USB oder iPOD Schnittstelle MJ08
Wer hat schon eine USB oder iPOD SChnittstelle in seinen C70 ( oder V50S40C30) einbauen lassen oder zumindest schon Angebote eingeholt ?
Wie hoch ist der Aufwand und die Kosten ?
Danke für Antworten :-)
49 Antworten
am besten nen kurzes 0,5m oder so, hat man wenige rchaos mit und eben mit klinkestecker auf beiden seiten
Hallo,
wie lange dauert eigentlich so ein Zugriff auf ipod
oder USB-Festplatte?
Spielt es eine Rolle, ob da noch andere Daten wie
Videos oder Bilder drauf sind?
gruß, Reinhard
Nach dem ersten Einschalten des Wagens ca 10Sek. Beim Zugriff auf Lieder Alben etc merke ich keine Verzögerung, auch nicht bei Track vor / zurück. Benutze einen iPod Classic 80GB
Hallo,
hat jemand bereits Erfahrungen mit der Griffin TuneFlex AUX Ladestation von Apple?
http://store.apple.com/.../RSLID?...
Mich interessiert hier insbesondere die Nutzung im V50 < MJ 2008
Dake und Gruß
Philipp
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe auch den Ipod/Usb Adapter in meinem V50, kombiniert mit einem Ipod 20GB, 5. Generation.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden.
Als grossen Mangel sehe wie bereits angesprochen auch, dass die Lieder in den Listen immer nach Alphabet gelistet sind.
Und noch eine Unannehmlichkeit ist mir aufgefallen: Wenn ich über das Menu, über Interpreten, Album, ein Lied abspiele, habe ich keine Möglichkeit von diesem Lied auf den vorhergehenden Ordner (Album) zurückzukommen. Die einzige Möglichkeit die sich bietet ist über Enter wieder auf den Ausgangspunkt des Menus zu kommen, mit Interpreten, Favoritenlisten usw. Das finde ich ziemlich nervig, denn wenn ich z.b. gerade ein Album von einem Interpreten anhöre, und dann von diesem Interpreten ein anderes Lied oder auch Album aussuchen möchte, muss ich wieder ganz von vorne im Menu anfangen, um über Menu, Interpret, Album zum Ziel zu kommen.
Könnt ihr dieses Problem bestätigen, oder mache ich etwas falsch, bzw. habe ich eine Funktion, die mir die Möglichkeit gibt vom Lied auf den vorhergehenden Ordner zu wechseln, übersehen?
Grüsse,
nidimi
Das hier scheint mir die günstigste Lösung zu sein, den iPod an das Werksradio anzuschliessen, und dabei noch eine vernünftige Bedienung am Gerät zu haben:
http://www.alpine.de/index.php?id=kce-425i
Ich hatte bisher die ältere Version davon in einem Fiat, den 420i, allerdings in Zusammenarbeit mit einer Alpine Headunit. Die Bedienung war gut, aber seeehr langsam. Das im Link angeführte Gerät arbeitet in "Full Speed" mit dem iPod zusammen, also in Realtime oder nahe dazu.
Im Lieferumfang ist eine Fernbedienung. Wer will, kann noch mehrere Monitore an das Interface anschliessen, denn es spielt auch die Videos vom iPod ab. Mit einem Touchscreen Monitor etwa für die Decke lässt sich das Gerät noch einfacher bedienen.
Das beste: es kostet deutlich weniger als die Original-Volvo-Lösung, so um die 130 Euro. Und die Songs dürften nicht alphabetisch geordnet sein, sondern so, wie auf dem iPod abgelegt. Das war beim alten Modelll so, dürfte beim neuen genau so sein.
Habe mir für meinen V50 MJ08 das IPOD/USB-Paket bei meinem 🙂 bestellt und bin positiv überrascht ob des aufgerufenen Preise inkl. Montage von 140,47 inkl. Mwst.
Leistungen bzw. Kostenvoranschlag im Detail:
37015 Nachrüsten USB / IPOD 72 € (Montagearbeit)
31201196 Kabelbaum 37,64 €
31201260 AUU IPOD /USB Anwendung 8,40 €
Ist das nun ein Schnäppchen oder fehlt da einfach nur noch was an Hardware!? Ich vermisse den
S40, V50, 08-Basissatz 31260 795-5. Oder ist der nicht notwendig bei meiner Ausstattung (HP-Audio)?
http://vccs.volvocars.se/.../VCC-316393.htm
MIke
Bist du sicher das der Preis stimmt ???
Ich habe auch schon überlegt USB nachzurüsten... die Preise die ich bisher bekommen hab lagen im Schnitt bei 550€ 😰
Für rund 140€ bin ich auch dabei 😁
Heute hat mich mein🙂 ganz aufgeregt angerufen, sich zig Mal entschuldigt und mir mitgeteilt, dass leider noch der Basis-Satz für ca. 245 € netto dazukommt. Also sind wir jetzt bei marktüblichen 435 €. Häte mich auch wirklich gewundert.🙄
Mir wurde noch ein Kabel für ca. 90 € angeboten. Damit soll man IPOD u. USB irgendwie gleichzeitig betreiben und aufladen können. 🙁 Ich bin davon ausgegangen, dass ich das bei den dann installierten IPOD/USB-Steckdosen sowieso automatisch kann!?
Hängt der IPOD/USB-Device dann eigentlich aus der Klapp-Box raus, so wie es auf dem Bild bei VOLVO ausschaut oder gibt es mit der optionalen IPOD-Halterung für den Rollo-Schacht die Möglichkeit die Kabel dahin durch die Konsole zu führen, damit sie unsichtbar sind?
MIke
Zitat:
Original geschrieben von mike3h
Hängt der IPOD/USB-Device dann eigentlich aus der Klapp-Box raus, so wie es auf dem Bild bei VOLVO ausschaut oder gibt es mit der optionalen IPOD-Halterung für den Rollo-Schacht die Möglichkeit die Kabel dahin durch die Konsole zu führen, damit sie unsichtbar sind?
Der iPod-Adapter wird nicht im Rollo-Schacht installiert sondern im dahinter liegenden Fach mit dem AUX-Anschluss. Die Halterung befindet sich dort innen an der Beifahrerseite. Der iPod wird hier übrigens auch ohne ein zusätzliches Kabel geladen, wenn ich Musik vom USB-Stick höre.
ciao, Maik
Hallo,
ich verwende seit einiger Zeit die Ipod-Schnittstelle im V50 MJ 08 mit dem Nano 2G. Nun möchte auf den Ipod Touch 2G aufrüsten. Apple hat allerding die Steckerbelegung für den Stromanschluss geändert, betrifft Nano 4G und Touch 2G und alle ganz neuen Ipods. Bei einigen Geräten (auch Appleprodukte) läßt sich dann der Ipod nicht mehr aufladen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Ipod Touch 2G oder Nano 4G? Funktioniert die Ladefunktion mit Ipod-Schittstelle im Volvo noch?
Vielen Dank für eine Antwort!
Gruß
Derk
Zitat:
Original geschrieben von mito1
Hallo,ich verwende seit einiger Zeit die Ipod-Schnittstelle im V50 MJ 08 mit dem Nano 2G. Nun möchte auf den Ipod Touch 2G aufrüsten. Apple hat allerding die Steckerbelegung für den Stromanschluss geändert, betrifft Nano 4G und Touch 2G und alle ganz neuen Ipods. Bei einigen Geräten (auch Appleprodukte) läßt sich dann der Ipod nicht mehr aufladen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Ipod Touch 2G oder Nano 4G? Funktioniert die Ladefunktion mit Ipod-Schittstelle im Volvo noch?
Vielen Dank für eine Antwort!Gruß
Derk
Hallo Derk
Ja, mit diesem Sch**** Problem hab ich bereits Erfahrung. Ich hab vor drei Wochen meinen neuen C30 mit iPod-Adapter abgeholt. Die Stromversorgung für die neuen iPods (zumindest Nano 4 Generation und iPhone 3G) funktioniert in der Tat nicht mehr. Musik wird zwar abgespielt, aber es findet keine Stromzufuhr statt. Apple hat die Stromversorgung von USB- auf Firewire-Pins umgestellt (Vollidioten). Jetzt kann man das ganze Zubehör rauchen....!!! Man kann dieses Problem umgehen... und zwar mit einem "Charge Converter" (siehe http://cablejive.com/iphone_3g_charge_converter.html). Mit diesem Zwischenstück lässt sich jedoch der Deckel von der Mittelkonsole nicht mehr richtig schliessen, da der iPod mit dem Charge Converter zusammen im iPod-Halter zu hoch sind! Ich habe das Problem jetzt temporär behoben und in der Mittelkonsole das Plastikstück, welches den Boden von der kleinen Ablagefläche representiert hatte, herausgenommen habe. Wenn man den Deckel jetzt öffnet, gibt es nur noch das grosse "Loch" für den iPod. Kein Zwischenfach mehr. Dann kann man den iPod mit dem Charge Converter reinstecken und die Klappe zumachen. Alles funzt. Allerdings ist die Klappe dann leicht nach unten verstellbar, da das Plastikstück eben fehlt. Dies hab ich mit 16mm hohen Silikonnoppen gelöst. Einfach an den Ränden draufkleben und die Klappe bewegt sich nicht mehr, wenn man den Ellbogen abstützt.
Ich habe das ganze Problem natürlich an meinen Garagisten weitergegeben. Es wurde mir versprochen, das Problem an Volvo zu melden. Sobald hier eine offizielle Lösung von Schweden umgesetzt wurde, sollte ich kontaktiert werden...
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Gruss
Artur
Hallo Artur,
bei mir hat sich das Problem von allein gelöst. Nachdem ich meinen Ipod Touch 2 G auf die neuste Software 2.2 geupdatet hatte, lädt das Volvo-Interface nunmehr auch den Ipod Touch 2 G. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
Derk
Hätte noch eine alternative ... Kensington Liquid Aux 😉
Frage zur USB-Schnittstelle
Hallo zusammen,
bin nun stolzer Besitzer eines V50 (Erstzulassung Ende Mai 2008). Ich habe das High-Performance Radio mit der Schnittstelle in der Mittelkonsole.
Bei Kauf war ein Kabel dabei, das einen IPod-Stecker, einen USB-Stecker und einen Aux-Stecker (sieht aus wie 3,5mm Klinke) hatte. An das Kabel kann ich meinen alten Ipod-Mini anschliessen, aber keine Titel im Radio anwählen. Das Radio zeigt mir auch nur die Wahl zwischen CD und AUX. Müsste da nicht die Auswahl zwischen CD, AUX, USB und IPod stehen? Von meinem USB-Stick kriege ich trotz Adapter nichts zum Laufen.
Habe ich da was falsch verstanden?
Danke für Eure Hilfe!