V 8 oder nicht, das ist hier die Frage!?

V8 oder nicht, das ist hier die Frage!?

Moin moin ihr lieben!

Mein name ist Piot, wohne in Hamburg und bin 27 Jahre alt..
Ich bin neu hier im Forum und hoffe, da unter euch bestimmt einige experten unterwegs sind, das mir geholfen wird.
Ich will schon ewig einen alten Ami zu meiner Frau nehmen,
leider war es für mich bis dato immer nur Schwärmerei und Träumerei gewesen, da man immer gehört hat „vergiss es, der säuft sowieso seine 25 liter in der Stadt weg!“ und ich als Student eben nicht so viel an Bargeld übrig habe.
Wenn mal wie jetzt im Sommer öfters mal ein alter Chrysler oder Dodge vorbeiblubbert , gerate ich immer in Hysterie und mein Verstand fängt an zu fordern „ICH WILL AUCH SOWAS HABEN!!!“ Man hört die V8 Motoren schon immer von weitem…ich bleibe dann immer stehen und schaue, was da mal wieder für ein Schmuckstück vorbeifährt.
Vor einigen Woche ist der „MOTORAVER“ Verlag in meine nähe umgezogen Ist mir auch nur deshalb aufgefallen, weil immer die Chefkarren (z.b. ein Plymouth Roadrunner Station) vor dem laden standen. Da bin ich dann einfach mal reinspaziert und habe mich mit einem netten typen namens Mitch super über die Autos unterhalten. Ich erzälte von meinen Bedenken wie eben den hohen Spritverbrauch und Reperaturen, doch er meinte, das es kleine V8 Motoren also small blocks gäbe wie z.b. ein 5 Liter Motor.
Die sollen teilweise nur 14-15 Liter Sprit in der Stadt verbrauchen.
Im moment fahre ich einen Mercedes 280 TE, Bj.´93, 6 Zyl. und der nimmt in der Stadt auch seine 15 Liter und ich würde um jeden Preis lieber einen alten Chevy V8 fahren als den Benz.
Wenn der Verbrauch zwischen small Block und meinem identisch ist, denke ich mir „WARUM VERDAMMTNOCHMAL FAHRE ICH DANN NOCH KEINEN V8!!!“
Klar braucht man einen teuren Tiefgaragenplatz für 70 Euro im Monat, einen Schrauber (denn man schon hätte) und eine kleine Reisschüssel für den Winter, aber das wäre es mir wohl wert.

Jetzt mal endlich zu meiner Frage, ist es realistisch für mich, diesen Tausch durchzuziehen und meinen zuverlässigen Benz den ich Sommer wie Winter fahren kann und günstig an Ersatzteile rankomme, gegen ein mind. 30 Jahre (muß wg. den Kosten schon H-Kennzeichen sein) altes Traumauto zu tauschen, oder würden mich die ständig anfallenden Reperaturkosten auffressen??? Ich habe nachgelesen, das man am besten mit Ford, General Motors oder Mopar anfangen sollte, da die Ersatzteile leichter zu beschaffen sind.

Ich suche also um es zusammenzufassen für den Sommeralltag einen small block, der gut Platz bietet (gr.Kofferraum wie z.b.´66 Chrysler New Yorker),mind. 30 Jahre alt und zuverlässig ist und wo die Ersatzteile nicht so schwer zu beschaffen sind.

Zu welchem Auto würdet Ihr mir raten bzw. würdet Ihr mir überhaupt zu einem Kauf raten???

Ich danke euch schonmal im voraus für eure vielen guten Antworten und Ratschläge!!!

Gruß,

Piot

68 Antworten

finde es eher zu Schade einen 30 Jahre alten Oldtimer als Daily zu benutzen auch wenns ein Auto ist, er ist schließlich nicht ohne Grund so Alt geworden 😉

Behalt den Benz brauchst ja auch ein Winterauto und nutze den Ami als Funcar 🙂

btw. der unterschied zwischen smallblock und bigblock ist nicht der Hubraum sondern die Bauart (Größe)

welcome,

ich würde dir fürn anfang einen caprice😁 empfehlen, er ist relativ günstig im einkauf ersatzteile sind verhältnismässig günstig und, das wichtigste find ich, die technik ist sehr einfach, soll heissen, man kann vieles auch selbermachen😉

rod

also ich kann das schon nachvollziehen.. sobald ich meine punkte in flensburg los bin (okt) werde ich mich auch nach nem alternativen alltagsoldie als ersatz für meinen derzeitigen (1303) suchen, und da schwebt mir natürlich ein ami vor... wobei man dazusagen muß, wenn man nen oldie im alltag fährt, sollte man nicht zwangsläufig aufs auto angewiesen sein...!!! sowas steht aus den verschiedensten gründen mal, und dann halt jedesmal minimum ne woche, wenn man (wie zb ich, da student) aufs budget achten muß, und dann erstmal möglichst günstig ein ersatzteil braucht... wer der meinung ist, er könne nicht auch mal ohne auto, sollte bei was neuem bleiben, oder wird ne menge geld in seinem oldie versenken müssen, denke ich mal... ich red auch garnicht von großen sachen wie motorschäden o.ä. aber auch kleinkram hat ab und an mal was...!!

wenn du diese vorüberlegungen und ein paar andere bezüglich der alltagstauglichkeit dessen, was dir so vorschwebt hinter dir hast, kannst du weiterdenken, und dich mal schlaumachen, was dich so anlacht, was es dir wert ist, etc etc...

und dann wirfste den plan eh um, weil du was anderes findest, woran du nciht gedacht hattest.. lol

Hallo Piot,

denk' dran dass du in der Regel ein Alltagsfahrzeug nachweisen musst wenn du den Ami mit einer Oldtimerversicherung versichern möchtest.
Also den Benz lieber behalten, für den Winter und wenn du mal am Oldie schrauben musst.

Gruß
Hendrik
(auch Student)

Moin Hendrik,

das mit der Oldtimerversicherung würde schon klargehen, da ich den Wagen auf meine Mutter anmelde.

Gruß,

Piot

Zitat:

Original geschrieben von torjan


finde es eher zu Schade einen 30 Jahre alten Oldtimer als Daily zu benutzen auch wenns ein Auto ist, er ist schließlich nicht ohne Grund so Alt geworden 😉

Behalt den Benz brauchst ja auch ein Winterauto und nutze den Ami als Funcar 🙂

btw. der unterschied zwischen smallblock und bigblock ist nicht der Hubraum sondern die Bauart (Größe)

----------------------------------------------------------------------

Hi Trojan,

den Benz müßte ich schon verkaufen damit ich mir überhaupt einen Ami kaufen kann!
Ich denke das ich höchstens noch 4000 Euro für den Benz (174.000 km) bekomme.
Zu dem smallblock...ist es nicht so, das ein 5.0l Motor wie Du Ihn in Deinem Buick hast, ein smallblock ist???
Weil mir gesagt wurde, das z.b. 5.0l ein smallblock und z.b. 7.5l ein bigblock ist?
Ich dachte immer, das z.b. 5.0l = 5000cm3 sind!?
Wovon hängt denn dann der Spritverbrauch ab?

Gruß, Piot

Zitat:

Original geschrieben von bigruderod


welcome,

ich würde dir fürn anfang einen caprice😁 empfehlen, er ist relativ günstig im einkauf ersatzteile sind verhältnismässig günstig und, das wichtigste find ich, die technik ist sehr einfach, soll heissen, man kann vieles auch selbermachen😉

rod

So einen ´66 Caprice würde ich mir auch geben! Sieht klasse aus!

Die Capricel aus den 70´ern sind ja auch die obergeilen Kojak-Wagen.

Was für einen Caprice würdest Du mir denn empfehlen,der auch nicht so viel Sprit frißt?

Gruß, Piot

ist doch egal....hauptsache Caprice!!!!😁

marc

Zitat:

Original geschrieben von piot23


----------------------------------------------------------------------

Hi Trojan,

den Benz müßte ich schon verkaufen damit ich mir überhaupt einen Ami kaufen kann!
Ich denke das ich höchstens noch 4000 Euro für den Benz (174.000 km) bekomme.
Zu dem smallblock...ist es nicht so, das ein 5.0l Motor wie Du Ihn in Deinem Buick hast, ein smallblock ist???
Weil mir gesagt wurde, das z.b. 5.0l ein smallblock und z.b. 7.5l ein bigblock ist?
Ich dachte immer, das z.b. 5.0l = 5000cm3 sind!?
Wovon hängt denn dann der Spritverbrauch ab?

Gruß, Piot

jajajajaja das stimmt schon so aber geh mal in die suche weil das wurde schon x-fach diskutiert. aber nur ganz kurz der klassische unterschied (wir reden jetzt von den Original und nicht aftermarketblocks) neben der grösse des blockes war die grenze bei 400cui. alles unter 400 war small, alles ober 400 war big. bevor jetzt einige anfangen zu schreien, es gab natürlich ausnahmen wie zb. 383cui chrysler bigblock oder 403 oldsmobile smallblock. das ist jetzt nur ne schnelle erklärung damit du den unterschied ein bisschen verstehst.

spritverbrauch? hehehehehe was ist das?

Gasfuss,Gewicht,Zustand Motor,Nocke,....................

gruss
pat

Hi Piot,

nimm einen V8, dann freust du dich jeden Tag.

Die Reparaturkosten kann man zum Teil selbst
beeinflussen. Wer wie ein Kamel auf sein Auto
draufrumprügelt und nie Ölwechsel macht, muss
sich nicht wundern, wenn da dauernd alles
verschlissen ist...

Der Verbrauch ist im Wesentlichen von der
eigenen Fahrweise abhängig. Wer 'n schweren
Ami wie ein Polo durch die Stadt scheucht und
ordentlich Drehzahlen macht, treibt damit den
Verbrauch richtig in die Höhe.

Ich bewege meinen 2dr Tahoe 5,7 mit zwischen
13 ... 14 Liter (hauptsächlich Landstrasse). Gaspedal
leicht antippen und die schwere Karre einfach rollen
lassen. Dann im Overdrive mit 1300 min-1 cruisen.

Nimms gelassen. Du bist vom Ami-V8-Virus befallen.
Sind die meisten hier. Ist 'ne wunderbare Krankheit,
die muss man leben ;^)

Grüsse
irobot
---------------------------------------------------------
Chevy Tahoe 2dr 5,7 1995
The very best: CJ5 V8 1980

Hallo Piot,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem Autogeschmack.
Wenn Du hier nach der Vernunt fragst (Deinem Engelchen auf der Schulter) dann muss ich Dir leider sagen: Verkauf Dein alten Benz und kauf Dir einen gebrauchten VW Polo Diesel.

Wenn es Dir aber darum geht, mit etwas "besonderem" durch die Gegend zu cruisen und dich abzuheben von "der Masse" dann empfehle ich Dir..."lieber heute als morgen"!
Befrage hierzu KEINE Menschen die noch nie einen Ami gefahren sind also davon kein Ahnung haben. Denn die werden Dir abraten. Aber Du machst es ja schon nach dem "gelbe Seiten Prinzip" (Frag doch jemanden der sich mit sowas auskennt.)

Ich empfehle Dir als "Einstiegsdroge" einen Chevy mit Smallblock, welcher nicht alzu selten gabaut wurde.
Die Ersatzteile (vor allem Motorersatzteile) kosten ein Bruchteil von denen Deines Daimlers.
Chevy Ersatzteile bekomst Du von den ekannten Zubehörfirmen sehr kostengünstig.
ALLES ist zu haben. (Ich bekomme z.B. für meinen relatv seltenen ´67 Chevy El Camino) JEDE Schraube, Zierleiste, Gebläseverstellmechanismusgestänge........)

Ein Wagen mit H-Kennzeichen würde ich nicht als Dayly Car verwenden zumal sich künftig ja der Zustand nicht über "3" bewegen darf.
Ich würd mich nicht auf Fahrzeuge mit H-Kennzeichen versteifen.
Youngtimer sind auch oft günstig zu bekommen.
Und wenn es Dir ums Geld geht empfehle ich Dir mal eine Aufstellung ALLER Kosten. (Wertverlust......)

Bei normaler Fahrweise wird sich der Spritverbrauch nicht sonderlich verändern zu Deinem jetzigen.
Allerdings gibts bei unvernünftiger Fahrweise nach oben auch (fast) keine Grenzen. Meine Frau fährt z.B. das gleiche Fahrzeug wie irobot mit 25 Litern. (Kurzstrecke und immer eilig unterwegs...eben wie irobot beschrieben)
Mein El Camino verbraucht dafür beim cruisen 12 - 13 Liter.

2 Warnungen noch:
1. Nichtamifahrer werden Dich beneiden aber immer lästern "Hast Du ne eigene Tankstelle..?
2. V8 Ami macht süchtig!

Tu es!

Zitat:

Original geschrieben von irobot


Nimms gelassen. Du bist vom Ami-V8-Virus befallen.
Sind die meisten hier. Ist 'ne wunderbare Krankheit,
die muss man leben ;^)

ich würde mir gerne nen gelben holen für diese krankheit, zu welchem artzt muss man da gehen....die medizin habe ich schon....mir fehlt nur die zeit si ein zu nehmen...

marc

ich fahre jetzt meinen zweiten ami seit 2003. nach dem der erste nicht mehr wollte und weg musste, habe ich mir sofort den caprice zugelegt.
damit's finanziell einigermaßen hinhaut, kam für mich nur 'ne saisonzulassung (für fünf monate) in frage. im sommer wird gecruist und im winter bin ich einer von millionen...
tiefgaragenstellplatz kostet mich 30 euronen - man kann also auch in hh was günstiges finden (da sind immer plätze frei...)

Zitat:

Original geschrieben von dan.hh


ich fahre jetzt meinen zweiten ami seit 2003. nach dem der erste nicht mehr wollte und weg musste, habe ich mir sofort den caprice zugelegt.
damit's finanziell einigermaßen hinhaut, kam für mich nur 'ne saisonzulassung (für fünf monate) in frage. im sommer wird gecruist und im winter bin ich einer von millionen...
tiefgaragenstellplatz kostet mich 30 euronen - man kann also auch in hh was günstiges finden (da sind immer plätze frei...)

Moin dan_hh!

Das freut mich aber, das hier jemand auch aus HH ist!
Langsam komme ich auch auf den Caprice geschmack, ich denke mit so einem ´91 Caprice Classic Kombi wie hier im Heißen Drath aufgeführt, kann man auch bestimmt schön abcruisen und Ihn sogar noch als Winterfahrzeug fahren.
Der hier ist leider schon weg, der Besitzer meinte, das er 11 liter in der Stadt verbrauchen würde!?
Ist das bei einem 5.0l V8 denn überhaupt realistisch?

http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=5215605

Hast Du denn Erfahrung mit so einem Caprice und ist der Buick Roadmaster eigentlich baugleich mit dem Caprice???

P.S. Wo hast Du denn für 30 Euren einen T-garagenplatz bekommen...weil hier in Altona kostet der wirklich 70 E´s im monat.

Gruß, Piot

http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=5215605

Deine Antwort