UV Schutz bei integrierten Sonnenblenden
Moin,
in dem Sonnenbrille vs. Sonnenblende Thread kam zwischenzeitlich eine interessante Frage auf, die ich mir auch schonmal stellte:
wie sieht´s mit dem UV Schutz bei integrierten Sonnenblenden in Helmen aus? Wenn ich eine Sonnenbrille beim Optiker hole hat die ja im Normalfall xx % UV Undurchlässigkeit (glaub meist zwischen 95 und 98%?) Aber wie ist das bei integrierten Sonnenblenden in Helmen? Habe gerade mal bei meinem geschaut (Airoh Mathisse), da steht auf dem Hauptvisier zwar nen Aufkleber mit Zulassungsnummern, das Sonnenvisier ist aber gänzlich nackig.
Habe mir als Brillenträger ganz bewusst einen Helm MIT Sonnenblende gekauft, damit die Sonnenbrille halt nicht immer dabei haben muss und dauernd wechsel is ja auch doof. Auf Augen verbruzzeln habe ich allerdings auch keine Lust. Was passiert denn genau, wenn man mit getönten Gläsern / Visieren in der Sonne ist aber OHNE UV Filter? Gibt das ne Art Sonnenbrand (merkt man Anfänge?) oder direkt dauerhafte Schäden? Oder filtert evtl. eine ganz normale (klare) Brille UV Strahlung schon mit raus?
Gibt´s hier Leute die auf dem Optik Sektor ein wenig bewandert sind und mal für Aufklärung sorgen können?
Grüße
Beste Antwort im Thema
So, ich habe mal nachgeschaut. Der Hersteller gibt wirklich keine angaben dazu. Also mal an Tante Louis geschrieben. Keine 3! minuten später ein Anruf, meine Anfrage würde an den Einkauf weitergeleitet. Anwort vom Einkauf/hersteller (Caberg) dann anfang/mitte der Woche zu erwarten.
17 Antworten
Zitat:
vielen Dank für Ihre Email.
Alle Visiere und Sonnenblenden von Caberg sind mit einem UVA/ UVB 400 Schutz ausgerüstet.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Zitat:
vielen Dank für Ihre Email.
Alle Visiere und Sonnenblenden von Caberg sind mit einem UVA/ UVB 400 Schutz ausgerüstet.
Vielen herzlichen Dank. Jetzt kann ich meine Blende an meinem Caberg auch wieder mit ruhigem Gewissen nutzen 😁