USB-Stick mit 64 GB zu groß??

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe E-Klasse-Freunde,
ich habe nun seit 2 Wochen mein neues Auto (300CDI BE T-Modell) und bin voll begeistert. Obwohl ich sehr schwer bin, komme ich mit den Sitzen gut zurecht und an die Bedienung des Daimlers gewöhn ich mich langsam (auch wenn mir für immer ein Rätsel bleiben wird, warum der Blinkerhebel so tief sitzen muss...)

Zwei Fragen bleiben dennoch offen:
ich habe mir auf einen USB-Stick mit 64 GB diverse mp3 aufgespielt und ich kann auch viele davon im Inhaltsverzeichnis finden und abspielen, aber eben nicht alle. Gibt es da Beschränkungen oder einen besonderen Trick? Ich habe die Titel auf meinem Rechner geordnet nach Interpret - Album - Titel und so auch auf den Stick gezogen; also z.B. mehrere Alben der Beatles im Ordner Beatles...

Ich versuche mich daran, den rechten Außenspiegel dazu zu bewegen, sich beim Rückwärtsfahren nach unten abzusenken, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, aber es gelingt nicht. Gibts da einen Trick, oder muss ich damit rechnen, dass da was defekt ist?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Ich hab den Thread mal hochgeholt, weil ich gestern meinen neuen Stick erhalten habe.
Lt. Bedienungsanleitung spielt Comand ja nur mit Sticks bis 32GB.
Ich hab den Transcend Extreme-Speed JetFlash 780 64GB USB 3.0 gestestet.
Gefüllt habe ich ihn mit meiner Auto-Zusammenstellung (4.950 Dateien in 182 Ordnern, insgesamt gut 20GB).
Der Stick wird sofort erkannt und die Wiedergabe startet innerhalb von zwei Sekunden.

Das Kopieren der Stücke am USB 2.0-Port (hab momentan keinen 3.0) ging mit 15 bis 18 MB/s angenehm schnell. Bei größeren Dateien (Videos) erreichte er über 28MB/s. Mein PC ist übrigens fast fünf Jahre alt...

Lt. den Kundenrezensionen eines großen Online-Kaufhauses lässt er sich an USB 3.0 mit rd. 100MB/s beschreiben.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden und kann diesen Stick empfehlen.
Meine Hardware: Comand APS 12/2010

Greets, Stefan

17 weitere Antworten
17 Antworten

Es geht doch nicht über einen iPod mit der gesamten Musiksammlung. Verrichtet seine Arbeit perfekt und stört nicht in der Box unter der rechten Armlehne

@d800

gebe ich dir Recht mein iPhone 3G nutze ich im Auto als Frrisprecheinrichtung und als Musik.
Schliese es an mein iMac an syncronisiere fertig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gismo-gremlin


Hallo zusammen,

man muss darauf achten, dass der Stick mit Fat32 formatiert ist.
Das mittlerweile übliche NTFS (seit WinXP) liest das Comand nicht.

Grüße
gismo-gremlin

Meiner wurde in Exfat formatiert geliefert. Auch das läuft völlig problemlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen