USA Navi mit BOSE und Optischen kabel auf das originale Navi von Mercedes Europa mit BOSE umrüsten

Mercedes ML W163

Wieder ich.Habe seit drei tagen im Forum gelesen und gelesen und gelesen. Manches habe ich verstanden aber vieles nicht leider.
Es handelt sich um meinen aus USA 350 W163 Bj. 2005
Der Wagen Hat das Amerikanische Navi mit BOSE Sound System und CD Wechsler (HATTE es draußen um meinen Parrot anzuschließen.Leider es geht nicht da die anschlüsse anderes sind keine ISO sondern breiter und keine iso für die Lautsprecher)
Nun habe ich aus den ganzen texten verstanden das ich kein anderes modernes Radio einbauen kann wo die BOSE Anlage mit laufen würde.Bin sehr traurig das wegen aber ändern kann ich es nicht.
Meine frage ist
Welches gerät kann ich vom Mercedes ML W163 Kaufen in der bucht?(Oder hat jemand ein das er nicht mehr braucht?)
Wo rauf muss ich den achten ? Es gibt so viele im netz aber keine schreibt das es mit Bose ist und Optische anschluss hat! Außer dem sehe ich auf denn Bildern das es hinten der einfache iso Stecker ist!Wie mache ich das Dan mit meinem Stecker der ist breiter!
So kurz gefast
1. kann ich einfach die Comand 2.0 gegen meinen USA Navi mit BOSE und optischen kabel tauschen?
2. Wird dann alles funktionieren?
3: Kann ich dann meine Parrot auch anschließen ?
4. Brauche ich Adapter kabel und wo finde ich die?
DANKE viel mal im voraus und sollte jemand so ein Navi übrig haben was bei mir laufen würde bitte anbieten. Danke LG

26 Antworten

Warum ?

Ein Comand 2.0 welches Du verwenden willst hat auch einen Lichtleiter Anschluss.

Das klingt schon mal viel versprechend! Danke

@marbar9 sage mal was willst du den noch für das Alte Ami Radio? Funktionierts noch?

Du das läuft top aber ich weiß noch nicht was ich mache!Und ein neues habe ich auch noch nicht.Würde auch tauschen mit zu Zahlung meiner seits für ein Command 2.0 wenn das dann in mein wagen passt und funktioniert. Lg Alex

Ähnliche Themen

Der Stecker für den Lichtwellenleiter ist auf Bild 6 zu sehen. Der sieht bei meinem EU-Gerät genauso aus. Du scheinst ein älteres Modell zu haben; die neueren Comand vom MOPF sehen anders aus und haben hinten noch mehr Stecker. Womöglich passt ein EU-Comand vom Vor-Mopf 1:1, schau mal ob Du bei ebay so eins mit Foto der Rückseite findest.

Mopf/VorMopf habe das gleiche Comand.
Gab nur verschiedene Softwarestände, die aber Upgedatet werden konnten.

LG Ro

Ok gut zu wiesen.Ich werde jetzt (So bald es etwas warmer draußen wird) Die Parrot anschließen und da dachte ich ich suche mir die Tel. Mute Pin am Radio und die Lautsprecher zapfe ich noch vor dem Verstärker an. Das sollte funktionieren denke ich. Wichtig ist eben das ich den kabel von der Tel. Mute finde bei dem Ami Radio.Ich berichte wie ist das gelaufen.LG

Zitat:

@marbar9 schrieb am 25. April 2017 um 08:16:19 Uhr:


.... und die Lautsprecher zapfe ich noch vor dem Verstärker an. Das sollte funktionieren denke ich.

Ich habe den Verdacht, dass Du das System noch immer nicht verstanden hast.

VOR dem Verstärker kannst Du nichts anzapfen weil da nur ein Glasfaserkabel rein geht.

Hallo. Das ich fast richtig denn ich habe es wirklich nicht zu 100% verstanden aber ich habe jetzt meine Parrot eingebaut und die Läuft!!!Ich bin wie folgt vor gegangen!
Da ich denn BOSE Verstärker nicht gefunden habe dachte ich mir ich mache es auf die altmodische art!
Habe den Parrot einfach an denn einen ISO Stecker denn Das Ami Radio hat angeschlossen.
Da durch geht das teil mit dem Radio an und aus.
Dann habe ich den Motorhauben Entriegelung und die Verkleidung da hinter im fussraum abgemacht.
Da hinter verläuft ein kabel Strang in dem es NUR ZWEI gibt die zusamen geflochten sind wie ein Zopf!
Bei mir waren das Blau und Grün!
Die beiden kabel durchtrennt und dann am Parrot die Kabel durchtrennt(Mann muss allerdings Dan vier kabel am Parrot durch trennen da es ein mal den Signal Eingang gibt und ein mal den Ausgang!Bei mir waren das weis-weis schwarz!)Dan die kabel vom Parrot verlängert in den fussraum und in die beiden Lautsprecher kabel eingebunden.
Das Wars!!!! Parrot läuft aber NUR Über denn einen Lautsprecher was aber reicht!
Das ist meine zwischen Lösung bis ich das Comand 2.0 Drin Habe.
Ich mache Paar Bilder falls es jemand irgendwie brauchen soll.
Lg Alex

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+3

Hallo.Noch Interesse an dem Ami Radio?Ich will in Ferien meins umbauen oder versuchen so mit wehre das ami gerät zu haben.Mach ein Vorschlag wenn es noch interessant ist. danke Lg Alex

Zitat:

@ML freak2003 schrieb am 20. April 2017 um 18:55:47 Uhr:


@marbar9 sage mal was willst du den noch für das Alte Ami Radio? Funktionierts noch?

Hallo. Ich habe jetzt das Command 2.0 bei mir drin und das Ami Radio raus.Es sind 2 neu Stecker gebraucht worden und es musste was umgepinnt werden. Ich habe es im Berlin Weding bei Jam Car Hi-Fi machen lasen. 20 min. und 80€ inkl. material Ich kann ja dem nächst fals es einer braucht par Fotos davon machen.Bin begeistert.LG

Ami Radios haben doch ein unserem NICHT entsprechendes Frequenzraster !?!?

Ich hatte auch so ein Ding im Grand Cherokee und es war grausam :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen