USA Modelle

Mercedes E-Klasse W211

Hallo in die Runde!

Bei meiner Umschau auf MB USA ist mir aufgefallen, dass der
pre owned-W211 nur als 350 4M und 63 angeboten wird. Auch
die Ausstattungen sind zwar reichhaltig, aber anscheinend nicht
zu individualisieren gewesen. Beim W212 kann man das beim Konfig.
erkennen, nur Pakete.

http://www.mypreownedmercedes.com/used

http://www.mbusa.com/mercedes/vehicles/model/class-E/model-E350S4#specifications

Weiß jemand näheres, welche Ausstattungsmöglichkeiten und Motorisierungen
es beim W211 (S211) gab? Gibt es eine USA-PL vom W211? Selbst im Innenraum
erkennt man Unterschiede, wie das Fehlen der Armauflage mit aufklappbarem
Fach (abfallende Konsole mit Rolle wie im 124er), Chromspangen seitlich am Tunnel,
keine Airmatic und PDC. Dafür aber 3. Sitzreihe. Wie ist das mit Dingen wie AHK, Designo, Standheizung, Thermotronic, easypack-Zeug, pre-safe usw.? Ist die Qualität, Materialgüte
(Leder, Holz, Kunststoffoberflächen) die gleiche, Technik gleich oder anders, Farbangebote,
nur Leder oder auch Stoff ... ?

Warum so wenig Individualisierung - wird dort so wenig Wert darauf gelegt, kein
Interesse am E200 oder den Dieseln? Wurden Fahrzeuge die in den USA produziert?
Der 212 scheint, vorallem mit Paketen, relat. preisgünstig zu sein (E3504M dort voll ca.
68.000 $ - kostet so in D ca. 83.000€ = 108.000 $ 😰) ...

Vielleicht hat jemand Informationen zum W211 USA bzgl. Ausstattungen, techn. Daten,
Farben usw.

Beste Antwort im Thema

Ich hab einen W211 aus den USA und kann ein bisschen was erzählen:

1. Das Fach mit dem Rolo gab es auch in Europa, genauso wie es in den USA auch das Klipp-Klapp-Fach gab.

2. In den USA gab es beim 211 keine 4-Zylinder (200K, 200CDI, 220CDI)

3. In den USA gab es nur einen Diesel, nämlich den E300 Bluetec.

4. Folgende Ausstattungen gab es in den USA zusätzlich:

  • (Lowcost-)Teleaid in Serie (ECE als SA bis 2003)
  • SAT-Radio als SA (ab 2003)
  • Comand auch ohne Navigation erhältlich (zusätzliche SA)
  • Telefonvorbereitung in Serie
  • Kofferraumöffner im Kofferraum in Serie (falls man entführt wird)
  • Heisslandklimaanlage ist Serie (kühlt schneller runter)
  • Panik-Alarm ist Serie (ECE nicht erhältlich)
  • Tankdeckelüberwachung für ULEV, SULEV und California

5. Folgende Ausstattungen gab es in den USA gar nicht:

  • kein Video in Motion im Comand NTG1 (ab 2003)
  • kein WAP im Comand NTG1
  • kein Curvematic im Comand NTG1
  • Kein TMC im Comand bzw. Audio50
  • kein RDS im Radio
  • Kein Innenraumschutz bei Alarmanlage
  • kein Speedtronic
  • Kein SBC-S und SBC-H
  • günstigere Bremsanlage bei E500/E550 (anderes Scheiben und Beläge)
  • keine Diesel ausser E300 Bluetec
  • keine 4-Zylinder-Benziner
  • keine anklappbaren Spiegel
  • kein Gurtwarner

6. Verscheidene Dinge in den USA unterscheiden sich von den ECE-Varianten:

  • Schlüsselfrequenzen
  • Garagentoröffnerfrequenzen (Home-Link-Modul)
  • Datensätze im Motorsteuergerät wegen Kraftstoffqualität und anderem Abgaszyklus
17 weitere Antworten
17 Antworten

Gibts bei den Amis auch Classic, Elegance und Avantgarde ? Mir ist aufgefallen dass die immer ne classic bzw elegance Stoßstange vorne haben und hinten eine Avantgarde :S

Elegance und Avantgarde gibts auf jeden Fall, bei Classic bin ich mir nicht sicher.

Habe ich drüben auch schon gesehen, wobei das nichts heissen muss, Logos etc. gehen da ja weg wie warme Semmeln, kann mir vorstellen das nen Redneck dachte Classic ist was besonderes. Der WalMart Parkplatz sprach dafür 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen