US-Belehrung bei Verkehrssünden

http://www.youtube.com/watch?v=wJqdunnOm_0

Obs was geholfen hat ?😕

Beste Antwort im Thema

Noch ein Grund niemals wieder in die USA zu reisen, zweimal war mir genug. Schade, das ist ein sehr schönes Land, das Problem sind  aber die Menschen  dort.

129 weitere Antworten
129 Antworten

alternativ könnte man sich einfach auch an offensichtliche regeln halten.

im eu-ausland hätte es bei +45km/h jedenfalls im geldbeutel richtig weh getan.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


was will man von einem us-cop erwarten?

in dem land gibt es jede menge verrückte mit ner knarre.

da sollte man keine missverständliche handbewegungen machen und auch keine große klappe riskieren.

Wenn man angehalten wird, Fenster runter fahren und Hände am Lenkrad lassen. Wenn Papiere verlangt werden und diese im Handschuhfach sind, erst den Cop darauf hinweisen und dann die Papiere raus holen.

Immer freundlich Lächeln und Antworten, dann tauen die Bullen auch langsam auf.

😉

Mfg aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


...da sollte man keine missverständliche handbewegungen machen und auch keine große klappe riskieren.

Eben.

Manche Zeitgenossen scheinen ja selbst mit diesem simplen Grundsatz nicht klarzukommen.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Aber am Ende in dieser Situation wuerdest auch die Klappe halten und froh sein das du nicht bezahlen musstest oder einkassiert wurdest.
Andersrum in Deutschland wuerden sich 80% aufplustern und haetten einen anderen Ton verlangt und von beschwerde und sonstwas gefaselt.

ja sicherlich. in einer bananenrepublik wo man ohne jedliche verhandlung, ohne anklage, ohne urteil und ohne anwalt gegen seinen willen festgehalten werden kann und das selbst in fremden ländern leute entführt in so einer stasi republik würd ich meine grosse klappe auch halten.

Zitat:

Aber wenn ich mal ehrlich die Sache betrachte wuensche ich mir auch das Polizisten hier das ein oder andere mal zu solchen Spezis sagen ,,so koennt ihr euch bei euch zu Hause benehmen, aber nicht hier in unserem Land!`` Daran find ich nix verwerfliches. Aber wegen der Vergangenheit wird immer ganz schnell was hochgespielt. Obwohl ich absolut nicht an die Vergangenheit denken wuerde wenn ich so einen Satz sagen wuerde.

jein. im grunde bin ich bei dir. fakt ist aber das solche aussagen am stammtisch oder hier von mir aus ihre richtigkeit haben. aber nicht unbedingt von einem amtsträger. und vorallem nicht wen ein ausländer zu einem anderen ausländer "mein land" sagt. auch das past net.

wiegesagt man muss einen mittelwert zwischen gestapo methoden wie in den staaten (wen man eben keine echten strafen hat und für jeden mist gleich ins kittchen einfährt) und einer "dududu" einstellung wie hier im deutschland.

@jondoe
das die pfosten sich aufgeführt ham wie die axt im walde steht ausser frage. aber wie schonmal erwähnt: den zustand einer gesellschaft erkennt man an ihrem rechtssystem. und das is "drüben" eine lachnummer.

Ähnliche Themen

übersetzen wir es doch mal in unsere maßeinheiten:

erlaubt: 112km/h
gefahren: 157km/h

zu schnell: 45km/h

wie wäre es denn, wenn ein holländer, schweizer, franzose, etc. auf unseren straßen so viel zu schnell gefahren wäre?

über das drohende bußgeld würden die nur schmunzeln.

War 1985 das letzte Mal in der USA! Die Highway-Patrol hielt mich an..aus reinem persönlichen Interesse! Hände am Lenkrad oder Fenster öffnen und Arme raushängen lassen...war der Tipp vor abreise. Also lies ich die Hände am Lenkrad....nach normaler Verkehrskontrolle und eben keinem festgestellten Verstoß wollte er aber meine Armbanduhr! 😰 Entweder oder...so sein Motto!

Prima Staatsmacht.....😰😠

Einige Super-Oberlehrer hier in MT würden höchstwahrscheinlich neben dem Highway verscharrt werden!

korruption gibt es leider überall und ist natürlich nicht in ordnung!

darum geht es in dem video auch gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


War 1985 das letzte Mal in der USA! Die Highway-Patrol hielt mich an..aus reinem persönlichen Interesse! Hände am Lenkrad oder Fenster öffnen und Arme raushängen lassen...war der Tipp vor abreise. Also lies ich die Hände am Lenkrad....nach normaler Verkehrskontrolle und eben keinem festgestellten Verstoß wollte er aber meine Armbanduhr! 😰 Entweder oder...so sein Motto!

Prima Staatsmacht.....😰😠

Einige Super-Oberlehrer hier in MT würden höchstwahrscheinlich neben dem Highway verscharrt werden!

Oder den Cop verscharren.

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Oder den Cop verscharren.

das dürfte auch nicht selten vorkommen.....

Ist schon amuesant wie alle zum Thema USA eine Meinung haben.

Ich lebe seit bald 15 Jahren in den USA und habe die mehrzahl der Staaten bereist und was so einige hier von sich geben von 'eine geknallt bekommen' bis zu 'ins Gefaengnis fuer Geschwindigkeitsuebertretung' ist wohl eher ein Produkt bluehender Phantasie.

Die weitaus meisten Cops hier sind professionell, wenn auch viele nicht sonderlich freundlich. Als Auslaender hat man gute Chancen, mit ner muendlichen Verwarnung davonzukommen wenn man sich nichts aussergewoehnlich bloedes geleistet hat. Seit ich meinen US-Fuehrerschein hab muss ich etwas mehr aufpassen, vor allem auch weil die Versicherung erhoeht wird wenn man ein Ticket bekommt. Mir waer ein Anschiss weitaus lieber als ein speeding ticket.

Ins Gefaengnis kommt wegen Speedings niemand. Wenn jemand in so einer Situation verhaftet wird, liegt mehr gegen ihn vor.

Natuerlich gibts in den USA wie auch in D eine Handvoll Cops die bestochen werden wollen, aber schwarze Schafe gibts ueberall. Hat nichts mit 'prima Staatsmacht' zu tun, die duerfen das genauso wenig wie in D, sondern damit dass es in jeder groesseren Gruppe von Menschen Widerlinge gibt.

Und schliesslich kann ich nicht finden dass die Leute in den USA unfreundlicher oder abweisender seien als in Deutschland, ganz im Gegenteil. Gerade ausserhalb der Ballungszentren wird 'man hilft sich' noch grossgeschrieben, nicht nur im Verkehr.

Wir sind vor Jahren mal in Idaho mit Truck und Anhaenger in einer Winternacht im Schneesturm in den Graben gerutscht und der Cop hat mit uns statt uns ein Ticket zu verpassen fast eine Stunde lang versucht den Truck und Trailer aus dem Graben zu ziehen. Schliesslich mussten wir doch einen towtruck bestellen weil wir zu festgefahren waren aber in D haette der Cop mit sicherheit ein Fass aufgemacht.

Mit freundlichen Gruessen aus Kalifornien (wo's heute recht heiss ist)

Christian

Zitat:

Original geschrieben von starfishy


Ich lebe seit bald 15 Jahren in den USA und habe die mehrzahl der Staaten bereist

gerade DANN solltest du wissen das es net wie in good old germany EIN gesetz gibt das den strassenverkehr grundlegend regelt sondern 51. kennst du ALLE 51 aus dem ff?

Eine klare Ansage, wo ist das Problem, nicht mal ne Knolle hat er bekommen..

Die richtige Antwort wäre "Alter scheiss dich nicht so an".😉😁😁😁
Aber in den USA leider unmöglich.

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC


Klar, der legt die Kamera auf den Beifahrersitz und filmt haarklein mit wie ihn der Cop zur Schnecke macht. Glaubt ihr eigentlich alles was so auf Youtube zu finden ist? 😉

Ich hatte eine einzige Erfahrung mit einem Cop. Bin ein paar mph zu schnell gefahren, da halten sie mich an. "Where're you from?" Ich: "Germany". Er "You are not on the German motorway, here you have to keep to the speed limit". (Stimmt wirklich - im Gegensatz zu dem Video😉). Aber dann war er ganz freundlich, und hat es bei einer Ermahnung belassen.

Erstaunlich. Obwohl du schon ein sehr ähnliches Erlebnis hattest, hältst du das Video für eine Fälschung. Ich halte es für authentisch.

Zitat:

Original geschrieben von starfishy


Ist schon amuesant wie alle zum Thema USA eine Meinung haben.

Ich lebe seit bald 15 Jahren in den USA und habe die mehrzahl der Staaten bereist und was so einige hier von sich geben von 'eine geknallt bekommen' bis zu 'ins Gefaengnis fuer Geschwindigkeitsuebertretung' ist wohl eher ein Produkt bluehender Phantasie.

Christian

Mit Gefaengnis fuer Geschwindigkeitsueberschreitung scheinst nicht auf dem neusten Stand zu sein. 😉 Aber man kann ja nicht alles wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen