US-Belehrung bei Verkehrssünden

http://www.youtube.com/watch?v=wJqdunnOm_0

Obs was geholfen hat ?😕

Beste Antwort im Thema

Noch ein Grund niemals wieder in die USA zu reisen, zweimal war mir genug. Schade, das ist ein sehr schönes Land, das Problem sind  aber die Menschen  dort.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von starfishy



Nein, aber wir haben praktische Schilder am Strassenrand, da steht im Klartext drauf was erlaubt ist und was nicht. Wenn da steht "Speed Limit 65mph" und "Radar enforced" kann ich in allen 50 Staaten darauf schliessen dass an dieser Stelle 65mph Speedlimit herrscht. So unterschiedlich sind die Strassenverkehrsvorschriften uebrigens nicht, die Unterschiede beziehen sich meist auf Dinge wie Gurtpflicht, Handy erlaubt oder nicht oder Zulassungsvorschriften.

In D gibt es auch manche Vorschriften die von Bundesland zu Bundesland verschieden sind und doch kann sich keiner drauf rausreden "ich komme aus Sachsen, bei uns wird das anders gehandhabt".

es steht garnet zur debatte das die kasperle in dem vid scheisse gebaut haben. da brauchen wir net drüber diskutieren.

aber jetzt stell dir mal vor du bist mit deiner frau in deutschland unterwegs und wirst von einem polzisten angehalten der dir dann "ey du ami blöde ami tussi, wen du hier in meinem land einen auf cowboy machst dann steck ich dich zu den ganzen kinderschändern in den knast die dann tagelang über dich herfallen". die dienstaufsichtsbeschwerde währe schneller geschrieben als dieses posting hier dauert. das gehört sich nicht. egal ob schuldig, was falsch gemacht oder sonstiges.

ach ja und die STRAFEN sind von bundesland zu bundesland die selben. um das gings mir. das man so tolle schildchen auch in den staaten hat das is mir klar. in bayer kost mich aber 10 drüber gleich viel wie in brandenburg oder hamburg.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


aber jetzt stell dir mal vor du bist mit deiner frau in deutschland unterwegs und wirst von einem polzisten angehalten der dir dann "ey du ami blöde ami tussi, wen du hier in meinem land einen auf cowboy machst dann steck ich dich zu den ganzen kinderschändern in den knast die dann tagelang über dich herfallen". die dienstaufsichtsbeschwerde währe schneller geschrieben als dieses posting hier dauert. das gehört sich nicht. egal ob schuldig, was falsch gemacht oder sonstiges.

Diese Möglichkeit hat man als Verkehrsteilnehmer auch in den USA.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



"ey du ami blöde ami tussi, wen du hier in meinem land einen auf cowboy machst dann steck ich dich zu den ganzen kinderschändern in den knast die dann tagelang über dich herfallen".

mein englisch ist zwar nicht das beste, aber von "blöd" und etwas vergleichbares zu "tussi" hat der cop nichts gesagt.

er gab auch lediglich den hinweis auf die gegebenheiten in amerikanischen gefängnissen.

die frage ist ob es in einem land wo erst geschossen und dann gefragt wird etwas bringt.

@jon
ich hab mir was zusammengesponnen. für mich ist "german boy" im bezug auf den restlichen anschiss die selbe respektlosigkeit wie "dumme tussi".

nicht das wir uns falsch verstehen.ich bin auch ein freund von deftiger kost, aber ich trage keine uniform und representier auch kein land. bei polizisten isses immer was anderes. wen eine privatperson sich daneben benimmt dann is das eben ein depp. wen sich ein uniformierter daneben benimmt dann is das schon ne stufe höher. und um nix anders gehts mir.

Ähnliche Themen

Ich verstehe die Aufregung nicht. Das sind endlich einmal klare Worte!

Sicherlich sind viele US-Amerikaner wie wir auch, nette freundliche Menschen mit ähnlichen Gewohnheiten und Ansichten.

Andererseits weiß jeder, dass es dort auch Ausreißer gibt, genau wie bei uns.

Da muss man nur einmal die Themen Alkohol und Waffen betrachten, aber auch andere Dinge, die bei uns zum täglichen Leben gehören.

- bei uns hier huren sich Staatsoberhäupter durch die Gegend
- bei uns trinkt man sich öffentlich mit 18 die Hucke voll

Nur zwei Beispiele für die man in manchen Teilen der USA in den Knast wandert (zumindest heißt es das immer), was in der europäischen Mentalität (je nach Land) allerdings ganz normal zu sein scheint.

Dafür schießen eben in manchen Teilen der USA kleine Kinder legal mit scharfen Waffen und da denkt sich auch keiner was, wenn man ein Sturmgewehr daheim hat.

Wer mit solchen Extremen nicht umgehen kann, der soll daheim bleiben. Gleichermaßen die US-Amerikaner, die ihre Kinder nicht unserer schändlichen Welt, die aus Alkohol und Sexismus besteht, aussetzen wollen, genau wie auch wir Europäer, die wir den privaten Gebrauch von Waffen nicht kennen und über alles fürchten.

Der Polizist hätte ihm auch die Waffe vor die Nase halten können, aber so? Freundlich und keineswegs aggressiv, einfach nur deutlich.

PS:

Jetzt regt euch mal nicht über das "German boy" auf.
Der hätte genauso "Canadian", "Chinese" oder "French boy" gesagt. Hätte der Fahrer gesagt er wäre aus New York, hätte er vermutlich ein "New York boy" geerntet. Der wollte nur klarstellen, dass er die Hosen an hat und wer weiß, vielleicht hat das "boy" ganz gut gepasst. 😛

bei denen sind cops noch respektspersonen und keine uniformierten witzfiguren denen man ungestraft auf der nase herumtanzen kann.

Zitat:

...Jetzt regt euch mal nicht über das "German boy" auf.
Der hätte genauso "Canadian", "Chinese" oder "French boy" gesagt. Hätte der Fahrer gesagt er wäre aus New York, hätte er vermutlich ein "New York boy" geerntet. Der wollte nur klarstellen, dass er die Hosen an hat und wer weiß, vielleicht hat das "boy" ganz gut gepasst. 😛

Eine gute Aussage 🙂 !

Ich musste bei dem Thema auch an das hier denken:

http://www.youtube.com/watch?v=xilrvBZoSOU

Anscheinend sind die teilweise ganz cool drauf. Ich hätte eher damit gerechnet, dass er dank Taser zappelnd auf dem Boden liegt oder gar eine Kugel abbekommt.

Da sieht man aber mal wie weit Phantasie und Realität auseinander liegen.

Zitat:

Original geschrieben von nurleser


- bei uns hier huren sich Staatsoberhäupter durch die Gegend

berlusconi is italiener 😉

Zitat:

- bei uns trinkt man sich öffentlich mit 18 die Hucke voll

da gibts erstmal nichts verwerfliches und auch nichts illegales.

Zitat:

Nur zwei Beispiele für die man in manchen Teilen der USA in den Knast wandert (zumindest heißt es das immer), was in der europäischen Mentalität (je nach Land) allerdings ganz normal zu sein scheint.

richtig. andere gesellschaft eben. wobei das ganze meiner meinung nach scheinheilig ist, aber das ist n anderes thema.

Zitat:

Dafür schießen eben in manchen Teilen der USA kleine Kinder legal mit scharfen Waffen und da denkt sich auch keiner was, wenn man ein Sturmgewehr daheim hat.

naja du wirst wohl zugeben das besoffen in nachbars garten kotzen und mit scharfen waffen rumballern "leicht" unterschiedlich ist...

Zitat:

Wer mit solchen Extremen nicht umgehen kann, der soll daheim bleiben. Gleichermaßen die US-Amerikaner, die ihre Kinder nicht unserer schändlichen Welt, die aus Alkohol und Sexismus besteht, aussetzen wollen, genau wie auch wir Europäer, die wir den privaten Gebrauch von Waffen nicht kennen und über alles fürchten.

*psssst*

das die studenten amis sich trotzdem vollaufen lassen und rumhuren (und dabei nichtmal wissen was verhütung ist) entgeht dir irgendwie? europäische kids die mit ner cal .50 rumballern währe mir neu.

Zitat:

Jetzt regt euch mal nicht über das "German boy" auf.
Der hätte genauso "Canadian", "Chinese" oder "French boy" gesagt. Hätte der Fahrer gesagt er wäre aus New York, hätte er vermutlich ein "New York boy" geerntet. Der wollte nur klarstellen, dass er die Hosen an hat und wer weiß, vielleicht hat das "boy" ganz gut gepasst. 😛

nochmals: was würde passieren wen ein polizist hier in deutschland einen ausländer mit "judenbengel" begrüsen würde? man verzeihe mir jetzt diesen begriff...was war den hier los als ein soldat beim mg schiessen sich mit den worten "motherfucker" und ein kleiner satz mit irgendwas von der bronx...das is natürlich was anderes.

@jon
respekt kann man sich mit taten verdienen ODER eben mit angst. in der ddr oder vor 60 jahren hatte man auch "respekt" vor sicherheitsorganen. ob das aufgrund ihrer vorbildfunktion oder aufgrund von angst zustande gekommen ist überlasse ich mal deiner interpretations gabe. ich will nicht behaupten das die deutsche polizei perfekt ist, aber bei so nummer...

p.s. das vid is klasse 😉 super idee.

Das größte Hindernis beim Verständnis der US-Cops ist schlichtweg die deutsche Mentalität. Traurig, aber leider Realität.

in wiewiet?

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


in wiewiet?

Dazu gibt dieser Thread doch die schönsten Antworten.

Viele Deutsche wünschen es preußisch korrekt und sind dafür auch bereit, ein unter Umständen hohes Bußgeld zu zahlen.

naja da leg ich lieber 500 taler aufn tisch anstatt mich kostenlos von so einen vollpfosten so vorführen und beleidigen zu lassen.

wobei wiegesagt die deutschen busgelder viel zu lasch sind.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


wobei wiegesagt die deutschen busgelder viel zu lasch sind.

Ja, das kommt dann noch obendrauf und das wissen die deutschen Verkehrssünder, auch wenn sie immer wieder über "Abzocke" jammern.

Der folgende Thread illustriert da ein Beispiel von vielen:

http://www.motor-talk.de/.../...er-sammelt-78-punkte-t3910033.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


wobei wiegesagt die deutschen busgelder viel zu lasch sind.
Ja, das kommt dann noch obendrauf und das wissen die deutschen Verkehrssünder, auch wenn sie immer wieder über "Abzocke" jammern.

Der folgende Thread illustriert da ein Beispiel von vielen:

http://www.motor-talk.de/.../...er-sammelt-78-punkte-t3910033.html?...

also 40€ bußgeld für das illegale befahren der heiligen umweltzone würde ich schon als abzocke bezeichnen (im vergleich zu 20km/h geschwindigkeitsüberschreitung innerorts)

Deine Antwort
Ähnliche Themen