Uschi goes Zweirad. Typische fragen eines Noobs.
Moin,
da dies mein erster Post ist, erstmal vllt was zu mir:
Entgegen meinem Nick bin ich keine Uschi ;o) Bin nahe der 23, fahre seit ca 4 jahren Dose und entgegen aller Schwüre hats mich nu infiziert und ich werde meinen A-Schein nachholen.
Das Auto bräuchte eh massive Dr. Arbeit um durch den TÜV zu kommen, soll also weg. Da bietet es sich an, dann im kommenden Frühjahr, sich unter die Biker zu mischen.
Fahrschule ist schon gefunden, Lehrmaterial ist vorhanden und die Maschiene auf der ich lernen würde ist auch in etwa der Typ den ich danach fahren wollen würde.
Mich beschäftigt im moment vor allem Kleidung. War die letzten Tage einige Male bei Fräulein Louise und hab ein bisschen probiert und ordentlich eingegrenzt. Dazu auch noch viele Berichte und Usermeinungen gelesen, aber so richtig einig werd ich mir nicht.
Es geht darum, dass ich auch schon zur Fahrschule mit vernünftigen Klamotten erscheinen will. Der Freund durch den ich darauf gekommen bin, sagt mir die ganze zeit ich hätte ja noch meinen Helm vom Rollerfahren, soll mir nur jacke und n paar handschuhe Kaufen, aus'm Restpostenlager, aber irgendwie will das nicht so recht zu meinem Economischen- wie Sicherheitsdenken passen ^^
Vorrangig gehts dabei um die Frage Textil vs. Leder.
Ich hätte natürlich gerne, dass ihr mir sagt Texil reicht vollkommen, aber mich selbst belügen hatte ich auch nicht vor.
In die engere Wahl sind bisher eine Textil-Ledermischung von Probiker (Hose dazu hab ich noch nicht gefunden) sowie der Lederkombi Vanucci Comepetizione II.
Frage an den Händler war was passiert wenn ich mit der Textiljacke bei 170-200 auf dem Asphalt lande, die wär 100% durch und die Fasern würden sich in die Haut schmelzen.
Er sagte zwar dazu würds nie kommen weil man eh vorher wogegen ballert und dann bestenfalls tot ist, aber ich möchte nicht doch plötzlich leben, aber nur mit elendig verbrannter haut oder garkeiner mehr ;o)
Also nun die Frage an euch, reicht eine Solche Textiljacke (Leder nur im Schulterbereich) im Stadt+Landstrassenbetrieb um mit maximal 140 und leichten Verbrennungen davon zu kommen? Vorrausgesetzt die Bahn ist frei und man geht gradeaus ^^
Denn da ich grade die ersten 2 Jahre nicht wirklich vorhatte schnell Autobahn zu fahren oder sonderlich doll zu rasen, würd ich mir dann zwei Ausrüstungen kaufen. Textil für Stadt und später das teurere Leder für Touren.
Ein bisschen wirkt die überzeugungsarbeit von meinem Freund (das lass ich ihn aber nicht spüren^^) nämlich doch, weil er mir immer wieder einredet ich würde einen vollen Anzug sowieso nicht tragen, schon garnicht wenn ich durch die Stadt gehen will oder nur kurz zu ihm fahren würde. Irgendwie kann man in den Protektor gepanzerten teilen auch echt schlecht laufen!
Hoffe euch nicht zu viel vollgesabbelt zu haben ;o)
Geschäftigen Donnerstag wünsch ich ^^
edit:
nochmal eine Produktzusammenstellung die für mich bisher in Frage kam (dürft ihr gern kommentieren, ob no-go oder must-have, was auch immer euch dazu einfällt. ):
Held JackeProbiker Jacke
Vanucci Jacke
Vanucci Jose
Vanucci Handschuhe
Daytona Schuhe (Bei Schuhen bin ich mir eigentlich auch noch garnicht sicher. Fest steht dass mir die Bisherigen "Rennstiefel" Alle Shice gesessen haben. Der hier war recht bequem, hat aber auch kaum Sicherheitsfeatures)
Shoei Helm (bei dem bin ich mir fast 100% sicher denn kein anderer sonst hatte derart gut gesessen. Weder extrem teure noch ganz billige. Auch keine von diesen Massig verzierten Rennhelmen ala Laser/Shark/Airoh)
57 Antworten
naja groß relativ. wie gesagt 190 is dat schon ^^ auch relativ schmal...aber ne gute wanne ist schon vorhanden *g* also schlabbernde hosen hab ich nicht zu befürchten xD
edit: ich hab heute auf meiner traummaschiene gesessen ^^
und gleich noch ein equal gefunden. wollten eigentlich nur gebrauchte gucken gehen und ich war schon so deprimiert weil zB susi gs500 so dreckigst hässlich und viel zu klein ist.
hab ich mal auf der mir viel zu teuren z750/1000 und auf ner super duke platz genommen. die dinger sind einfach nur hammer xD da is die 04er ninja 636 vom freund garnix gegen vom "gefühl her". ich glaub perfekt für mich. die virago fand ich auch nicht schlecht aber dann doch fast ZU gemütlich.
mh doppelposts stinken, aber ich kann meinen vorherigen nicht mehr bearbeiten:
ich hab grade ein verbrechen begangen. ich glaube ich habe mich innerlich zu einer maschiene durchgerungen...naja eigentlich zu nem fahrrad für das mich alle auslachen werden. ^^
die sv560's und gs500's sind mir irgendwie zu alt hässlich und teuer und da dachte ich mir...viel schlimmer kanns auch nicht sein mit ner 125er aprillia replica rum zu gurken. hat die schonmal wer von euch gefahren? bis wie viel kilometer darf man die brrühigt kaufen?
so, nun bin ich mittendrin.
am weochenende hab ich mir n günstigen textil anzug gekauft. so n buese ding von louis für 310€ für hose und jacke. hab ich schonmal was für n sommer...leder muss warten, dafür hab ich einfach keine kohle ^^
hab dann heute auch gleich meine theoretische prüfung bestanden und die erste fahrstunde gehabt. shock!
ich hab nur shice gemacht. beim anfahren wackel ich rum. ich vergess ständig in welchem gang ich bin. manchmal bin ich dann beim anfahren noch im zweiten oder hab garkeinen drin. am besten noch wenn ich vergessen hab wie ich nu wieder runter schalte. dann vergess ich ständig den blinker aus zu machen. fahr über gullideckel und weisse striche auf der strasse (pfeile etc), dreh mich nicht jedes mal um wenn ich abbiege, oder zu oft oder nicht weit genug. dann hab ich ständig 2 finger an der bremse. soll aber in "fahrstellung" GARKEINE und beim bremsen ALLE dranhaben. dazwischen gibts nicht. er hat dann mal gefahrenbremsung simuliert und mir die anderen zwei finger eingeklemmt, gut danach wussteich warum. wegen jeder dieser fehler die ich ständig wiederhole kommt dann n spruch ausm mikro...und dabei bin ich schon 4 1/2 jahre i straßenverkehr unterwegs...zwar mit auto aber nu überfordert es mich einfach VOLLKOMMEN! *puh*
habt ihr euch auch am anfang so dämlich angestellt und es am ende doch hinbekommen oder habt ihr euch gleich koordineiren können?
Ich glaube jeder hat sich in den ersten paar Fahrstunden mehr oder weniger "dämlich" angestellt, ist mit Autofahren ja auch nur bedingt zu vergleichen.
Zu ner 125er würd ich dir im übrigen nicht raten. abgesehen davon das du sie wahrscheinlich nicht komplett offen fahren darfst wegen dem Leistungsgewicht haben die dinger absolut kein Drehmoment. Um mit den Maschinen halbwegs schnell unterwegs zu sein musst du sie ständig in Grenzbereichen des Motors fahren, das ist natürlich weder für den gut noch besonders nervenschonend speziel für Fahranfänger. Große Maschinen lassen sich da deutlich streßfreier zügig bewegen wenn du bei 3.000 U/min den Hahn auf reißt passiert da auch was und nicht nur wenn du um die 10.000 u/min auf der Uhr hast. Die unterhaltskosten sind eben bei der RS auch eher noch höher als bei größeren 4t Maschinen, das solltest du auch nicht vergessen.
Und die GS und SV zu alt und zu teuer?? Aussehen ist natürlich Geschmackssache, ich find sie eigentlich garnicht so schlimm, klar kann sie nicht mit den modernen Supersportlern etc. mit halten, aber wenn man sieht was teilweise sonst so rum gurkt. Aber defakto werden beide Maschinen heute noch gebaut, zu alt ist also schonmal blödsinn, zu teuer auch, denn die GS ist vom Neupreis her günstiger als die RS und die SV bietet ja nunmal auch deutlich mehr Motorrad, mit den offenen 74PS solltest du noch gut nen paar Jahre zufrieden gestellt sein.
Wenn es um die gebrauchtpreise geht, sowohl die GS als auch die SV kannst du meist mit über 50 tausend kilometern noch kaufen ohne das du dir all zu große gedanken machen musst über den Motor etc., bei einer 2t kann man dir eigentlich nur dann mit gutem Gewissen zu einer Maschine mit etwas mehr km raten wenn du ahnung von 2T Motoren hättest und mit einplanst das du relativ bald das eine oder andere Teil ersetzen werden musst. Die Dinger halten von natur aus schon nicht so lange wie 4t Maschinen und sie sind Bauartbedingt praktisch fast immer vollkommen verheizt, speziel wenn sie offen sind.
Bevor du auf gebrauchte 2t zurück greifst solltest du dir also wirklich überlegen wieviel du schrauben willst und vorallem wie gut du schrauben kannst.
(Das auch nen 2t Motor bei guter Pflege ne weile hält und auch nen 4t Motor vollkommen verheizt sein kann weiß ich, aber üblicherweise ist es eben genau andersrum, wie gesagt, von Drehmoment kann bei denen keine Rede sein.)
Du solltest auf jedenfall bevor du dich auf eine Maschine festlegst mehrere, zum Beispiel auch die RS intensive probe fahren und dich entscheiden ob du dich mit dem nervösen 2t Motor auf dauer wirklich anfreunden kannst, optik ist nunmal nicht alles, zumal du die Maschine ja eh nicht wirklich siehst wenn du drauf sitzt.
Die GS ist zwar grundsätzlich durchaus zu empfehlen für den kleinen Geldbeutel (auf jedenfall eher als eine hoch gezüchtete 2t Maschine) aber bei 190 wahrscheinlich wirklich etwas klein, obwohl auch das geht (nen bekannter von mir fährt mit fast 2 Meter eine) und die RS nicht viel größer sein dürfte, ich passe mit meinen 1,74 ziemlich gut auf beide drauf, aber größer kam mir die RS ehrlich gesagt nicht vor.
Ähnliche Themen
mh sind 125er automatisch 2 takt und die ganzen v2 und r4 automatisch 4 takt?
ich hab als fahrschulmaschiene entweder ne er5 oder ne gs500 bin mir nicht ganz sicher...auf jeden fall...sie sieht zwar nach nix aus...aber so schlecht sitzen wie ich dachte tut man nicht darauf. den anzug konnte ich noch nicht richtig probieren aber für den anfang reicht es sicher, hat auch so schon spass gemacht auch wenn ich nur halb dran gezogen hab...merh als bei meinem clio kommt da sowieso xD
ich hab bei dem gebrauchthändler vor ner weil mal auf ner gpz und ner sv gesessen...beide fühlten sich irgendwie "schäbig" an...kA obs an den moppeds selebr oder am zustand lag. fühlte sich alles nicht vertrauenswürdig und fest an...
von dem trip mit so nem leich tmopped bin ich auf jeden fall runter...da es auch später eher ne 1l maschiene werden soll denke ich wärs schwachsinn am anfang was leichtes und drehzahlfreudiges zu fahren. denke mir da profitier ich eher von wenn ich das "gefühl schonmal übe". ich wiess nicht ob das der realität entsprich aber ich vermute eh dass wenn maschienen gedrosselt werden (speziell drehzahlorgeln) bleibt von der spürbaren leistung nix mehr übrig, die hingegen die von unten raus gut gehen fahren sich dann gedrosselt besser. klärt mich auf was stimmt ^^
Nein 125er sind nicht alle gleich 2T Maschinen, aber die RS 125 ist eine und die 125er 4t Maschinen haben alle nur so zwischen 12 und 15PS offen also noch viel weniger druck.
Die V2s und R4s die du heute kaufen kannst sind alle 4t Maschinen. Neu gibt es nur noch eine größere 2t Maschine und das ist die RS 250 die allerdings extrem gifftig und auch nicht unbedingt Fahranfängertauglich ist.
die 1 Lieter Maschinen sind sowohl in Durchzug als auch Beschleunigung natürlich brutal, ein Motorrad das mit 34PS ne ähnliche charakteristik hat ist natürlich unmöglich. Die SV soll allerdings unter der 34PS Klasse eine der stärksten Straßenmaschinen sein weil sie relativ viel Drehmoment hat. Vielleicht nochmal eine in besserem zustand angucken ich glaube 2001 oder 2002 wurde das Design geändert auch da kannst du nach gucken welche dir eher zusagt. Gefällt dir die SV garnicht kannst du dir auch noch die Hyosung GT 650 oder z.B. die Cagiva Raptor 650 angucken die Motoren basieren beide auf dem der SV und dürften daher ähnlich gut gehen mit 34PS.
Ansonsten wenn du auf den 500ern garnicht so schlecht sitzt eventuel wirklich ins saure Gras beißen und eine von denen nehmen (GS 500, ER5, CB500) die sind wie gesagt nicht die allerschönsten, aber eben extrem günstig im Unterhalt und Anschaffung ziemlich robust und für den Anfang eigentlich wunderbar geeignet.
Alternative wäre noch die Honda NTV ...
mh ich hab ich mittlerweile echt in die er-5 verguckt.
das passt einfach...wie schon gesagt...günstig im unterhalt. robust auch noch günstig in der anschaffung (mir kommt es auch vor als wären die alle besser in schuss als die gs 500 etc). das neue modell wird wohl nicht drin sein...obwohl da ganz sinnige features mit bei waren...aber 1500 vs 2500...da ist die entscheidung klar wenn man kaum geld hat ^^ wie gesagt...ich sitz auch noch gut drauf, wie ich in der fahrschule gemerkt hab und ich find sie von den 500ern zumindest am schönsten. in schwarz geht sie...
die ganzen 600er billig naked sind auch nicht unbedingt hübscher...
Die ER-5 ist sicher auch kein schlechtes Motorrad. Ich wollte nachm Führerschein auch eine kaufen, dass es dann eine Bandit geworden ist, lag daran, dass die ER-5 schon weg war...
Honda CB 500 gibts ja auch noch, schon mal an die gedacht?
ja, auch an die hab ich gedacht. in wirklichkeit ists mir auch eigentlich fast egal, welche das nun ist, hauptsache ich bekomme n intaktes modell für n guten preis ^^
solange es keins meiner traummotorräder ist ist die hauptsache dass ich damit meine ersten runden drehen kann ;o)
gestern hatte ich wieder fahrstunde. bin ich denn blind? das ist nichtmal ne er-5, ich weiss nichtmal woher ich er-5 kenne. das war ne cb 500!
auf jeden fall haben wir gestern ausweichübungen bremsen und slalom gemacht.
alles wieder mehr schlecht als recht gelöst ^^ bremsen hab ich auf jede erdenkliche art falsch gemacht. nur nie richtig, bis auf ein einziges mal:
einmal hinterrad voll durchgezogen (hat durchgehend blockiert) vorne nur wenig.
einmal ein bisschen ausrollen lassen und dann nur halbherzig gebremst.
einmal vorne voll durchgezogen und zwar ohne druckpunkt finden, was ich in der hektik sowieso nie hinbekommen hab. resultat war dann n stoppie. Und er sagte noch, sind bei der geschwindigkeit (30-40kmh) nur motorikübungen...meine ist anscheinend im arsch ^^
ausweichen ging eigentlich von anfang an reibungslos.
slalom lang hat auch einigermaßen geklappt. zuerst kam ich nicht ausm arsch und hab keinen schwung um die hütchen bekommen, aber beim zweiten und dritten mal ging es dann.
der langsame slalom aber war ne katastrophe. ich wackel nur hin und her und eier ungleichmäßig um die hütchen oder aber ich bin zu schnell und fahr sie um...
das ist alles so grausam...aber macht spaß xD besonders der lange slalom...ich will kurven ^^
Bremsen:
blick weit nach vorne - hinten blockiert vorne dosiert - oder einfacher gesagt: hinten drauf latschen und nicht mehr drum kümmern - vorne konzentriert brem-SEN d.h. zuerst leicht reingreifen - dann baut der Reifen Grip auf - dann kannst du richtig reinlangen!
DER BLICK weit nach vorne ist aber auch hier wie fast immer beim Fahren das A und O !!!
langsamer Slalom:
nicht auf die Hütchen schauen - Blick weit voraus - dann geht es wie von selbst! Das macht alles dein unterbewußtsein/tiefenIch. Kümmer dich nicht drum. Bernt Spiegel (die obere Hälfte des Motorrads) lässt grüßen!
Ben
solltest du allerdings wirklich blind sein (wie du es vermutest) wirds schwierig mit dem Blick weit voraus 🙂
blockieren darf ich nicht. "nur streicheln". fahrlehrer sagt ist so...hatte es so verstanden dass die bremsung sonst auch in der prüfung nicht als erfolg gilt. ich nehm mir bei der vorderbremse nie die zeit erst zu tasten...wenn ich das bewusst mache vergeht dabei viel zu viel zeit...naja üben ^^
den block weit vorraus...das ist so n problem...das mach ich meistens am anfang...aber dann vergess ich dadurch dass ich mich darauf konzentriere irgendwas anderes. zb mit der kupplung zu arbeiten oder mit leichtem gas irgendwo durch fahren. naja...massig hirntraining...danach bin ich bestimmt multitaksingfähiger als jede durchschnittsfrau ohne moppedlappen xD
Hm, eigentlich darf und muss das Rad hinten blockieren.
Musst nur schauen, dass es auch in der Spur bleibt.
Mein brach etwas aus und ich musste die Gefahrenbremsung nochmal machen.
Wenns dir ausbricht, die Bremse lösen und dann wieder reinlatschen. 😉
Leg besonders viel Wert auf die Gefahrenbremsung, guter Rat von mir. Und mach die auch später regelmäßig wieder.
Die kann wirklich Leben retten. 🙂
Ich für meinen Teil mache inzwischen die Gefahrenbremsung aus über 100km/h runter auf Null wenns sein muss. Ist vielleicht nicht das verkehrteste das zu können. 🙂
@donuschi: So wie sich das anhört wird das schon ... nur Mut! Am anfang ist das ziemlich viel aufeinmal ...
@ Toby: jetzt ganz schnell spontan antworten: wieviel meter brauchst du bei einer Bremsübung um aus 100 km/h zum stehen zu kommen. Reiner bremsweg keine Reaktionszeit!
nicht rechnen einfach aus dem bauch....