeshalber die Übersetzungsverhältnisse in deine Tabelle eingetragen und 206,6 kommen bei 4000 U/min und 6. Welle raus, ein cw Wert fließt in diese Berechnung so wie es aussieht nicht ein.

Gruß

swa

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von swa


Zur Berechnung: Habe nur mal spaßeshalber die Übersetzungsverhältnisse in deine Tabelle eingetragen und 206,6 kommen bei 4000 U/min und 6. Welle raus, ein cw Wert fließt in diese Berechnung so wie es aussieht nicht ein.

Diese Tabelle ist im Prinzip nur dafür da, die Gangreichweiten zu bestimmen. Man kann mit Hilfe von Übersetzung, Reifengrösse und Drehzahl auch die Geschwindigkeit abschätzen. Denn der DZM ist genauer als der Tacho.

Gruss
Jürgen

ich hab mal zwei Beispiele aus meinen Unterlagen:

Der Meriva Easytronic 1,6TP mit 105 PS fährt ca 230km/h unf der Astra 1,3 CDTI mit 90 PS liegt auch so bei 220km/h.

Echt super wa!

Gruß
navec

Zitat:

Original geschrieben von pasha64


wieso schafft dan meiner bergab seine knappen 240???

hatte es sogar gefilmt 😉

Sowas interessiert keine Sau, außer Du stellst Dein "Video" mal hier rein... aber da können wir garantiert lange drauf warten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen