V 8 oder nicht, das ist hier die Frage!?
V8 oder nicht, das ist hier die Frage!?
Moin moin ihr lieben!
Mein name ist Piot, wohne in Hamburg und bin 27 Jahre alt..
Ich bin neu hier im Forum und hoffe, da unter euch bestimmt einige experten unterwegs sind, das mir geholfen wird.
Ich will schon ewig einen alten Ami zu meiner Frau nehmen,
leider war es für mich bis dato immer nur Schwärmerei und Träumerei gewesen, da man immer gehört hat „vergiss es, der säuft sowieso seine 25 liter in der Stadt weg!“ und ich als Student eben nicht so viel an Bargeld übrig habe.
Wenn mal wie jetzt im Sommer öfters mal ein alter Chrysler oder Dodge vorbeiblubbert , gerate ich immer in Hysterie und mein Verstand fängt an zu fordern „ICH WILL AUCH SOWAS HABEN!!!“ Man hört die V8 Motoren schon immer von weitem…ich bleibe dann immer stehen und schaue, was da mal wieder für ein Schmuckstück vorbeifährt.
Vor einigen Woche ist der „MOTORAVER“ Verlag in meine nähe umgezogen Ist mir auch nur deshalb aufgefallen, weil immer die Chefkarren (z.b. ein Plymouth Roadrunner Station) vor dem laden standen. Da bin ich dann einfach mal reinspaziert und habe mich mit einem netten typen namens Mitch super über die Autos unterhalten. Ich erzälte von meinen Bedenken wie eben den hohen Spritverbrauch und Reperaturen, doch er meinte, das es kleine V8 Motoren also small blocks gäbe wie z.b. ein 5 Liter Motor.
Die sollen teilweise nur 14-15 Liter Sprit in der Stadt verbrauchen.
Im moment fahre ich einen Mercedes 280 TE, Bj.´93, 6 Zyl. und der nimmt in der Stadt auch seine 15 Liter und ich würde um jeden Preis lieber einen alten Chevy V8 fahren als den Benz.
Wenn der Verbrauch zwischen small Block und meinem identisch ist, denke ich mir „WARUM VERDAMMTNOCHMAL FAHRE ICH DANN NOCH KEINEN V8!!!“
Klar braucht man einen teuren Tiefgaragenplatz für 70 Euro im Monat, einen Schrauber (denn man schon hätte) und eine kleine Reisschüssel für den Winter, aber das wäre es mir wohl wert.
Jetzt mal endlich zu meiner Frage, ist es realistisch für mich, diesen Tausch durchzuziehen und meinen zuverlässigen Benz den ich Sommer wie Winter fahren kann und günstig an Ersatzteile rankomme, gegen ein mind. 30 Jahre (muß wg. den Kosten schon H-Kennzeichen sein) altes Traumauto zu tauschen, oder würden mich die ständig anfallenden Reperaturkosten auffressen??? Ich habe nachgelesen, das man am besten mit Ford, General Motors oder Mopar anfangen sollte, da die Ersatzteile leichter zu beschaffen sind.
Ich suche also um es zusammenzufassen für den Sommeralltag einen small block, der gut Platz bietet (gr.Kofferraum wie z.b.´66 Chrysler New Yorker),mind. 30 Jahre alt und zuverlässig ist und wo die Ersatzteile nicht so schwer zu beschaffen sind.
Zu welchem Auto würdet Ihr mir raten bzw. würdet Ihr mir überhaupt zu einem Kauf raten???
Ich danke euch schonmal im voraus für eure vielen guten Antworten und Ratschläge!!!
Gruß,
Piot
68 Antworten
V8 der einzig wahre Benziner
Hi ich fahre selber einen Trans-AM 5.0 V8 Bj 1992 mit 170PS und 346Nm jo macht spaß und das als erstes Auto :-) und welcher andere 170PS-Benziner hat schon 346Nm bei 2400rpm? keiner, nur Diesel
eines steht fest das nächste Auto wird bei auch wieder ein großer V8 nur einen der in der Lage ist einen Porsche 911 GT2 oder Turbo S zu versägen dafür wird auch ein Kompressor erforderlich sein Turbo ist Tabu um zu beweisen das viel Hubraum immer noch das beste ist
Sound, Drehmoment und Lebensdauer einfach unübertrefflich
Wen interessierts, einen Porsche der teuersten Luxuskategorie zu versägen?
Der Spassfaktor mit viel Hubraum und NM ist sowieso viel grösser.
Porsche und Co. fährt man vielleicht im Büroalltag als Handelsvertreter. 😁
Zitat:
Original geschrieben von piot23
V8 oder nicht, das ist hier die Frage!?Moin moin ihr lieben!
Mein name ist Piot, wohne in Hamburg und bin 27 Jahre alt..
Ich bin neu hier im Forum und hoffe, da unter euch bestimmt einige experten unterwegs sind, das mir geholfen wird.
Ich will schon ewig einen alten Ami zu meiner Frau nehmen,
leider war es für mich bis dato immer nur Schwärmerei und Träumerei gewesen, da man immer gehört hat „vergiss es, der säuft sowieso seine 25 liter in der Stadt weg!“ und ich als Student eben nicht so viel an Bargeld übrig habe.
Wenn mal wie jetzt im Sommer öfters mal ein alter Chrysler oder Dodge vorbeiblubbert , gerate ich immer in Hysterie und mein Verstand fängt an zu fordern „ICH WILL AUCH SOWAS HABEN!!!“ Man hört die V8 Motoren schon immer von weitem…ich bleibe dann immer stehen und schaue, was da mal wieder für ein Schmuckstück vorbeifährt.
Vor einigen Woche ist der „MOTORAVER“ Verlag in meine nähe umgezogen Ist mir auch nur deshalb aufgefallen, weil immer die Chefkarren (z.b. ein Plymouth Roadrunner Station) vor dem laden standen. Da bin ich dann einfach mal reinspaziert und habe mich mit einem netten typen namens Mitch super über die Autos unterhalten. Ich erzälte von meinen Bedenken wie eben den hohen Spritverbrauch und Reperaturen, doch er meinte, das es kleine V8 Motoren also small blocks gäbe wie z.b. ein 5 Liter Motor.
Die sollen teilweise nur 14-15 Liter Sprit in der Stadt verbrauchen.
Im moment fahre ich einen Mercedes 280 TE, Bj.´93, 6 Zyl. und der nimmt in der Stadt auch seine 15 Liter und ich würde um jeden Preis lieber einen alten Chevy V8 fahren als den Benz.
Wenn der Verbrauch zwischen small Block und meinem identisch ist, denke ich mir „WARUM VERDAMMTNOCHMAL FAHRE ICH DANN NOCH KEINEN V8!!!“
Klar braucht man einen teuren Tiefgaragenplatz für 70 Euro im Monat, einen Schrauber (denn man schon hätte) und eine kleine Reisschüssel für den Winter, aber das wäre es mir wohl wert.Jetzt mal endlich zu meiner Frage, ist es realistisch für mich, diesen Tausch durchzuziehen und meinen zuverlässigen Benz den ich Sommer wie Winter fahren kann und günstig an Ersatzteile rankomme, gegen ein mind. 30 Jahre (muß wg. den Kosten schon H-Kennzeichen sein) altes Traumauto zu tauschen, oder würden mich die ständig anfallenden Reperaturkosten auffressen??? Ich habe nachgelesen, das man am besten mit Ford, General Motors oder Mopar anfangen sollte, da die Ersatzteile leichter zu beschaffen sind.
Ich suche also um es zusammenzufassen für den Sommeralltag einen small block, der gut Platz bietet (gr.Kofferraum wie z.b.´66 Chrysler New Yorker),mind. 30 Jahre alt und zuverlässig ist und wo die Ersatzteile nicht so schwer zu beschaffen sind.
Zu welchem Auto würdet Ihr mir raten bzw. würdet Ihr mir überhaupt zu einem Kauf raten???
Ich danke euch schonmal im voraus für eure vielen guten Antworten und Ratschläge!!!
Gruß,
Piot
Hi Piot!
Willkommen im Club!
Ich würde dir Raten, kaufe das, was Du auch wirklich willst.
Es muss Dir in erster Linie gefallen und Du musst deine Freude dabei haben, sonst lohnt es sich nicht.
Geld ist hier Nebensache!!!
Nun zur V8, ich bin ein Enthusiast von V8 Motoren und will niemals 6!
Aber, das ist jedem seine eigene persönliche Einstellung.
Was Reparatur angeht, sind die V8 Motoren sehr robust und halten viel aus, musst nur regelmäßig pflegen, dann dient er dir ewig.
Ich habe einen Deville mit 472ci Motor, d.h. 7.7 Liter Hubraum und 380ps
Bin mit mit meinem Caddy von Rotterdam bis nach Verden Gefahren, es sind 600km und habe 85 oder 90 Liter getankt und es hat gereicht, bin etwa 60milen pro Stunde Gefahren. Den Verbrauch kannst Du die jetzt selber ausrechnen.
Zitat:
Original geschrieben von Ruhrpott-Shark
@Deville68: Du weisst das der Beitrag aus 2006 ist 😉
Nö 🙂)))))) bin nem iPhone hier unterwegs, Sorry 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DeVille68
Ich würde dir Raten, kaufe das, was Du auch wirklich willst.
-
http://www.motorbasar.de/...coupe-deville-black-in-black-t4300494.html