US alloys Chicago

Hallo zusammen

nach nun mehr 2 Jahren Umbauzeit ist mein Audi 80 Cabrio BJ92 fast fertig
der Motor komplett überholt alle Verschleiß Teile neu Verdeck neu innen komplett neu Leder.
jetzt hab ich heute meine neuen Chrom Felgen verbaut günstig im Netz erstanden
es sind 17 zoll US Alloys Chicago felgen.
jetzt hab ich das Problem mit dem Eintragen
sich bekomme ich ein Festigkeit Gutachten.
Der Verkäufer hatte sie auch eingetragen auf Audi Typ 89 den TÜV Bericht hab ich.
Das nützt mir glaube nichts.
Jetzt meine Frage

Kann mir vielleicht jemand so ein Gutachten zukommen lassen wenn einer solche Felgen hat wär super
oder kann ich das irgendwo runterlasen ohne 75,-€ zulatzen.

Gruß louis

Beste Antwort im Thema

Wieder verkehrte Reihenfolge... Erst überlegen und dann basteln. Dass Du hier von einer aufwendigen Restauration berichtest, und Dir die erforderlichen Papiere, für ein paar lumpige Fegen, erschnorren möchtest, ist schon mehr als armselig.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Wieder verkehrte Reihenfolge... Erst überlegen und dann basteln. Dass Du hier von einer aufwendigen Restauration berichtest, und Dir die erforderlichen Papiere, für ein paar lumpige Fegen, erschnorren möchtest, ist schon mehr als armselig.

sorry man kann das auch in einem anderen Ton sagen oder
aber egal keine Ahnung von welchen Felgen hier gesprochen wird aber von lumpige sprechen.
für die Zukunft bitte erstmal daran denken wie man was schreibt.

und übrigens das heißt Felgen nicht fegen!!!!!!!!

schönen Abend

Wenn ich erst einmal richtig in Rage bin, hat die Rechtschreibprüfung keine Chance mehr...😉

dann nicht in rage geraden
bloss wenn ich um gerechnet 3000,-€ in das Car Reingegangen hat muss man langsam ans sparen denken :-)
und außerdem will ich dieses Jahr endlich fahren.
Die Felgen sind schon geil (waren nicht geplant bloß online gesehen und muss haben )
sieht man kaum aber dadurch das US Felgen sind gibt es natürlich keine ABE
der Verkäufer wollt mir erzählen er ist so ohne irgendwelche Unterlagen zum TÜV und die wurden eingetragen.
Ich kenn mich zwar mit TÜV nicht aus aber ohne irgendwelche unterlagen geht das ich glaub nicht.
was ich hab ist TÜV Gutachten über Einzel Abnahme an seinem einem Audi Typ 89 also genau wie mein Cap
Deshalb such ich einen der solche auf Audi drauf hat und eintragen hat.

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@louis2012 schrieb am 24. Februar 2015 um 21:52:18 Uhr:



für die Zukunft bitte erstmal daran denken wie man was schreibt.

Das gilt doch dann auch für Dich

> siehe in Deinem Eröffnungsbeitrag ; Zitat:

"oder kann ich das irgendwo runterlasen ohne 75,-€ zulatzen.
Gruß louis"

Hat jemand auch eine Antwort auf seine Frage? Ist das ein Forum zum ggs. Helfen oder zum Meckern? Was hier in letzter Zeit abgeht ist unerträglich. Dieter Nuhr läßt grüßen.

Zelirodu

Danke aber in gewisser Weise Touaresch recht bloß die Art und Weise war nicht Toll
Aber egal.
Mach Sie heut drauf und Fahr zum TÜV
Wenn was an der Karosserie verändert werden muss mach ich es besser vorm Lackieren

so war jetzt beim TÜV und wollte nachfragen was benötige ich um die Felgen eintragen zulassen
das könnte ich vorweisen
Festigkeitsgutachten für Typ Chicago ( Limited 013 ) Kennzeichnung 013

Jetzt sagt der Tüv damit geht das schon Jahre nicht mehr
was er benötigt
ist ein Teilegutachten

jetzt bin ich total verunsichert
der Verkäufer mein das Reicht der TÜV meint reicht nicht

Der TÜV hat recht. Ein Festigkeitsgutachten reicht schon lange nicht mehr! Entweder du erwirbst das Gutachten Legal und zahlst Paar Euro dafür oder du lässt es bleiben. Ohne Gutachten wird dir kein TÜVER die Felgen eintragen. P.s. da hat dich der Verkäufer schön verarscht 😁

btw. Diverse Felgengutachten sind Urheberrechtlich geschützt, eine Verbreitung ist daher strafbar und Illegal.

Wende dich an den Felgenhersteller und gut ists....

Ich nehm jetzt mal schwer an das die Felgen keine KBA-Nummer haben, von daher ists fast unmöglich ein geeignetes Teilegutachten zu finden. Ich kenne zumindest keine in Deutschland zugelassenen Felgen ohne KBA-Nummer.

Jetzt hast Du etwas durcheinander gewürfelt. ;-) für Felgen mit einem Teilegutachten, ist keine KBA-Nr. erforderlich.

Zitat:

@Astra-f-anatic schrieb am 25. Februar 2015 um 17:19:06 Uhr:


Ich nehm jetzt mal schwer an das die Felgen keine KBA-Nummer haben, von daher ists fast unmöglich ein geeignetes Teilegutachten zu finden. Ich kenne zumindest keine in Deutschland zugelassenen Felgen ohne KBA-Nummer.

Falsch.😉

Es gibt solche und solche. Es ist doch egal, welcher TÜV Mann Dir weiterhilft. Einfach mal weiter rumfragen. Einer hat vielleicht ein Herz, weil er Dein Tuningprojekt gut findet oder oder oder. Wenn viele sagen, mit Festigkeitsgutachten würde es nicht mehr gehen... warum nicht? (gut, ich habe jetzt 3 Jahre keine Felgen eintragen lassen und bin nicht voll im Stoff) Genau auf diese Festigkeit kommt es doch an. Dann nimmt der TÜV Fritze das Fahrzeuggewicht und die Leistung. Rechnet. (wahrscheinlich will er dass nicht machen...) Und ob die Freigängigkeit vorhanden ist, muss sowieso per Prüfung und Achsverschränkung nachgewiesen werden. Wenn noch was an den Federbeinen getunt wurde, haut das Teilegutachten für die Felgen eh nimmer hin. Oder wenn ein Gutachten für ein Fahrzeug vorliegt, es aber an ein anderes geschraubt werden soll.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 25. Februar 2015 um 17:55:22 Uhr:


Jetzt hast Du etwas durcheinander gewürfelt. ;-) für Felgen mit einem Teilegutachten, ist keine KBA-Nr. erforderlich.

Ernsthaft? Hmm dann war ich wohl die ganze Zeit falsch Informiert.😁 Ich ziehe damit meine Aussage von weiter oben zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen