US-Navy wird esoterisch mit Kraftstoffen....

... und will jetzt Seewasser als Kraftstoff benutzen, News in US vom 8 April 2014 in den International Business Times:

--> http://www.ibtimes.com/...chnology-turn-seawater-fuel-allowing-1568455

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von T..


... und will jetzt Seewasser als Kraftstoff benutzen, News in US vom 8 April 2014 in den International Business Times:

--> http://www.ibtimes.com/...chnology-turn-seawater-fuel-allowing-1568455

und hier die richtigstellung zu dem schwachsinn:

Zitat:

BULLETIN: U.S. Navy Invents Perpetual Motion Machine

No, our Navy won't be fueled by seawater.

http://spectator.org/articles/58747/bulletin-us-navy-invents-perpetual-motion-machine

so die kernaussage:

Zitat:

Now it may make a certain sense to split water at some central location to produce hydrogen that can be put into automobiles to cut down on widely distributed auto pollution. That would require a huge central power plant. But where is this energy going to come from when you’re on board a ship? You’d have to have a power source to start that is greater than what you end up with(freie übersetzung + anmerkung: man muß mehr energie reinstecken als rauskommt; also das, was garyk u.a. von anfang an predigen). That may make sense when it comes to manufacturing jet fuel from the reactor aboard a nuclear-powered aircraft carrier. It may in fact be quite efficient. But powering Navy ships with seawater fuel made with the fuel you’ve already got on board it’s crazy.

kurz: das wird unter hohem energieaufwand genutzt, um

jettreibstoff

herzustellen, weil dieser in ziemlich großen mengen verbraten wird

netter versuch 😁😁😁😁

also, wenn du auch einen atomreaktor neben deinem gewächshaus hast, ja dann, dann wird das vielleicht sogar was🙄

14 weitere Antworten
14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von T..


... und will jetzt Seewasser als Kraftstoff benutzen, News in US vom 8 April 2014 in den International Business Times:

--> http://www.ibtimes.com/...chnology-turn-seawater-fuel-allowing-1568455

und hier die richtigstellung zu dem schwachsinn:

Zitat:

BULLETIN: U.S. Navy Invents Perpetual Motion Machine

No, our Navy won't be fueled by seawater.

http://spectator.org/articles/58747/bulletin-us-navy-invents-perpetual-motion-machine

so die kernaussage:

Zitat:

Now it may make a certain sense to split water at some central location to produce hydrogen that can be put into automobiles to cut down on widely distributed auto pollution. That would require a huge central power plant. But where is this energy going to come from when you’re on board a ship? You’d have to have a power source to start that is greater than what you end up with(freie übersetzung + anmerkung: man muß mehr energie reinstecken als rauskommt; also das, was garyk u.a. von anfang an predigen). That may make sense when it comes to manufacturing jet fuel from the reactor aboard a nuclear-powered aircraft carrier. It may in fact be quite efficient. But powering Navy ships with seawater fuel made with the fuel you’ve already got on board it’s crazy.

kurz: das wird unter hohem energieaufwand genutzt, um

jettreibstoff

herzustellen, weil dieser in ziemlich großen mengen verbraten wird

netter versuch 😁😁😁😁

also, wenn du auch einen atomreaktor neben deinem gewächshaus hast, ja dann, dann wird das vielleicht sogar was🙄

Hier ist noch so ein Bericht darüber, der sich aber leider auch über den Kernpunkt, nämlich die Bereitstellung der Energie für die Kraftstofferzeugung, ausschweigt:

http://www.n-tv.de/.../...eibstoff-aus-Meerwasser-article12627161.html

Aha

N-Tv ?

Das ist natürlich eine gute Quelle 😁

Nö, ich habe doch extra dazu geschrieben, daß dort genau so'n Müll drinsteht. 😁

Ähnliche Themen

Naja, selbst in der "Welt" steht drin, dass man bei der US-Navy Meerwasser in Zukunft als Treibstoff nehmen will:

http://www.welt.de/.../...arine-zaubert-Treibstoff-aus-Meerwasser.html

Ja, aber auch in dem Bericht der "Welt" wird verschwiegen, daß man für die Herstellung dieses Treibstoffes mehr Energie benötigt, als der fertige Treibstoff selbst in der Verwendung wieder freisetzen kann.

Was Du so alles weißt, wo Du dich doch nur hier im Forum aufzuhalten scheinst 😁

Aber komisch, auf was für esoterische Ideen die US-Marine kommt, Seewasser als Kraftsstoff zu benutzen.... tsss

Zitat:

Original geschrieben von T..


Aber komisch, auf was für esoterische Ideen die US-Marine kommt, Seewasser als Kraftsstoff zu benutzen.... tsss

Offensichtlich hast du den Inhalt noch nicht wirklich verstanden. Die benutzen

nicht

das Seewasser als Kraftstoff... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von T..


Aber komisch, auf was für esoterische Ideen die US-Marine kommt, Seewasser als Kraftsstoff zu benutzen.... tsss
Offensichtlich hast du den Inhalt noch nicht wirklich verstanden. Die benutzen nicht das Seewasser als Kraftstoff... 😁

Sondern ?

...ach, Du meinst die initialen Grundstoffe... herrje ob dieser subtilen Spitzfindigkeit.
Naja, der Hinkipus hat so manche Auswüchse.

t.., lern erstmal englisch und verstehe den text.

ausser dummschwafeln kommt nichts, aber auch gar nichts.

Zitat:

Original geschrieben von T..


Aha

N-Tv ?

Das ist natürlich eine gute Quelle 😁

In einem anderen Thread versuchst du, einen Politiker als DIE Quelle anzudrehen. Also, halte mal den Ball flach.

Die Nummer mit "war sogar bei NTV" ist eigentlich ein Brüller.
Drahke hätte ja dann gleich auch auf die Sesamstrasse oder Perry Rhodan verweisen können.

Obwohl - da ist mehr Wahrheitsgehalt 😁

Zitat:

Original geschrieben von T..


Die Nummer mit "war sogar bei NTV" ist eigentlich ein Brüller.

Ja, genauso wie der Artikel in der "International Business Times", der im Eröffnungsbeitrag verlinkt wurde.

Diese Parallele wollte ich deutlich machen, mehr nicht.

Na dann sind wir uns ja einig - ist also alles gut am Ende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen