USB Typ C KFZ-Ladegerät
Ich hab absolut keine Ahnung daher die Frage:
36W DUAL Quick Charge 3.0 & PD QUICK CHARGE?: Quick Charge 3.0 & PD Power Delivery Doppel-USB-Ports Autoladeadapter mit 1 Meter USB C zu USB C Schnellladung für Fahrer und Beifahrer, Typ C Port Ausgang: 5V / 3A, 9 V / 2 A, 12 V / 1,5 V, QC3.0-Port-Ausgang: 5 V / 3 A, 9 V / 2 A, 12 V / 1,5 V, 36 W max. Das technische Lastenkontrollsystem i-Smart garantiert die Sicherheitsleistung für Ihre Geräte.
Das Gerät ist für den Zigarettenanzünder.
Gefühlt würde ich es nur bei FAHREN an mein Google Pixel anschließen und somit laden.
Meine Autobatterie ist recht neu. Aktuell 12,5V SPannung weil immer viele Kurzstrecken/Standzeiten.
Zurück zur Frage: Ich lade also über den Ziggartenanzünder damit über Power Delivery. Wie ist es hinsichtlich der Autobatterie zu werten, ich hab keine großen Verbraucher nur Standard DAB+ Radio.
Ist das bedenklich im Stand ? Tenenz sagt wie gesagt nur beim fahren laden, was meint ihr ?
Ich hab zwr im Handschufach auch ne normale Power Delivery Powerbank aber so richtig schnell lädt die nicht.
17 Antworten
Hab so ein USB-C Messgerät jetzt da
An der Steckdose mit Netzteil
9V bei 0,8A bis 1,1A
zeigt er an. Hab es direkt am Netzteil als auch die andere Variante direkt am USB-C Smartphone angschlossen.
Auf 9 V / 2 A laut Nettzeil komme ich nicht.
Akkustand des Smartphones war 60 %
Von der Powerbank zum Smartphone
9V, das gleiche 0,8A - 0,9A, in umgekehrter Reihenfolge das gleiche
nun, dann kommen wir mit netzteil auf 10W
und mit powerbank auf bissl über 8W
und für die eingangsfrage, das ist keine gefahr für die autobatterie, wenn mal kurz der motor nicht läuft.
siehe die rechnung des mitforisten bezüglich der kapazität der autobatterie
Nun das KFZ Ziggarttenanzünder Test kommt noch